| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen,war gestern bei zwei Lackgeschäften, habe mir die Farbcodes ausgedruckt und
 den Lackman gezeigt.Der eine gab nach langer Suche im Computer auf,
 der andere meinte dass gerade bei Bright yellow der Azko Code fehlt, bei den anderen Farben von 1975
 steht überall dieser dabei.
 Kann mir vielleicht jemand nen Tip geben wie ich am schnellsten zu einer Sprühdose Bright yellow komme?
 Gruss, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Nach bzw. mit den Codes kann er auch nichts finden. 
Tip (zum 160sten mal). DuPont in Köln anrufen, den Spezialisten für US-Lacke erfragen, dem das Baujahr und die Farbbezeichnung geben, am nächsten Tag kommt eine Farbformel per mail, die jeder Lacker nachmischen kann.
 
Mindestmenge ist 0,5 Kilo. In Sprühdosen gibt es das nicht.
DAS HABE ICH JETZT SO OFT GESCHRIEBEN, DIE ENTSPRECHENDEN BUCHSTABEN AN DER TASTATUR SIND SCHON ABGERUBBELT.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 713 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: LDK (Hessen) Baureihe: EX C3 Baujahr,Farbe: 1976, Black Baureihe (2): 2002, Electron Blue Baujahr,Farbe (2): EX C5 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ralf,hier  fehlt zwar auch der AZKO Code, 
aber vielleicht kann Dir Dein Lackierer ja aufgrund der anderen Codes (Valspar-, PPG-, DuPont-Code) weiterhelfen ?
	
Best regards,Michael
Corvette - it´s a state of mind !
 Enjoy life in the fast lane...
 ![[Bild: 4531962.jpg]](https://up.picr.de/4531962.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:In Sprühdosen gibt es das nicht 
Wieso nicht?
 
Viele Lacklieferanten können den gemischten Lack auch in Klickerdosen drücken.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke erst mal,Hi Frank, ich hab das schon gelesen ,ist auch echt ein guter Tip!(hast du vielleicht die Kontaktdaten)?
 Wollte halt mal nachfragen, vielleicht hat ja schon einmal jemand
 sich bright yellow mischen lassen?!
 Gruss, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Ralf, 
der Dirk Sauer ist der Spezialist bei denen. Seine Händi-Nummer sende ich Dir per mail.
 
So sieht die Formel dann aus. 
---> https://www.corvetteforum.de/attachment....35610&sid= 
Ob Dein Lackmischer das auf Dosen ziehen kann, weiß ich nicht. Denke, dafür müßte die Konsistenz berechnet werden.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn der Lackierer einen anderen Lackhersteller als Dupont verwendet, muss die Mischung nochmals auf dessen Produkte umrezeptiert werden.
 Das kann dann aber auch wieder ein wenig anders aussehen.
 
 Da ist auch viel Versuch und Irrtum sowie Erfahrung des Lackierers gefragt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Lackierer kann auch Deinen Lack scannen, was dann bei einem Fachmanndie besten Ergebnisse verspricht.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn Ralf die DuPont Formel bekommt, sollte er zu einer Lackiererei gehen, die auch DuPont vertreibt und deren Mischmaschine stehen hat.
 Umschlüsseln geht meist schief.
 
 Und - mit DuPont könnte ich recht gut leben, wurden doch fast alle Corvetten mit Farben dieses Herstellers ab Werk benebelt.
 
 
 NACHTRAG: Edgar kam mit seinem Posting dazwischen. Natürlich wird sich ein angemischter Neulack von einem verwitterten unterscheiden. Lacker mit Scan-Kameras können die Formel dann anpassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von weckiGuten Morgen,
 war gestern bei zwei Lackgeschäften, habe mir die Farbcodes ausgedruckt und
 den Lackman gezeigt.Der eine gab nach langer Suche im Computer auf,
 der andere meinte dass gerade bei Bright yellow der Azko Code fehlt, bei den anderen Farben von 1975
 steht überall dieser dabei.
 Kann mir vielleicht jemand nen Tip geben wie ich am schnellsten zu einer Sprühdose Bright yellow komme?
 Gruss, Ralf
 
Steht bei MY 74 ---> GMA74:56.
 
Müßte identisch sein.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 |