Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Sorry Ingo,
AutoBild Sportscars vom 18.02.10 (Heft 3) Vergleichstest 
Audi TT RS : 0-100 km/h: 4.5 sec  und 0-200 km/h: 16.4 sec (Serienauto)
Von denFahrleistungen her sind die gar nicht mehr so weit weg !!
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Die Werksangabe für den TT RS liegt bei unglaublichen 15,9s.
Die 
AMS hatte ihn mit 17,7s getestet. Dieser Messwert passt auch zu unserer Erfahrung (2 Tonnen 500er Benz mit 387PS bleibt von 80 bis 250 am RS kleben). Bei 
Sportauto-online steht er mit 17,5.
Mag solche und solche geben.
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
Sorry Ingo,
AutoBild Sportscars vom 18.02.10 (Heft 3) Vergleichstest 
Audi TT RS : 0-100 km/h: 4.5 sec  und 0-200 km/h: 16.4 sec (Serienauto)
Von denFahrleistungen her sind die gar nicht mehr so weit weg !!
Gruß
...glaubt ihr denn wirklich das so ein Testwagen den die Audi AG zur Verfügung stellt die angegebene Leistung hat?,ich jedenfalls glaube es nicht,die Testwagen von denen sind garantiert alle gechipt,hatte selbst einen TT-RS bestellt,und dementsprechend ein paar mal einen Vorführwagen für ausgedehnte Probefahrten zur Verfügung und kann sagen das eine serienmässige C6 mit dem LS3 Motor das Ding in Grund und Boden fährt,was ich auch schon desöfteren auf der Nordschleife festgestellt habe wenn es z.B. das Kesselchen hoch geht wo richtig Leistung gefragt ist ,habe ich noch keinen TT-RS gesehn der auch nur ansatzweise folgen konnte.
Macht euch also keine Sorgen das euch demnächst so ein Nasenbär um die Ohren fährt.
Gruß Karl-Heinz
	
 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
Sorry Ingo,
AutoBild Sportscars vom 18.02.10 (Heft 3) Vergleichstest 
Audi TT RS : 0-100 km/h: 4.5 sec  und 0-200 km/h: 16.4 sec (Serienauto)
Von denFahrleistungen her sind die gar nicht mehr so weit weg !!
Gruß
Hey Roger !  
 
Ich kenn den nur den von mir angegebenen Test  ( siehe auch von User Corvette fever ) . Bin vor ein paar Wochen den TT mal gefahren ... ich fand den eher mau  
 
 sind dann mal gegen meine ZO6 gefahren ... da war er noch mauer  ( ok ist ein bisserl unfair  

 )
	
 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		1.) Bei meiner GS ist mit offenem Dach nix abgeregelt.
2.) 0 - 200 Km 14,2  Sekunden. Nach GPS, allerdings handgestoppt. (Und handgeschaltet).
3.) Lautstärke / Sound. Ich weiß nicht ob die EU-Version den Klappentopf hat. Ich habe diesen und mit der Mild to Wild kann man sich den Sound ja aussuchen.  Das passt dann schon.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Schön zu hören, dass sie so gut läuft !
Die Autozeitungen messen allerdings mit 2 Personen, aber 14.2 sec. ist dennoch schon was anderes als 16.3 sec.
Interessant aber, dass offen nicht abgeregelt wird . Dann ist die Info eine Falschaussage !
Gruß Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
Interessant aber, dass offen nicht abgeregelt wird . Dann ist die Info eine Falschaussage !
Oder Unterschied der Exportversion?
	
 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
