Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		@ Jochen: Na dann ist ja gut - klang zunächst etwas anders für mich.
@ tho-we: Bei neuen Scheiben sollten auch neue Beläge drauf. Die Zangen taugen für den normalen Fahrbetrieb durchaus. Bei den Belägen würde ich persönlich die GM Z06 Beläge empfehlen oder wenn es auch günstiger aber mindestens genau so gut sein darf, die HAWK HPS Beläge.
Ich denke, damit sind wir wieder voll im Thema...... 
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Niedersachsen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Baureihe (2): 
2005   Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Quattro
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Da ich auch neu hier bin ,,und das gleiche problem habe meine Frage
habt Ihr einen Link dazu ,das ich es leichter finden kann,,sonst muss ich mich so durchsuchen ohne zu wissen worauf ich achten muss.. Ich brauche auch neue Türgummis habe noch nicht das richtige gefunden
Gruß Frank.
	
	
	
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa............ nicht schreiend wie sein Beifahrer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029
	Themen: 80
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe: 
Corvette C5
Baujahr,Farbe: 
1998, schwarz matt
Kennzeichen: 
VEC ET 3
Baureihe (2): 
2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2): 
VEC SJ 74
Baureihe (3) : 
1972, grau
Baujahr,Farbe (3) : 
Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) : 
VEC ET 3 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn man neue Bremsscheiben verbaut, sollte man auch neue Bremsbeläge einbauen. Ich würde dann nicht die alten Beläge verwenden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn du kein Heizer bist mach die Originalen drauf das reicht. Hatte ich auch bei
der schwarzen C5. Die gibt es auch gelocht. Sehen irgendwie besser aus.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Völklingen/Saarland
Baureihe: 
C5 Convertible MN6
Baujahr,Farbe: 
torch-red
Kennzeichen: 
VK-HD 84
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
hatte dieses "Rubbeln" bei hohen Geschwindigkeiten auch vor knapp 1.5 jahren. Habe mir die GM gelochten und geschlitzten Bremsscheiben + Hawk Belägen drauf gemacht und bin sehr zufrieden.
Diese Bremsscheiben werden als "Durastop" bezeichnet. Bei Corvette-Online.de bekommste sie für die HA vielleicht hat ja Frank bald wieder welche für die VA auf Lager......die Hawk Beläge bietet er auch an.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hagge
Hallo,
hatte dieses "Rubbeln" bei hohen Geschwindigkeiten auch vor knapp 1.5 jahren. Habe mir die GM gelochten und geschlitzten Bremsscheiben + Hawk Belägen drauf gemacht und bin sehr zufrieden.
Diese Bremsscheiben werden als "Durastop" bezeichnet. Bei Corvette-Online.de bekommste sie für die HA vielleicht hat ja Frank bald wieder welche für die VA auf Lager......die Hawk Beläge bietet er auch an.
Die gleichen hatte ich auch.
Das einzige was mich etwas störte waren die Quitschgeräusche der Hawk-Beläge.
Aber da gibt es unterschiedliche.
	
 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]