| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde, 
ich steh kurz davor den sehr bescheidenen Sound meiner Vette etwas zu verbessern. 
Dumm ist nur, du kaufst etwas, kannst es vorher nicht anhören und musst damit leben - Freude oder Ärger.
 
Ich suche eine Anlage die nicht zu laut klingt, aber dennoch unverkennbar das herausbringt was da vorne unter der Haube produziert wird.
 
Zwei Anlagen finden mein Interesse: 
 
eine von Geigercars:  
https://www.geigercars.de/shop/ProductDe...uctID=3002 
und eine weitere von M&C Vette-Products:
https://www.vette-products.de/shop/dept_28.html 
Ich habe gelesen das Molle die B&B PRT Tri flow mit ovalen Endstücken anbietet - hat die jemand drauf?
 
Ich bin kein Bastler und mag keinen Ärger beim TÜV oder den Grünhemden. 
Hat jemand eventuell selbst eine solche Anlage eingebaut, oder kann hilfreiches dazu berichten?
 
Für Infos dankbar, Euer 
Petrus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Stolberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Blutorange Kennzeichen: AC NQ 10 Baureihe (2): 1976, noch unbekannt Baujahr,Farbe (2): Opel Manta Kennzeichen (2): AC NM ** Baureihe (3) : 1991, Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Honda CRX EE8 Kennzeichen (3) : AC NQ 11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi!
 Ich denke deiner Beschreibung nach wäre wohl die B&B PRT oder eine Supersprint das Richtige, wobei die PRT lauter ist. Zu der Geiger Anlage kann ich nichts sagen.
 
 Weiß nicht wie es momentan mit dem TÜV für die PRT aussieht, hab gehört, dass das seit diesem Jahr schwierig geworden ist. Die Supersprint ist ohne Probleme durch den TÜV zu bringen.
 
 Hoffe ich konnte ein wenig helfen, lieben Gruß,
 Nico
 
 WSTMC Member 001
 (Werkstatttopmodel Club)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, hier  ein Link. 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Ist denn bei den Corvetten eine Klappenauspuffanlage kein Thema? 
Sie wird mit Funkfernsteuerung - getarnt als Schlüsselanhänger - für verschiedene "Öffnungsstufen" geregelt.
 
Der Sound reicht z.B. am Beispiel eines Audi R8-V8 von "Elektroauto" bis "NASCAR".
 
Ich bin kein Auspuffbauer etc. aber m.W. hält sich die Sache auch kostenmäßig absolut im Rahmen.
 
Eine der führenden Adressen für diesen Typus Aupuff ist Toni Capristo. 
Er stimmt mit dem Kunden solang ab, bis es ihm gefällt und ist auch nach dem Job immer noch "besorgt", dass alles passt. 
 
Man kann ihn sehr empfehlen - seine Auspuffanlagen gleichen Kunstwerken.
 
Hier ist er zu erreichen.
https://www.capristo.de/index.php?view=1&lang=de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PetrusHallo Gemeinde,
 
 ich steh kurz davor den sehr bescheidenen Sound meiner Vette etwas zu verbessern.
 Dumm ist nur, du kaufst etwas, kannst es vorher nicht anhören und musst damit leben - Freude oder Ärger.
 
 Ich suche eine Anlage die nicht zu laut klingt, aber dennoch unverkennbar das herausbringt was da vorne unter der Haube produziert wird.
 
 Zwei Anlagen finden mein Interesse:
 
 eine von Geigercars:
 https://www.geigercars.de/shop/ProductDe...uctID=3002
 
 und eine weitere von M&C Vette-Products:
 https://www.vette-products.de/shop/dept_28.html
 
 Ich habe gelesen das Molle die B&B PRT Tri flow mit ovalen Endstücken anbietet - hat die jemand drauf?
 
 Ich bin kein Bastler und mag keinen Ärger beim TÜV oder den Grünhemden.
 Hat jemand eventuell selbst eine solche Anlage eingebaut, oder kann hilfreiches dazu berichten?
 
 
 Für Infos dankbar, Euer
 Petrus
 
Geiger Sportauspuffanlage C5 mit ABE 
 
Die Geiger Sportauspuffanlage steht für Sportlichkeit exakte Passgenauigkeit und TÜV. Preis ist inkl. Verpackung und ABE.  
Der Aufpreis für die Montage beträgt 184,43 €.
 
Artikelnummer: 42-05-001  
Unser Preis: 1.663,00 EUR 
 
Puhhhh, stolzer Price.... aber dafür laut. Mein Bruder hatte die drunter. Die gibts auch ohne Geiger und heißt dann anderst, frag mal die Spezialisten. 
 
Dann das Manko lt meinem Bruder: Leistungsverlust    und das nicht zu wenig....
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles was ein ABE hat ist zu leise....ganz einfach    
Siehe Jetex...
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Aus der Hölle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Petrus.    
Wie ich schon in diesem Thread https://www.corvetteforum.de/thread.php?...47722&sid=  geschrieben hab dürfte die Geiger Anlage von Jetex sein, nur halt mit seinem Logo drauf und für mehr Schotter.    
Wenn du einfach nen  bischen mehr Sound ohne jeden Stress haben willst dürften für dich die Supersprint oder die Jetex das Richtige sein.    
Beides gute Qualität mit etwas mehr Sound.    
Leistung / Drehmoment sollten sie beide nen bischen bringen im Vergleich zur Serienanlage, vor allem im unteren Drehzahlbereich.
   
Christian
 
PS. Mach ma Sonne.   
 LOUD PIPES SAVE LIVES   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		die prt bekommst du bei molle. er hat mir meine auch eintragen lassen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,    
ihr seid ja riesig - vielen Dank für die schnellen Antworten an Alle.
 
Waren gute Tips dabei, besonder der bzgl. der Jetex Anlage könnte mir schon ein paar €chen sparen. 
Nochmals Danke und immer genug Sprit im Tank! (Sound natürlich auch)     
Eventuell kann ich die neue Anlage ja beim Treffen in Upland schon präsentieren.
 
Bis dahin liebe Grüße 
Petrus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Petrus, 
was Du in Willingen für einen Auspuff drunter hast, ist völlig egal - Hauptsache, Du sorgst für gescheites Wetter.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |