Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Joschka, 
 
das kannst Du bei den Options rausnehmen, das ist die Warnung FB (genaue Bezeichnung weiß ich nicht auswendig). 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
    
  
	
 
	
	
		Soweit mir bekannt ist, kann man die Funktion "FOB reminder" von 3 Mal hupen auf lautlos umstellen. Außerdem gibt es ein Bulletin über das Problem, das es manchmal hupt, obwohl der Fahrer mit Schlüssel ausgestiegen ist. Dafür gibt es ein Softwareupdate, die die Erkennungszonen im Fahrzeug für den Schlüssel verfeinert und für den Sitzbereich eine weitere Zone hinzufügt. Außerdem wird eine Verzögerung von zwei Sekunden für das Aussteigen hinzugefügt.  https://www.corvetteactioncenter.com/kb/questions/742/2005+-+2008:+TechLink+Article:+Fob+Conditions
Gruß, Peter.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Im Handbuch steht doch alles drin,einfach nur lesen   
	 
	
	
Gruss Chris 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		meine macht manchmal auch solche spirenzchen ... 
 
letztens auto geschlossen ... schlüssel in der tasche ... gehe nach hinten und öffne den kofferraum mittels taster über der nummer ... da geht der alarm los ... hastig mit der FB geöffnet. alarm geht aus und das ding hupt 3x ... ??? 
 
regelmässig hab ich auch mühe, dass die FB zum starten erkannt wird, bzw. nach dem ausmachen - hab die FB in der hosen- jackentasche ... so ideal ist das scanning dann auch nicht ...
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Rhld.-Pfalz
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, machine-silver
Baujahr,Farbe (2):  BMW
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von eric f. 
Soweit mir bekannt ist, kann man die Funktion "FOB reminder" von 3 Mal hupen auf lautlos umstellen. Außerdem gibt es ein Bulletin über das Problem, das es manchmal hupt, obwohl der Fahrer mit Schlüssel ausgestiegen ist. Dafür gibt es ein Softwareupdate, die die Erkennungszonen im Fahrzeug für den Schlüssel verfeinert und für den Sitzbereich eine weitere Zone hinzufügt. Außerdem wird eine Verzögerung von zwei Sekunden für das Aussteigen hinzugefügt. https://www.corvetteactioncenter.com/kb/questions/742/2005+-+2008:+TechLink+Article:+Fob+Conditions 
 
Gruß, Peter. 
Klar kann man den FOB reminder abstellen. Aber der Sinn u. Zweck eines reminders ist halt, dass er auch "remindet". Und zwar eigentlich dann, wenn ein Schlüssel drin ist und der Fahrer aussteigt. Ich hatte auch bereits daran gedacht, dass die Vette nicht so genau einschätzen kann, ob ich drinnen oder draußen bin; z.B. wenn ich noch ganz nah an der Tür stehe. Aber das scheint's auch nicht zu sein.
 
Bei meinem letzten Werkstattbesuch sagte man mir, als aktuellen SW-updates seien drauf. Kann man das irgendwo nachprüfen? 
Gruß 
Joschka
	  
	
	
" Das Auto hat keine Zukunft, ich setze aufs Pferd." (Zitat von Wilhelm II. (1859-1941), 
Enkel Wilhelms I., deutscher Kaiser und König von Preußen). 
Ich setze auf 437 Pferde.     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009 
	
	  
	
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
    
  
	
 
	
	
		Einige Sachen lesen sich hier auch so, als wär die Batterie in der FB nicht mehr die beste.
	 
	
	
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aber laut Beschreibung im Handbuch wird doch eine schwächelnde Batterie der Fernbedienung im Display angezeigt? 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		kann mir auch kaum vorstellen, dass meine batterie schon hinüber sein soll... wurde vor 4 monate neu eingesetzt und die FB funktioniert auf distanz locker auf 30, 40 meter. gewechselt hab ich sie natürlich noch nicht ...
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Rhld.-Pfalz
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, machine-silver
Baujahr,Farbe (2):  BMW
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es ging doch um "Hup - Hup - Hup". Und dafür kann doch eine schwächelnde Batterie der FB nicht verantwortlich sein. Wenn schon schwache Batterie, dann könnte die FB bestenfalls überhaupt nicht mehr erkannt werden- aber dann ist kein Hupen vorgesehen. 
Nee, nee, das bleibt wohl ein Geheimnis zwischen mir und meiner Vette.   
	 
	
	
" Das Auto hat keine Zukunft, ich setze aufs Pferd." (Zitat von Wilhelm II. (1859-1941), 
Enkel Wilhelms I., deutscher Kaiser und König von Preußen). 
Ich setze auf 437 Pferde.     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Reutlingen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, Velocity Yellow
Baureihe (2):  2006, weiss foliert
Baujahr,Farbe (2):  Honda Accord 2.4 CL9
Baureihe (3) :  2020, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mazda MX-5 ND2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Mich stört das überhaupt nicht, finde das sogar sehr gut, so geht z.B. auch das Lciht automatisch aus etc. 
 
Schlüssel kommt am Morgen in die Hosentasche und abends raus - fertig. 
 
Wenn beim Tanken mal jemand im Auto dabei ist, lasse ich halt den Schlüssel im Auto. 
 
Wann soll es denn dann noch hupen? 
 
Außerdem konnte ich das mit dem Rückwärtsgang schon einige Jahre mit der C3 üben, da ist es nämlich ganz genauso. 
 
Gruß 
 
JR 
Thema Tanken: 
Alternativ kann man auch die Innenraumsensoren für die Alarmanlage deaktivieren. Taster im Handschuhfach drücken und gut sollte es sein.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |