| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wie hoch ist denn dein Budget? Es müsste nach deiner Info weit über 10 K liegen, weil du auch eine C5 ins Auge fassen würdest.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 2
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die Infos, hat mir schon sehr geholfen!
 Angebote kann ich noch keine annehmen, da ich erst in der "Erkundigungsphase" bin, sprich ich sammel erstmal Informationen über das Auto und schaffe mir einen Überblick über den Markt und die laufenden Kosten
 
 Beim Autokauf will ich nichts überstürzen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: D-38274 Elbe Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.92/Ez.95, Pologreen Kennzeichen: WF- OV 666 Baureihe (2): 92/95, Pologreen Baujahr,Farbe (2): C4 Coupé Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRaineraus den USA 93er C4 Cabrio mit 260000KM:
 
 C4
 
Hallo,
 
...weiß mit beigen Leder + beigen Verdeck,  
freundlich ausgedrückt : seeehr Individuell, wie ich das finde, verkneife ich mir als Neuling lieber.
 
Ich hätte mit dieser strammen Laufleistung (260tKM) nur dann keine Probleme, wenn das Fahrzeug hier bekannt wäre (Forumsmitglied), 
aber so, als frischer Import, hm, nö, in der Preisklasse gibt es auch andere Exemplare mit 100tKM weniger.
 
Gruß, Pit     
...Meine Garage wartet auf eine C6 als Coupé mit 6 Gang-Automatic...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: D-38274 Elbe Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.92/Ez.95, Pologreen Kennzeichen: WF- OV 666 Baureihe (2): 92/95, Pologreen Baujahr,Farbe (2): C4 Coupé Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CorvettenuschiWenn ich eine C4 suchte, würde ich mir diese ansehen:
 
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...41372&sid=
 
Hallo Anke,
 
...diese C4 von "Honk"  hat mir etliche schlaflose Nächte bereitet.    
Ein wunderschönes Auto.
 
Da mir die Farbe Pologreen schon immer besonders gut + die Präsentation (das Angebot) sehr gefallen hat, war ich lange mit mir am kämpfen. 
Angerufen oder angemailt hatte ich Honk jedoch nicht, ich konnte nicht über meinen Schatten springen. 
Ich wollte einfach keinen Schalter + auch auf keinen Fall beiges Leder. 
Auch wenn es zum grün passen mag.
 
Ich bin einfach kein Time... (wie nennt ihr diese Zeitdiebe immer ? ).
 
Kurze Zeit später wurde dann ja meine C4 angeboten + auch hier im Forum "besprochen" .
 
Wie gut, das sich keiner der Herrschaften ernsthaft vom Sofa bewegt hat + ich so zu meiner Wunschkombination kam : 
Pologrün - schwarzes Leder - Automatik.
 
Ich glaube, ich gehe gleich nochmal in die Garage.         
Gruß, Pit     
...Meine Garage wartet auf eine C6 als Coupé mit 6 Gang-Automatic...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ars71richtig - sowohl das mit der Mittelkonsole wie auch mit den PS - ich würd sagen dass das eine Bastelbude ist.
 
Dem würde ich mich anschließen. Die Türverkleidung stammt auch aus einer C4 mit dem neuen Cockpit (ab '90). Die 84er gab es gar nicht mit roter Innenausstattung - und daß das hier ausgerechnet die eine  laut Black Book gebaute gelbe '84er ist, glaubt ja wohl auch keiner, oder?
 
cu ulf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Die gelbe erinnert mich an meinen Pferdeanhänger. Der wurde aus 3 altenHängern zusammengebaut...Für einen Hänger O.K., aber für eine Vette???
 
 Die Sitze passen auch nicht zum Bj, da schon die el. Sitzverstellung in den
 Seitenwangen. Diese C4 vereint auf jeden Fall mehrere Baujahre in sich.
 
 Wenn sie ansonsten gut gemacht ist, man die Farbkombi nicht zu
 abenteuerlich findet und keinen Wert auf "Orichinaaal" legt,
 muss das ansonsten ja kein Hinderungsgrund sein. Qualität vorausgesetzt...
 
 Ich würde allerdings die auch von Anke empfohlene Vette vorziehen.
 Tolles Auto und sicher weniger Probleme.
 
 Schöne Pfingsten,
 Tom.
 
		
	 |