| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar, 
nur wenn du mit der Geschwindigkeitseinschränkung leben kannst, wie z.B. bei diesen:
https://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro...5bb5b72370 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ok, aber wieder ein Winterreifen.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinOk, aber wieder ein Winterreifen.
 
 Gruß Edgar
 
Ja, leider Edgar...suche genauso verzweifelt...
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Sieht aber gut aus.
 Hat mit diesem Reifen denn jemand Erfahrung ?
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber Coker Tires hatte glaub ich welche im Programm. Deswegen war ja der Link. Ich suche aber nochmal bei coker.com eh ich was falsches sage und update dann:
 Edit update:
 
 Doch bei coker.com gibts doch welche...die Münchner sind nur deren offizielle reseller für Deutschland.
 
 Hab bei denen für den T-Bird centercaps bestellt. Statt 50 USD kosten die dann 65 Euro, was inkl. Zoll und Fracht ist und damit ein sehr vernünftiger Preis ist.
 
 Wie es bei Reifenbestellungen ist weiß ich natürlich nicht, aber offensichtlich haben die konstant Sendungen von coker nach Deutschland eh am laufen.
 
 Hoffe es hilft. Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinSieht aber gut aus.
 
 Hat mit diesem Reifen denn jemand Erfahrung ?
 
 Gruß Edgar
 
Gehe jetzt davon aus das du die Goodrich meinst, diese hat Ingo (Geran) gerade neu drauf und ist glücklich. 
Schau mal hier im oberen drittel die Fotos an, da ist der Reifen noch besser zu sehen.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=3 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		N´Abend,
 ich fahre die Goodrich in 265/50 15 vorn und 275/50 15 hinten auf meiner C2.
 
 Von Winterreifen-Profil nichts zu merken - Das Profil ist ähnlich wie vor 25 Jahren die Michelin TRX auf den 6er BMW´s.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Danke Andreas, das Posting kenne ich, über die Fahreigenschaften hat er abernix gesagt und ich habe Pfingsten vergessen ihn zu fragen. Da habe ich die
 Reifen auch live gesehen.
 
 Gruß Edgar
 
 Edith sagt, danke Thomas.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja .... Fahrgenschaften Edgar .... was soll ich sagen .... sie rollen     
Mir fehlen einfach die Vergleiche. 
Im täglichen Betrieb fahre ich ein Auto mit einem Fahrwerk, welches etwa 35 Jahre später entwickelt wurde. 
Damit kann ich also nicht vergleichen und auf der Corvette bin ich bisher nur die Goodrich gefahren.
 
Zumindest gibt es nichts was mir negativ daran aufgefallen wäre. 
Das Design vom Profil ist zwar nicht wie in den 70ern aber auch nicht soooo schlimm.
 
Wenn es welche gäbe, würde ich für nachgebaute Originalreifen auch gerne mehr bezahlen ohne Rücksicht auf die Fahreigenschaften.
	
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schifferstadt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1977 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinOk, aber wieder ein Winterreifen.
 
 Gruß Edgar
 
Hi, aktuell sieht es so aus, daß fast jeder Reifen der aus Amerika kommt eine M+S Kennung hat, obwohl der überhaupt nichts mit einem Winterreifen zu tun hat. Es gibt auch keine Anforderungen, die ein Reifen zu erfüllen hat, wenn er die M+S Kennung hat. 
Hier ein Auszug eines Reifentests der Stiftung Warentest: 
"Der Tigar ist sogar mit „All Season“ beschriftet, er ist demnach also ein Ganzjahresreifen. Bei 
den anderen beiden liegt die Vermutung nahe, dass die Hersteller auch auf den nordamerikanischen Markt abzielen. Dort ist es üblich, Sommerreifen mit dem M&SStempel zu versehen – auch ohne Wintereignung."
 
Gruß, Stephan.
	 
		
	 |