| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, bin auf Reifensuche.  
Die EMT finde ich gar nicht so schlecht , halten lange, und Rennen fahre ich auf der Straße eh nicht. 
 
Jetzt hat mein Reifenhändler zwei Goodyear zur Auswahl. 
 
Einmal der der drauf ist original EAGLE F1 SUPERCAR EMT für 1008 € +
 
und dann Goodyear TL EAGLE F1 GS-2 EMT für 836 € +. 
 
Kennt einer von euch den letzteren und wo liegt , außer beim Preis der Unterschied ? 
 
Gruß 
 
Berny 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: keine Baujahr,Farbe: entfällt Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, kann die Frage leider nicht qualifiziert beantworten, bin aber der Meinung das beide Reifen imRegen nicht besonders gut sind. Wenn Du nur bei schönem Wetter fährst hast Du sicher recht, die halten wirklich lange. Zu den Unterschieden der beiden Reifen kannst Du mal versuchen dich im amerikanischen Forum durchzulesen, da wird doch deutlich mehr geschrieben. Hier im forum scheinen mir tech. Fragen viele nicht zu interessieren, da wird lieber über das Aussehen von Felden oder Zierstreifen diskutiert.
	 
_______________________________________________________ Man muß einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.
 Franz Josef Strauß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Hier im forum scheinen mir tech. Fragen viele nicht zu interessieren, da wird lieber über das Aussehen von Felgen oder Zierstreifen diskutiert 
..oder wie man Fähnchen bei der C5 befestigen soll         
ja da hast Du leider recht, schade, sehr schade...
	 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: keine Baujahr,Farbe: entfällt Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph,da bin ich ja froh das ich nicht alleine der Meinung bin. Habe ja nix gegen andere Themen, aber ich verstehe wirklich nicht das geringe Interesse an Technikfragen. Nach meiner Auffassung sollte ein Forum gerade bei solchen Themen hilfreich sein. Habe vor kurzem in C6 Forum Fragen zum Fahrwerk gestellt und leider wenige Antworten bekommen. (   Frage C6 mit Z06 Fahrwerk, Spurplatten , Stabis ?  ) Naja was soll`s.
 
 Gruß Ralf
 
_______________________________________________________ Man muß einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.
 Franz Josef Strauß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Der Supercar ist der Serienreifen auf der C6 mit Z51-Paket.
 Der GS ist der Serienreifen auf der C6 mit Basisfahrwerk und F55.
 
 Der GS ist wesentlich härter - hält also deutlich länger, bietet dafür aber auch viel weniger Fahrdynamik!
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Hallo Berny,
 nimm den Supercar, der fährt sich auch bei Regen ganz passabel und ist etwas weicher als der GS.
 Ich fahre den jetzt seit 4 Jahren und bin absolut zufrieden damit.
 Edgar (Maseratimerlin) hat ihn jetzt neu drauf und meint, der Reifen wäre deutlich besser als der GS.
 Abnutzung ist ok, wenn Du normal fährst kommst Du über 20000km.
 
 Auf Nicht-EMT's würde ich nie wechseln, da mir diese Funktion in Kombination mit der zusätzlichen Stabilität ein besseres Gefühl gibt. Abgesehen davon konnte ich Dank EMT auch des Nachts fernab der Zivilisation (Reifenhändler etc.) bereits 2mal problemlos das Ziel erreichen.
 
 Gruß, Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wie Olli oben schon schrieb, nimm den Supercar. Ich hatte beide drauf und der Unterschiedist gravierend.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Berni,was sollen zwei Reifen kosten?????????????????
 Ich habe ein Angebot vor mir liegen.....!
 
 2X F1 supercar= 782€ inkl. Ausw. Ventil. Entsorg. erschwerte Montage.
 
 Grüsse aus Nürnberg
 
 edit: Hinten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		... erschwerte Montage?kein Argumment für Mehrkosten. Auch andere Fahrzeuge sind heute mit Run Flat Reifen ausgestattet.
 Sollen lieber darauf achten das sie dir bei der Demo/Montage nicht die Felgen vermacken.
 
 Gruß Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		....vor allem nicht die Ventile entsorgen lassen,da hängen doch die Sensoren dran, oder?
 
 Ich fahre jetzt auch seit ein paar Wochen den Supercar.
 Das ist schon ein großer Unterschied zum GS,
 bei Nässe und auch bei trockener Fahrbahn.
 
		
	 |