| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		In der aktuellen Ausgabe der AutoBild sportscars (Heft 6) gibt es auf Seite 62 einen Fahrbericht bzw. Kurztest der Corvette Grand Sport Cabrio !
 Insgesamt hinterließ das Auto einen äußerst positiven Eindruck und erntete in der Schlußwertung maximale 5 Sterne ! Sowohl das Fahrwerk , die präzise Lenkung, der kräftige Motor sowie das
 ausgezeichnete Preis- Leistungsverhältnis beeindruckten.
 Im Test war die Grand Sport mit der 6-Stufen Automatik und beschleunigte in ordentlichen
 4.8 sec. von 0 auf 100 km/h. Bis zur magischen 200 km/h Meßlatte vergingen dann allerdings
 nochmals relativ lange 11.5 sec. (0-200 km/hin 16.3 sec.) Damit läßt sich heutzutage leider kein Blumentopf mehr gewinnen und man hat angriffslustige BMW Z4s35iS- oder Audi TT RS  Roadster
 auf der Pelle hängen.
 Aber egal, die Grand Sport macht gerade in der Cabrio Version optisch richtig was her, vor allem mit geöffnetem Verdeck !! Oben ohne ist der Spaß auf 250 km/h limitiert, reicht ja auch !
 Zum einem Grundpreis 79850 Euro steht sie künftig beim Händler, hier noch einige wichtige Zusatz-
 ausstattungen:
 DVD- Navi:                      2310 Euro
 6-Stufen-Automatik:         3600 Euro
 Leder-Packet Innenraum:  3890 Euro
 Metalliclackierung:            850   Euro
 
 
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Die schlechtere 0-200 Marke gegenüber der "normalen* LS3, ist wohl auf die breiteren Schlappen hinten und vielleicht etwas mehr Gewicht zurück zu führen   
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: köln Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz, verkauft Corvette-Generationen:  
	
	
		Interesantes Auto jedoch besser mit vernünftiger Leistungssteigerung...
	 
pesche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TurboRogerOben ohne ist der Spaß auf 250 km/h limitiert, reicht ja auch !
 
Quatsch Roger, 250 reicht natürlich nicht. Was ist denn mit Dir los ?     
Wodurch soll sie denn limitiert sein? Meine geht offen bis gegen 285, 
auch wenn sie sich ab 275 vorne etwas leicht anfühlt.
 
zweifelnden Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von sumsumDie schlechtere 0-200 Marke gegenüber der "normalen* LS3, ist wohl auf die breiteren Schlappen hinten und vielleicht etwas mehr Gewicht zurück zu führen
  
Oder auf die Automatik     
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 Zitat:Original von TurboRogerOben ohne ist der Spaß auf 250 km/h limitiert, reicht ja auch !
 Quatsch Roger, 250 reicht natürlich nicht. Was ist denn mit Dir los ?
  
 Wodurch soll sie denn limitiert sein? Meine geht offen bis gegen 285,
 auch wenn sie sich ab 275 vorne etwas leicht anfühlt.
 
 zweifelnden Gruß
 
Zustimmung. 
Dafür fühlt sich dann mein umhergewirbelter Kopf umso schwerer an     
PS Scheiben runter ist wohl klar.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TurboRogerIn der aktuellen Ausgabe der AutoBild sportscars (Heft 6) gibt es auf Seite 62 einen Fahrbericht bzw.
 Kurztest der Corvette Grand Sport Cabrio !
 Insgesamt hinterließ das Auto einen äußerst positiven Eindruck und erntete in der Schlußwertung maximale 5 Sterne ! Sowohl das Fahrwerk , die präzise Lenkung, der kräftige Motor sowie das
 ausgezeichnete Preis- Leistungsverhältnis beeindruckten.
 Im Test war die Grand Sport mit der 6-Stufen Automatik und beschleunigte in ordentlichen
 4.8 sec. von 0 auf 100 km/h. Bis zur magischen 200 km/h Meßlatte vergingen dann allerdings
 nochmals relativ lange 11.5 sec. (0-200 km/hin 16.3 sec.) Damit läßt sich heutzutage leider kein Blumentopf mehr gewinnen und man hat angriffslustige BMW Z4s35iS- oder Audi TT RS  Roadster
 auf der Pelle hängen.
 Aber egal, die Grand Sport macht gerade in der Cabrio Version optisch richtig was her, vor allem mit geöffnetem Verdeck !! Oben ohne ist der Spaß auf 250 km/h limitiert, reicht ja auch !
 Zum einem Grundpreis 79850 Euro steht sie künftig beim Händler, hier noch einige wichtige Zusatz-
 ausstattungen:
 DVD- Navi:                      2310 Euro
 6-Stufen-Automatik:         3600 Euro
 Leder-Packet Innenraum:  3890 Euro
 Metalliclackierung:            850   Euro
 
 
 
 Gruß Roger
 
na ja die BMW,s und TT RS sind schon noch einiges weg von diesen Zeiten     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von pepperInteresantes Auto jedoch besser mit vernünftiger Leistungssteigerung...
 
...ich denke das die meisten mit der Serienleistung schon überfordert sind,ausser wenn's mal nur mit Vollgas geradeaus geht   ...
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Oder auf die Automatik   
Das wollte ich so direkt nicht sagen    
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Edgar,die 250 km/h- Abregelung bei geöffnetem Dach soll laut AutoBild sportscars von GM so vorgesehen sein !
 Sollte sich aber im Nachhinein deaktivieren lassen !
 Ich bin einmal mit meiner C6 Targa offen Tacho 300 km/h gefahren und fand das alles andere als aufregend
 Aber offensichtlich findest Du ja Gefallen daran, deshalb jeder so wie er mag !
 
 Gruß zurück
 
		
	 |