| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas,
 ich würde gerne mal ein paar Tage üben. Oder mehr Zeit zum üben haben. Mit 9 Autos und zwei Fahrern in der Z06 war das viel zu kurz. Vor 25 Jahren habe ich tagelang Wheelies mit dem Rad geübt, bis es klappte. Das Gelernte ist bis heute erhalten und klappt wie damals.
 In Boxberg konnte ich die Z06 wenigstens nach dem fünften Dreher einfangen, das ist auch schon viel Wert.
 
 Viele Grüße, der SLS-Fahrer hat mich seinen Flitzer nicht anschauen lassen :(
 
 Tommi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim 1. Drifttraining kam ich auch kaum zurecht. Wie Ihr schreibt, entweder Untersteuern oder Dreher.
 Beim letztem Race Experience Training, konnten wir uns zwischendurch auch im Driftkreis spielen.
 Dabei bekam ich den Dreh bißerl raus: Mit höherer Kurvengeschwindigkeit reicht ein kleinerer, kürzerer Gasstoß, damit das Heck kommt, und durch den kürzeren Gasstoß dreht der Motor weniger nach.
 
 Zwar reicht die Motorleistung locker aus, um auch langsamer das Heck ausbrechen zu lassen, aber dann dreht der Motor zulange nach, auch beim Gas wegnehmen. Manchmal konnte ich mit Kupplung den Eindreher verhindern, aber wieder einkuppeln und weiterdriften....NoWay.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HeinzSTimo Kluck driftet mit einer Corvette ZR1 in Boxberg
 
Ja das war letzten Herbst, man sieht ja auch die RZ so teilweise im Bild, aber selbst der Timo hat sich recht schwer getan mit dem Auto     
Am Samstag beim Tuner Grnad Prix steht die ZR1 bei uns in der Box, neben noch ein paar andere Exoten       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		In einer neueren Car and Driver war ein Vergleich "Best Drift Car" oder so ähnlich, mit 10 Autos, eines davon eine C6 GS, das Urteil der Tester: die Vette ist einfach in den Drift zu bringen, aber schwer im Drift zu halten! Deckt sich ungefähr mit meinen eigenen Erfahrungen...     
Liegt wohl auch an der ausgewogenen Balance - die ja mit zu dem schon erwähnten neutralen Handling führt, gemeinsam mit der entsprechenden Fahrwerksabstimmung natürlich.
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Ich muss auch mal unbedingt so nen Drifttraining mitmachen. 
Wollte das schon damals mit meinem Nissan 200sx, bin aber nie zu gekommen, habe mal beim ADAC ein Sicherheitstraining mitgemacht. Das hat auch schon spaß gemacht :-)
ADAC Haltern
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39Themen: 16
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 07 schwarz
 
 
 
	
	
		Hi Tommy!
 Ich war am Samstag am Boxberg. Haben wir uns leider knapp verfehlt!
 
 Gruß
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also wenn hier Interesse besteht, kann ich ja mal was organisieren, ich kann ganz gut mit dem Timo und Freitag sind wir im selben Hotel bzw. wir sind das ganze WE mit unseren Familien unterwegs, da könnte ich schin was aushandeln, wir müssten aber mindestens 6 Leute sein........
 Was habt ihr denn bezahlt ?
 
 LG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.079 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von c5-freakich hatte vorallem mit Gripproblemen an der Vorderachse zu kämpfen. Die Folge war massives Untersteuern. Gibts du zuviel Gas, hast du ruck zuck einen Dreher. Vorallem muss man zackschnell am Lenkrad sein.
 Im trockenen könnte man das natürlich besser hinkriegen. Vorallem muss man viel üben.
 Am besten konnten es 2 Amerikaner im Honda S2000. war ganz lässig bei denen.
 
 Das war übrigens auf dem Hockenheimring - GP -Kurs in der Spitzkehre. (kleiner Drift Schnupperkurs).
 
Die haben die leichtere Hinterachse. 
Der Wagen ist Kopflastiger,also einfacher in den Drift zu drängen.
 
Die Corvette hat da etwas mehr an Gewicht hängen was beim Drift erstmal in Bewegung gebracht werden muss. 
Wenn diese Masse in die Querbewegung gebracht wird ist da schon Fingerspitzengefühl gefragt(hab ich auch nicht      ). 
Der Grenzbereich ist da sehr eng. 
Zum üben braucht man da viel Platz.   
Ich denke mit Rundstreckenerfahrung wie bei Tomislav sollte es schon gehen!!!!!
 
Gruß Molle    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also auf dem Basaltsteinen im Nassen geht es sogar sehr gut, auch die einfachen Übungen in eine Richtung sind noch OK, aber wenn man das Auto umsetzen muß dann klappt es sehr selten     
Ist aber auch nicht so schlimm, weil das eh nur die saubere Linie versaut...............     
		
	 |