| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mr.Burnsnaja ,bemerken tu ich nix,,aber ich mache mir schon gedanken weil der Motor Check immer wieder aufleuchtet...Wenn ich sie wegdrücke habe ich 2 Tage ruhe und dann kommt wieder Motor Check...Dann hat der Fehler mit der Air Injektion etwas damit zu tun...Mach ich mir damit nicht etwas kaputt wenn  ich damit weiterfahre,,,,denn ich könnte momentan nur noch fahren ,so geil ist das....Obwohl sie doch etwas mehr Leistung haben könnte...Mein Nachbar ist ein kleiner Proll und fährt nen 911 Porsche,,,und stichelte schon die ganze Zeit rum ,was ich für neTupperschüssel fahre,,,,heute morgen hat es sich dann gepasst und er fuhr vor mir auf der Schnellstraße,,,,da konnte er sich dann meine Tupperschüssel von hinten anschauen....Und vorhin sagte er mir sein Motor wäre noch kalt gewesen...
    
Was für einen Porsche fährt der denn? Also wenn es ein  911er 4S ist mit 355 PS, sollest du vorne liegen. Alles andere mit mehr PS oder auch nur der 911er S ohne Allrad ist der Porsche schneller. Und vor allem auf der Bremse. Da darf man sich nichts vormachen. C5 Serienbremsen sind nicht für da schnelle Fahren gemacht. 
Gehe halt mal in eine GM Werkstatt und lasse dir den Fehlerspeicher auslesen. Das kostet ja nicht die Welt.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Baureihe (2): 2005   Schwarz Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Quattro Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Auskunft,,,weit du wo die Pumpe sitzt?????ßKann das sein  ,das die Pumpe im Beifahrerfussraum sitzt?????
 
 
 Gruss Frank
 
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa............ nicht schreiend wie sein Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ne, das auf gar keinen Fall! 
Beim SL zum Beispiel wird die Pumpe wie die Lichtmaschine auch vom Keilriemen angetrieben. 
Denke, es wird bei der Vette nicht anders sein. 
Lg. André
 
Ps. Hatte den Fehler 0410 letztes Jahr auch mindestens einmal die Woche, dieses Jahr gar nicht mehr    
Molle hat mal geschrieben, daß er bei der C5 nicht häufig vorkommt,  
und man ihn erstmal wegdrücken soll, wenn er auftaucht.
 
Lg. André
	
		
	 
	
	
		die Pumpe wird elektrisch angetrieben und sitzt fahrerseitig hinter dem Bumper und ist von unten nach entfernen des close-out panels zugänglich! 
Es können aber auch die Rückschlagventile an den Rohren, die in die Krümmer gehen, defekt sein.
 
Foto:
 
in der Mitte des Bildes ist die Pumpe zu erkennen. 
Oben sieht man eines der Rückschlagventile.
 ![[Bild: remove_pump.jpg]](https://www.airpowersystems.com/corvette/c5/install/remove_pump.jpg)  
Bildquelle: AirPowerSystem 
https://www.airpowersystems.com/corvette..._guide.htm
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.Hätt ich jetzt nicht gedacht, daß die bei der Vette elektrisch ist...
 
 Ist es richtig, daß 0415 und 0416 auf die Rückschlagventile hinweisen,
 bei 0410 aber der Fehler beidseitig vorhanden ist, und somit die Pumpe ist?
 
 Lg. André
 
		
	 
	
	
		sorry, DTC 0415 und DTC 0416 bei der C5 sagen mir gerade nichts....  wo kommen diese Codes her? 
DTC 0410 könnte  auf eine defekte Pumpe hinweisen!
 
Der Fehler wird dann gesetzt wenn das PCM die Pumpe einschaltet (im closed loop), die 
Lambdasonde jedoch nicht reagiert - sie muss für mindestens 1,3 sec auf unter 222mV Ausgangssignal fallen!
 
Oder, der short-term fuel trim Wert ändert sich nicht entsprechend.
 
Das ist quasi ein Selbsttest den das PCM regelmäßig durchführt.
 
Ich wüßte schon was ich bei dem Fehler täte..... HP-Tuners.....  aber ich habe nichts gesagt    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habs gefunden. 
Im 9. Beitrag (Jochen) steht was darüber.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ight=p0410 
Ich vermute mal, wenn die Werte einer Bank nicht stimmen verweist es auf die Rückschagventile 0415/0416. 
Wenn aber beide Werte nicht stimmen auf den 0410.
 
Lg...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,hatte auch letztes Jahr den Fehler P0410 und die andauernde aufleuchtende Check-Engine Leuchte hat mich wahnsinnig gemacht,bei mir war das Soloind-Ventil kaputt (kostet um die 50,- €) und sitzt auf der Beifahrerseite hinterm Kotflügel,glaube kommst Du ran,wenn Du den Radkasten ausbaust,bei mir war der Stutzen für den Unterdruckschlauch abgerissen,
 gruss Ralph
 
		
	 
	
	
		Andrè, da steht 1415 und 1416    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Upssss.....   
		
	 |