Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		 
  
 
 OK, OK
das mit dem Standlicht probier ich später gleich mal aus.
Zitat:War bei Deiner US-C6 keine Betriebsanleitung dabei?
Es ist eine EU und da war zunächst mal garnix dabei 

.
Mittlerweile kenne ich aber jemanden, der einen mal kannte und der hatte einen Link zu allen Bedienungsanleitungen der 2009er GM-Fahrzeugen  
 
Zitat:...defekte Xenonbrenner...
Diese Dinger kosten bei den Bajuwaren 120,- EUR plus Steuer Pro Stück 
 
Frag nicht, woher ich das weiss 
 
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Hi Michael,
ich gehe mal stark davon aus, dass der Brenner für die C6 deutlich mehr kosten wird.
Aber das ist nur eine Vermutung.
Kann vielliecht einer der Teiledealer was dazu sagen.
Frage ist halt, wieviel zigtausend Zündungen hat der bayrische Brenner druchgehalten bevor er flöten ging.
Irgendwann ist halt alles endlich.............
Grüße
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Michael,
bei meiner 2008er stelle ich auf Standlicht und dann funktioniert es.
Gruß Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nach dem starten sofort einmal auf off drehen, dann gehen die Xenon`s nicht an und bleiben aus. Im Display erscheint dann "Scheinwerfer Empfohlen". Das geht aber nach kurzer Zeit aus, wenn man aus dem dunklen heraus ist. (Oder Reset drücken). Der Auto-Modus bleibt dann bis zum abstellen des Motors, unabhängig von der Schalterposition,  ausgeschaltet. 
Das muss man nach jedem Starten machen, da nach Abschalten der Zündung der Auto-Modus automatisch wieder aktiv ist.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:...bei meiner 2008er stelle ich auf Standlicht und dann funktioniert es...
Dies ist auch die einzige Möglichkeit bei der die Xenons nicht zünden. Habs grad probiert 
 
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
