Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wozu benötigt der werte Corvette Automatik Fahrer eine Ölablassschraube? Das Öl muß so selten gewechselt werden - und dann ist ein Filterwechsel sowieso obligatorisch. Die Wanne muß also sowieso ab.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 85
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
Keine
Baujahr,Farbe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ob es das Dextron 6 auch beim Stahlgruber gibt? Wenn nicht Dextron III
(Kaufe da ein, weil ich gute Konditionen habe)...
	
	
	
Grüße  

 Gabinger
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich habe auch mit mehreren Liefanten zu tun. Das geht kaum anders und es gefällt mir auch nicht. Aber die Öle zumindest bestelle ich beim "Ölscheich24", denn da gibt es Dexron VI, was ich unbedingt einsetzen möchte. Preis hin oder her.
Eine Ablaßschraube ist fast nicht notwendig, da nach Aufdrehen der Füllschraube bereits so viel Öl aus der Wanne läuft, daß man diese mit Gefühl ohne Überschwappen herunter bekommt.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 85
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
Keine
Baujahr,Farbe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann beim Ölscheich24 kein Dextron finden (auch nicht in der Suche).... ?
	
	
	
Grüße  

 Gabinger