| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 10
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Quedlinburg
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 6 Gang gelb
 
 
 
	
	
		Hallo,ich habe die Absicht mir über das corvettemuseum.com einen window sticker oder built sheet zu bestellen. Dazu ein paar Fragen.
 Wie heißt das Ding, das in der Mittelkonsole klebt (oder auch am Tank). Ist das ein Window Sticker oder ein built sheet?
 Wer ist Mitglied im Corvettemuseum. Mitglieder bekommen für das Ding einen Discount.
 Vielen Dank
 ESCH
 
 Bis Idstein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Hallo Bernd, Zitat:Wer ist Mitglied im Corvettemuseum? Mitglieder bekommen für das Ding einen Discount.  
Such mal in der Memberliste nach "Vetteman".Er ist Mitglied im NCM und sehr nett.Bestelle Ihm schöne Grüße von mir.
 
Gruß Eckaat
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Hallo Bernd, 
der "Window-Sticker" war so eine Art "Preisschild", welches beim Händler an der Windschutzscheibe des Autos angebracht war und alle Optionen, deren Einzelpreise und den Gesamtpreis auswies:
 ![[Bild: Window-Sticker-a.jpg]](https://mitglied.lycos.de/Vetteman/Corvette/Details/Window-Sticker-a.jpg)  
Das andere ist der "Tank-Sticker". Er wurde während der Produktion auf den Tank geklebt und beinhaltete die gewünschten Optionen. er wurde auch als "Order-Copy" bezeichnet:
 ![[Bild: tanksticker-a.jpg]](https://mitglied.lycos.de/Vetteman/Corvette/Details/tanksticker-a.jpg)  .
 
Leider ist bei den meisten Corvetten der Tank-Sticker im Laufe der Zeit abgefallen oder verwittert und nicht mehr vorhanden. Er ist aber ein wertvolles Dokument um die Originalität der Corvette - insbesondere hinsichtlich deren spezifischer Ausstattung - zu belegen.
 
Den Window-Sticker kannst Du nachfertigen lassen. dazu mußt Du sämtliche Angaben (s.o.), wie Seriennummer, Optionen mit Bezeichnung, Preise, etc. angeben.
 
Gruß 
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 10
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Quedlinburg
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 6 Gang gelb
 
 
 
	
	
		Hey Leute, vielen Dank.Ist der Window Sticker identisch mit dem Tank Sticker, ich meine steht da etwa das gleiche drauf?
 ESCH
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Hallo Bernd,
 die beiden Dokumente sind nicht völlig identisch. Zwar beinhalten sie beide die verschiedenen RPOs (Regular Production Options), aber der Tanksticker ist für den Arbeiter am Band gedacht, damit er weiß, was er montieren soll.
 
 Der Window-Sticker ist dagegen die Preisauszeichnung beim Händler und beinhaltet - im Unterschied zum TS - die Preise für die verschiedenen Options. Zudem stehen auf ihm die Fahrgestellnummer und die Händleranschrift.
 
 Gruß
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Hat eine C4 eigentlich auch diesen Tanksticker und ist es ratsam Ihn vor Verlust zu retten oder ist das nur für seltene Baureihen sinnvoll?
 Neugierige Grüße Eckaat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Grundsätzlich ist jedes Dokument zum Auto erhaltenswert, denn es belegt die Historie.
 Soweit ich weiß, worde aber der Tank-Sticker irgendwann eingestellt, so daß ich glaube, daß die C4 so etwas nicht mehr hat.
 
 ich werde mich aber noch mal schlau machen ...
 
 Gruß
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute !
 Neee - einen Tank-Sticker gibt es bei der C4 mit
 Sicherheit nicht.
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900Themen: 96
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Tripower !Muß ic den Tank ausbauen um an den Tank-Sticker zu kommen ?
 
 Dieter
 
1974 C3/350
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Der TS sitzt i.d.R. auf der Oberseite des Tanks, links neben dem Einfüllstutzen. Angeblich kann man ihn sehen, wenn man die Gummimanschette um den Einfüllstutzen etwas zur Seite zieht und mit einer Taschenlampe hineinleuchtet. Allerdings kann er auch leicht versetzt woanders kleben ...
 Um ihn vom Tank zu entfernen mußt Du einerseits den Tank ausbauen (lt. Mark69 kein so großer Akt) und zum anderen viel Geschick und Geduld aufbringen, da meist mit Kleber nicht gespart wurde und das Papier inzwischen sehr brüchig ist.
 
 Lohnen wird es sich m.E. auf jeden Fall - wenn er denn noch da ist ....
 
 Gruß
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 |