Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, Martin 
erstmal Beileid, ich selbst bin aus Werneck , hatte damals bei der Zulassungsstelle in Schweinfurt auch einige Problemchen, die wollten mir die eingetragenen Grössen nicht geben, gab es angeblich nicht?! 
Nach einigen Diskussionen war ich beim Zulassungskappo und nach einigen Arschkriechereien 
bekam ich die kleinen Schildern (LkR) , natürlich nur mit Sondergenehmigung und 50 Euro weniger im Beutel!!! 
Kannst denen ja mal meinen Fall schildern, ist halt immer denen Sesselpfurzern ausgeliefert, 
scheiss Bürokratie eben!!! 
Kannst dich ja mal melden, wenn du mal unterwegs bist!!!! 
fahre heute nachmittattag mal mit zwei Kumpels ( 76 Vette u. 67 Mustang ) auf die street mag 
nach Geiselwind. 
Grüsse, Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomweissnix 
Hallo Martin 
Nimm doch erst mal die Kuchenbleche, 
dann besorgst Du Dir kleine und gehst in ein paar Wochen damit auf´s Amt, 
und sagst Du hast deine Schild vorne verloren und legst einfach das kleine zum 
Abstempeln hin am besten an einem recht betriebsamen Tag. 
Vieleicht klappt das ja, werd ich auch demnächst so versuchen. 
 
 
Gruss 
Thomas 
Finde, dass ist echt eine Super Idee!!!!!! 
Ein Bekannter besorgte sich für sein Moped ein kleines Schild, musste natürlich dafür unterschreiben, dass er es nicht ans Moped montiert...vor dem Anmelden klebte er ein Stück sehr dünner transparenter  Laminierfolie auf die Stelle wo die Sticker hinkommen... 
Danach zog er den Aufkleber ab und klebte ihn(sie) aufs kleine Schild. 
Ist halt streng genommen: Urkundenfälschung, wenns jemand merkt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Ralf, 
 
streetmag wollte ich heuer eigentlich bleiben lassen, da ich im letzten Jahr sehr enttäuscht war, da waren nicht annähernd so viele Fahrzeuge dort, wie angekündigt.  
 
Als die dann noch angefangen haben mit ihren Oldies aus den 60érn burnouts zu machen und die erste Hinterachse geplatzt ist, ( Die ZUSCHAUER haben geklatscht ), da hab ich mir geschworen, das tu ich mir nie mehr an. 
 
Na ja, vielleicht überlege ich mir das noch mal! 
 
Aber auf der Zulassungsstelle in SW werde ich mal anrufen, ich kenne jemanden aus dem Landkeis, auf den ich die Vette zulassen könnte. 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, Martin 
Wird wahrscheinlich auch nix, bei uns regnet es gerade wie Sau, 
und mein Stang Kollege fährt mit seinen Schätzchen nur bei echt super Wetter! 
Na ja, am Wetter kann man nichts machen! 
Ruf doch mal bei der Schweinfurter Zulassungsstelle an und schildere den Fall, 
und erwähne natürlich , dass du jemanden kennst der 
auf den gleichen Auto kleine Schilder genehmigt bekommen hat.... 
Gruss, Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo wecki, 
 
Falls noch nicht bekannt - hier lesen Zulassungsstellen mit und deshalb wäre es ratsam die Äußerungen gut zu überlegen 
Im Übrigen ist der Leiter der Zulassungsstelle Schweinfurt ein sehr hilfsbereiter Mann und man kann mit ihm immer reden. 
Ich kenne ihn persönlich und hatte nie Probleme. 
 
Da taucht natürlich die Frage auf wie der Dienststellenleiter einer Zulassungsstelle reagiert welcher hier mitliest,wenn man zu ihm kommt und einen Wunsch vorträgt ???
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut  
Habe ja auch nichts böööses über unsere Zulassungsstelle gesagt,   
aber die Wahrheit ist leider manchmal so! Bei einem kein Problem, beim anderen(gefällt das Gesicht vielleicht nicht) nicht möglich.   
Du kannst es den Leuten aber nicht übel nehmen, dass sich einige halt irgentwelche Tricks einfallen lassen, um zu einem befriedigendem Ergebnis zu gelangen. 
Und wenn da einige Herren mitlesen sollten, spricht das nur über ihren guten Fahrzeuggeschmack! 
Gruss, Ralf   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Auch ein mitlesender Zulassungsbeamter wird für die ungleiche Behandlung gleicher oder mindestens sehr ähnlicher Fahrzeuge auf verschiedenen Ämtern, eventuell sogar auf demselben Amt durch verschiedene Beamte, kaum eine Erklärung finden, die sich nicht als Willkür auslegen läßt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Rhoihesse 
Baureihe:  C3 CE
Baujahr,Farbe:  1982
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hinten mit entsprechender TÜV-Bescheinigung kleines Kennzeichen kein Problem, vorne unmöglich. Grund:  Kennzeichen muß auf Radarfotos erkennbar und lesbar sein. 
So unsere Zulassungsstelle, als ich die C1 zugelassen habe. Wobei ich vor 4 Jahren für die C3 noch problemlos ein kleines Kennzeichen bekommen habe.    
Dann muß halt jeder selber entscheiden, was er mit dem vorderen Schild macht...   
Gruß 
Hans-Georg
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gar keine guteIdee ist es, wie weiter oben beschrieben, der Zulassungsstelle zu erzählen, man habe 
das grosse Kennzeichen vorn verloren, und ein kleines zur Abstempelung unterzuschieben. Die 
zulassungsstelle argumentiert, das Schild könnte auch gestolen worden sein, und der Dieb könnte 
damit kriminelle Taten begehen. Desshalb wird deas Kennzeichen gelöscht, und Du kannst das 
Fahrzeug mit neuem, anderen Kennzeichen neu zulassen. Kostet Zeit, lauferei, Geld und Ärger. 
Gibts nicht? Gibts doch, hab ich selbst erlebt, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Grund: Kennzeichen muß auf Radarfotos erkennbar und lesbar sein. 
Ist es.
    , ...............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |