| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Ja Andy,das ist in der Tat so!! 
Deshalb ist es ja auch eine Automatik. 
Wie du schon sagst,wenn die eingestellte Temp erreicht ist,wird die Luft zunehmend kälter. 
Weiß allerdings nicht,wo der Temp-Fühler sitzt,der für die Regelung zuständig ist...?   
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Das Teil sitzt bei meiner Vette in den Lüftungsschlitzen unter dem Handschuhfach.Der "Knubbel" mittig auf dem Armaturenbrett misst die Sonneneinstrahlung und regelt entsprechend.
 Glaube ich zumindest...
 
 Gruss
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Aurich Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 1988 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stevie,
 danke für die Tipps, es scheint wohl die Mischklappe zu sein, es ist kein Geräusch des Stellmotors zu hören. Das Heizungsventil ist es wohl nicht, denn die beiden Schläuche, die in der Motorrückwand verschwinden, sind beide warm. Ich vermute, das Ventil ist das Teil, dass in den einen Schlauch integriert ist und von dem ein dünner Schlauch Richtung "Einspritzgedöns" verschwindet.
 Ich will morgen mal die Verkleidung im Beifahrerfussraum entfernen und schauen ob ich den Mischer finde.
 
 Schraubige Grüße
 
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uwe !
 Dann wird die Fehlersuche nicht leicht, schließlich kann
 es mehrere Ursachen haben:
 Defekter Stellmotor, Klappe hängt mechanisch,
 AC-Programmer, AC Control, defekter Sensor für
 Innenraumtemp..................
 
 Viel Glück  !
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		na da,falls du es hinbekommen hast dann lass es uns wissen,viel glück!Andy
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Aurich Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 1988 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen,
 es ist kaum zu glauben, aber seit Donnerstag versorgt meine "rote Lady" mich wieder mit Wäme. Ich weis nicht woran es gelegen hat. Kann nur hoffen, dass der Fehler sich für immer verabschiedet hat.
 
 Danke für Eure Tipps.
 
 Viele Grüße und viel Spaß heute bein dem tollen Wetter!
 
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,UweHattest Du für einige Minuten die Batterie abgeklemmt,oder die Sicherung gezogen?
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Ich hasse solche Fehler,die mal auftreten,und plötzlich wieder weg sind    .Hab dann immer so ein ungutes Gefühl.Schlimmer noch,wenn sich solche auf die Zuverlässigkeit des Wagens auswirken.
 
Also Uwe,drück dir die Daumen,daß es nur eine kurze Fehlfunktion war!Außerdem brauchst du jetzt eh keine Heizung mehr...sei froh,daß das Dach nicht klemmt     
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Aurich Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 1988 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Magic91,
 Entschuldigung dass ich Dir erst jetzt antworte. Nein ich habe weder die Batterie abgeklemmt noch die Sicherung gezogen, also kein Reset der ECC. Gestern hat die Heizung wieder ihren Dienst versagt, es sieht nach einem Wackelkontakt aus.  Werde mich mal auf die Suche machen ob ich was finde.
 
 Gruß
 
 Uwe
 
 PS. Wie Mario ja schon sagt habe ich viel Zeit es wird ja Sommer und Hauptsache sie läuft und das Dach lässt sich noch runterklappen "think positive"
 
		
	 |