| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,  
wie fast alle schon geschrieben haben, sehe auch ich das Schalten einer Corvette-Automatik  
als verlorene Liebesmüh an.  
Ich fahre noch eine Mercedes-Automatik    und muss sagen, dass uns GM eine wirklich tolle und  
sensible Automatik spendiert hat! 
 
Es gibt für mich nur eine Ausnahme, das normale Programm (D) zu verlassen:  
Wenn ich auf "3" schalte, bin ich in Thüringen als Teilnehmer des Suhl-Treffens!  
Hier macht es Sinn, hier macht es Spass!!
 
Gruß 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum soll das manuelle Runterschalten schädlich für das Getriebe sein?  
Beim Kick-Down passiert doch das Gleiche!? 
 
Und wie meint ihr das, dass man vor dem manuellen Runterschalten ein wenig Gas geben soll?    
Also ich fahre im "D" sagen wir z.B. 90 km/h:  
Jetzt soll ich Gas geben und dann erst manuell die Fahrstufe 3 einlegen?  
Schont man so die Automatik?
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Beim Kickdown gibst Du gleichzeitig Gas, d.h. der Motor dreht beim Gangwechsel von selbst hoch. Wenn das Getriebe mit der passenden Geschwindigkeit schaltet, ist die Belastung fast Null. Beim manuellen zurückschalten ohne Gas muß aber das Getriebe via Kupplungsschlupf den Motor hochdrehen, oder so hart die Stufe reinwerfen, daß der Schlupf der Hinterräder das übernimmt (was meine C4 damals gemacht hat     )
 
Schonenderes Zurückschalten macht man, indem man so auf dem Gas bleibt, daß man gerade so die Geschwindigkeit hält, dann den Hebel zurückzieht, und mit leichter Verzögerung (Übungssache) genau im Schaltmoment etwas mehr Gas gibt. Dann ruckt es kaum bis nicht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Tunc,
 das ist letztlich nichts anderes als das Zwischengasgeben beim manuellen Schaltgetriebe.
 
 Je kleiner die anzugleichenden Drehzahlunterschiede desto materialschonender ist der Schaltvorgang.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Freund hat auch das manuelle Schalten des öfteren ausprobiert und ist heute unglücklich darüber das er es gemacht hat,hat sich irgendwie zur Zeit ein unlösbarer Fehler eingeschlichen! 
Hallo Wilfried    , 
Du fähst im 3. und ich im 1.     , 
gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die Informationen!     
Bei der C6 gibt es ja diese Schalt-Paddel am Lenkrad;  
Dort ist ja die Versuchung noch grösser dauernd in der Automtik rumzurühren!? 
 
Bedeutet das folglich nicht den früheren Getriebe-Tod?
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Getriebe von der C6 ist ja auch ganz anders aufgebaut und mit dem zusätzlichen Future mit den Paddel´s,ich glaube ab 2006 oder 2007,denke ich gibt es keine Probleme mehr,aber das sollte lieber ein C6-Fahrer beantworten,gruss Ralph
 
		
	 |