Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		22.06.2010, 19:18 
	
	 
	
		Hallo Leute 

,
ne möglicherw.(best.) dumme Frage:
Hab vor ca. 3 Monaten nen Ölwechsel gemacht, nun besteht das Problem, 
dass die Wanne undicht ist.
Zur Fixierung der Dichtung hab ich ein wenig Förchpaste (eigentl. zur Zylinderkopfabdichtung) 
draufgeschmiert>wahrscheinlich der Grund 

.
In na Amiwerkstätte wurde mir gesagt, dass ich ein wenig Fett auftragen kann.....soll beim nächsten Mal
leichter runtergehen....na ja 160tkm ist nicht alle Tage.
Nun Frage an euch:
Soll ich noch etwas draufschmieren oder einfach trocken drauf 
Danke im Voraus,
wene
	
 
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876
	Themen: 103
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Hansestadt Stade
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Electron Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo wene, 
habe gerade einmal in mein (original) Service Manual geschaut. 
Die Dichtung wird trocken (lt. Manual vorher mit Druckluft reinigen) eingebaut! 
Ein Hinweis auf ein spezielles Dichtmittel konnte ich nicht finden. 
Gruß
Wilfried
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ok, danke sehr für´s nachschaun 
Werde das somit w.o. geschr. bewerkstelligen.
wene
	
 
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde,
das Problem bei Ölwannen, sei es Motor- oder Getriebeölwanne, ist, dass sie meist zu fest angezogen werden. Dann werden Dichtungen gequetscht oder es entstehen Zwischenräume zwischen den Schrauben, die ja nicht immer symmetrisch angeordnet sind. Deswegen, wenn schon nicht mit Drehmoment, dann mit Vorsicht anziehen. Ich benutze zum Abdichten immer Hylomar, hachdünn aufgetragen und 2-3 min anziehen lassen. Eine Undichtigkeit hatte ich so noch nie und die Dichtungen gehen auch immer wieder prima ab.
Viele Grüße,
Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
hab die Schrauben sogar mit 10 statt mit vorgeschr.11 angezogen.
Hylomar...hab ich bei den Diffölschrauben verwendet-mal sehen.
Morgen wird die Wanne in Angriff genommen und werd somit 
hoffentlich draufkommen warum die heraussaut 

.
wene
	
 
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft