| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cob427Hi Ingo,
 
 lass es lieber ...... lies mal HIER
 
 Es ist nicht der erste LS7..... der den BOOST nicht verträgt ......
  
Hi Maddin     
schon klar , aber no risk ... no Fun     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Und noch haltbare Kompenenten verbauen ... Wasser Methanol Einspritzung     
Wieviel Druck wäre denn maximal vernünftig     Was denkst Du Roland    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Kannst nicht pauschal beantworten, hängt davon ab, was wird beim Motor gemacht, bleibt die Verdichtung oder wird ne dickere Kopfdichtung verbaut, etc.
 In Wien fährt ne Kompressor Z06, Heinz wird mehr dazu sagen können, glaub mit ca. 0,5 bar und ~ 800PS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		stimmt schon      Sagen wir es mal so ... meine ist absolute Serie , Heinz meinte so ca 650 - 660 PS Ladedruck weiss ich nicht mehr . Empfehlung war Wasser / Methanol . Der Roland hat ja schon das ganze Programm mit Steuergerät und Nocke etc. 
 
Ich pers. werde sowieso demnächst mit den Profis     
Weisst Du was an der Wiener ZO6 alles gemacht ist     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ingo, wenn ich die Verbrauchswerte, die Du mehrfach gepostet hast, so lese, bist Du weit davon weg, Deinen jetzigen Serienmotor auch nur annähernd zu fordern.
 Warum willst Du dann gewaltig aufrüsten?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Abgesehen davon würde ich den LS7 nicht mit einem Kompressor schänden, dafür ist m.E. der Motor einfach zu gut. Wenn es unbedingt mehr Leistung sein muss: Es gibt z.B. von Lingenfelter das 660 HP Paket für 11T$.  
Just my 2 cents.     
Greez 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: ...right in the middle of nowhere Corvette-Generationen:  
	
	
		@INGO       Zitat:If you want to play you gotta be willing to risk paying..  If 505 hp is not enough....and you got a z06..and you are willing to take a chance on slightly less reliability and durability... modify it...  Honestly though...if 505 hp in a 3100 lb vehicle is not enough.....your shifting too slow! (J/K)
  Martin
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen; bei schweren Depressionen hilft ein Bad mit Fön!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Weisst Du was an der Wiener ZO6 alles gemacht ist
  
Net wirklich, ich weiß nur, daß es diese gibt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HermannAbgesehen davon würde ich den LS7 nicht mit einem Kompressor schänden, dafür ist m.E. der Motor einfach zu gut. Wenn es unbedingt mehr Leistung sein muss: Es gibt z.B. von Lingenfelter das 660 HP Paket für 11T$.
 
 Just my 2 cents.
  
 Greez
 Hermann
 
Hallo Hermann,
 
genau,das würde mir noch besser gefallen    
Welch ein Tuner macht das hier ?
 
Gruß Roland    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 |