Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank für diesen Beitrag, Axel.   
Es gibt bestimmt Einige, die sich zwar mechanische Arbeiten zutrauen, aber bei allem, was mit Strom zu tun hat, fürchterlich nervös werden.   
Solche Anleitungen helfen, die Sache etwas entspannter anzugehen.   
Gruß 
Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Axel (durch meinen letzten Beitrag ist unser Verhältnis geklärt) 
@Wolfgang ( im Eifer des Gefechtes kann sehr schnell ein Wolfgang zum Werner werden) 
 
Zum Thema: 
Es hat mich ein wenig irritiert, dass ein C4-Spezi hier zum Thema HEI Tips erteilt!?
 
Was mich noch mehr verunsichert hat, ist dieser Beitrag: 
 Zitat:Der Verkäufer meines GM Moduls hatte noch ein paar identische auf Lager, in etwa zum Preis, den Internet Händler für Aftermarket Teile nehmen. Passend sind die Module von 82-91. Sollte jemand an einem GM/Delco Modul Interesse haben oder eins zum testen ausleihen wollen, kann mir gerne eine e-mail oder PN schicken. 
Ich hatte eine 75er - die ich auch technisch verstanden habe - und würde mich über eine Antwort freuen!!
 
Gruß 
Wilfried
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Das hier jemand von Irritationen geplagt ist, setzt sich offensichtlich aus dem eigenen Text zusammen. 
Zitat:Es hat mich ein wenig irritiert, dass ein C4-Spezi hier zum Thema HEI Tips erteilt!? 
 
Wo ist denn “hier“ ? Das dieses das C4 Technik Forum ist, sollte man schon erkennen können. Selbst wenn man total zugedröhnt ist, sei es mit Alkohol oder Medikamenten, sollte man noch in der Lage sein, die Überschrift lesen zu können, sonst wäre eventuell Zurückhaltung, um nicht zu sagen Abstinenz, eher angebracht.
 Zitat:Ich hatte eine 75er 
Falsches Unterforum! ...siehe Überschrift   
Zitat: Ich hatte eine 75er - die ich auch technisch verstanden habe  
Mit dem Verständnis kann es nicht weit her sein, wenn man Computer HEI nicht von Vakuum HEI unterscheiden kann!    
Zitat:und würde mich über eine Antwort freuen!! 
Auf Grund der überwältigenden Resonanz auf den letzten Beitrag, finden andere da anscheinend auch keine Frage. 
Außer Irritation, Verunsicherung und senilem Blabla kann ich beim besten Willen keine Frage erkennen. Lässt aber den Schluss zu, dass hier einer von keinerlei Fachwissen getrübt, nur ein wenig rumstänkern und Trollmaterial absondern wollte. Alles für den Dackel......
 
Schade für die  “wirklich technisch" Interessierten!
 
An die anderen, besten Dank für die netten Worte.
	  
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Dann mal weiter für die wahren Technikbegeisterten. 
Vor einiger Zeit habe ich meinen Ersatz-Zündverteiler auseinander genommen und gereinigt. Das einzig wichtige Werkzeug ist eine ¼ Zoll Nuss. Bei der Aktion habe ich auch gleich ein paar Aufnahmen gemacht.  
 
Wer sich also in Zukunft mit dem Verteiler beschäftigten sollte, es springen einem beim öffnen keine Teile entgegen und verwechseln kann man beim Zusammenbau auch nichts. 
Wichtig ist halt noch die dünne Schicht Wärmeleitpaste auf dem Boden des Zündmoduls.  
Etwas Mut und Begeisterung, dann sind eventuelle Fehler ruckzuck selbst behoben. 
  
 
 
Wie schon vorher angeboten, stelle ich meine Teile zur Fehlereingrenzung auch nach wie vor gerne zur Verfügung, obwohl das hier bei einigen für Verwirrung sorgt. Je nach Vertrauen mit oder ohne Pfand, vor allem aber mit einem Zeitlimit.
 
Wenn jemand aber tatsächlich mal den Verteiler ganz ziehen sollte, da gibt es natürlich ein paar Punkte zu beachten, damit sich der Zündzeitpunkt nicht total verstellt.
 
PS. Da der obige Patient zum Glück den OT Bereich für sich erkannt hat und nun auch noch zusätzlich von Übelkeit geplagt ist, wird er sich nun hoffentlich im Technikbereich bei den Erwachsenen mit Spambeiträgen zurück halten. Wer selbst nie eine C4 besessen hat und obendrein die Technik nicht versteht, der verschwende bitte nicht meine Zeit mit irgendwelchen Pseudo-Fragen, um nicht mit Spam ganz vom Thema abzuschweifen!
	  
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Super Beitrag    
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke, Axel. 
Das ist die Art Beiträge, die das Forum bereichern !   
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sauber gemacht Axel, 
sehr gut   
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Landshut
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1990, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Axel 
sehr hilfreich!!!
 
Kannst du deine Abhandlung zu den anderen in die database ablegen?
 https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...tid=7&sid=
Gruß 
Ingolf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2004 
	
	  
	
 Ort: DeutschlandTraunstein
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 90 rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo ich hätte mal eine Frage was würde denn das zündmodul kosten und passt es auch an einer Bj 90 michi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |