| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Lemmi: wieso sehen? Sowas bestellt man sich für 100 Euro und bekommt es dann via Nachzustellung.    
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: '09, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZAuch wenn ich mich wiederholen sollte: Kauft eine große Banner! Mein Wagen stand 5 Monate in der Garage und die Batterie wurde nicht nachgeladen! Im Frühling sprang er nach dem ersten Schlüsseldreh sofort an!
 
ich kenne mich mit der C5 nicht aus, 
aber wenn ich das richtig vermute, dann hast du in Deiner Vette 
genügend Platz um 'ne größere Batterie einzubauen 
das ist aber bei der C6 (Z06) nicht möglich, 
daher ist man zumindest mit den Außenabmessungen der OEM-Batterie "verheiratet" 
das hat aber natürlich nichts mit dem Fabrikat der Batterie zu tun.....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei der C5 passt die große Batterie auch nur mit einem Trick. Man muss ein wenig feilen. Es gibt die Banner aber auch in anderen Größen.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		In meiner C3 und C5 (Erstausstattung) sind die Batterien seit über 6 Jahren verbaut, in der C2 und C4 seit mindestens fünf Jahren.
 Nie gab es auch nur irgendein Problem, weil es keine Tieflentladungen gab.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Jürgen dann klopf mal schnell auf Holz !    
Mit Optima Redtop zufriedene Grüße
 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Martin.
 nö, höchstens auf meine Erhaltungsladegeräte.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRIn meiner C3 und C5 (Erstausstattung) sind die Batterien seit über 6 Jahren verbaut, in der C2 und C4 seit mindestens fünf Jahren.
 
 Nie gab es auch nur irgendein Problem, weil es keine Tieflentladungen gab.
 
 Gruß
 
 JR
 
Richtig, wenn die Batterie mal unter 11,4 V gefallen ist, wird es eng. Erhaltungsgeräte sind mir aber zu umständlich, drum eine komplett sorglose Batterie.     
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alexander-SZ 
Warum umständlich? Ich stecke mein CTEK 3600 in den Zig-Anzünder und gut ist. Auch über den Winterschlaf steckt das Dingen permanent im Zig-Anzünder. Ok, ab-und zu fahre ich beim rausfahren mit dem linken Vorderrad über das CTEK, aber sonst.....   . 
Vorraussetzung ist natürlich Strom im zweiten Wohnzimmer   .
 
Ladende Grüsse 
Gerhard
 
Edith sagt: Batterie AC Delco seit ich die Z habe (fast 3 Jahre)
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gerhard, 
ich habe leider keinen Strom in meiner Garage.     Aber ein Ctek habe ich auch (das Ladegerät für die Pole). Meine Delco habe ich nach dem Kauf sofort rausgeschmissen, obwohl sie noch OK war. Die alten Delcos neigen zu Leckagen.     
Ungeladene Grüße
 
Alex
	
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 |