Beiträge: 1.851
	Themen: 118
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 graumetallic
Kennzeichen: 
?? - C 503
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
schaut gut aus!
Bis auf die komischen roten Dinger an der Heckschürze (die Reflektoren - würde mal die Heckschürze auf US umbauen) und die rote dritte Bremsleuchte. Da gibt es von der gleichen Firma wo ich meine Chrom-LED-Rückleuchte habe auch eine in Dunkel!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe auch die Schmidtfelgen mit 285igern hinten. Bei mir stehen die Räder aber bei weitem nicht so weit raus, sieht ja abartig aus. Wieso ist das so bei Dir? Hast Du vielleicht noch Spurverbreiterungen
montiert? Anders kann ich mir das nicht erklären,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Rainer, es gibt die Felgen in diversen Einpresstiefen.
Carlito, der Stance an der Hinterachse sieht eklig aus. Boy Racer....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Na klar, wurden Die so eingetragen. Zumindest mit den 285ern gibts da wenig Probleme. Bei den 305ern wirds halt immer knapp. Je nach Fertigungsabweichung des Wägelchens. Glaube deshalb mag Schmidt das Teilegutachten dafür nicht mehr rausgeben. Gab wohl bei einigen C5en Probleme bei der Abnahme, obwohl die C5 beim Erstellen des Gutachtens damals durchaus geeignet war.
Soweit ich weiß hat der Carlito, die normale Einpresstiefe (glaub 35 waren es) da sich das Teilegutachten auch darauf bezieht. Und wenn schon die 285er wegen dem Gutachten gewählt werden, wird es keine andere ET sein  
 
Also Carlito. Lass Dir nix erzählen. Das Ding schaut goil aus. Schwarz und böse. Hoffe Du hast ne Zeit lang Spaß mit dem Wägelchen und verkloppst das Teil nicht wieder bei der nächsten Gelegenheit  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 683
	Themen: 78
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: Ludwigshafen
    
	
 
	
	
		Hallo
Also das mit dem abstehen von den hinterrädern stimmt (aber nicht so wie manche hier übertreiben).
Ich finde meine hübsche einfach geil.
Mir gefällt es und das ist die hauptsache.
An die schmidt-fahrer:
Ich habe da im Teilegutachten 2 varianten gefunden und zwar:
                     ET variante V2           ET variante V3            innenring           aussenring
11,5J x 20H2     ( 54mm )                    ( 35mm )                   7,5"                     4,"
Welche variante ist jetzt meine???
Mfg Carlito
	
	
	
Jage nichts was du nicht Töten kannst
![[Bild: 34258869sa.jpg]](https://up.picr.de/34258869sa.jpg) 
![[Bild: 34219209lo.jpg]](https://up.picr.de/34219209lo.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 90
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: Toronto, On., Canada
Baureihe: Z06/Z16/CE
Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
    
	
 
	
	
		Früher oder später, Dies wird geschehen, wenn die Reifen herausragen.
![[Bild: c6crackedfender1.jpg]](https://img709.imageshack.us/img709/7540/c6crackedfender1.jpg) 
	
HP. More is good. Too much is just right!
'Leave late, get there early'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 683
	Themen: 78
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: Ludwigshafen
    
	
 
	
	
		Was wird geschehen??????
Ich erkenne an der C6 nichts!
Naja mal schauen vielleicht verbreitere ich sie hinten irgendwan mal.
mfg Carlito
	
	
	
Jage nichts was du nicht Töten kannst
![[Bild: 34258869sa.jpg]](https://up.picr.de/34258869sa.jpg) 
![[Bild: 34219209lo.jpg]](https://up.picr.de/34219209lo.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		ja das dir das Hinterrad bei ner kräftigen Bodenwelle an den Kotflügel schlägt
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike