Beiträge: 240
	Themen: 46
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
OWL.
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000              schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Abend,
ich habe die alten Fehler zuerst mal gelöscht.
Folgene Fehler sind dann wieder aufgetreten:
10-PCM PO 650  C
40-BCM BO 502  HC
40-BCM BO 507  HC
40-BCM B 2647  HC
99-HVAC BO 333  HC
Jetzt seid Ihr dran.
Hat das irgendetwas damit zu tun, daß meine Dicke im Standgas,
nach ca. 10 Min., wenn sie warm wird, von allein ausgeht, oder sobald 
ich losfahre, sie dann sofort ausgeht??????
H I L F E !!!!!
Gruß Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		bist du sicher mit P0650???
das ist ausgerechnet der Code wenn es im check engine Lämpchen Kreis einen Fehler gibt !
eher äusserst ungewöhnlich sag ich mal
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		prinzipiell ohen auf jeden code einzeln eingehen zu wollen, kein Grund zur Panik. das sind alles HC = history codes, also codes die mal anstanden aber nicht aktiv sind. Sprich, abgelegte Codes für die Nachwelt erhalten.
code mässig kann jedenfalls niemand auf einen Kurbel- oder Nockenwellensensorschaden schliessen
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
Bad Honnef
Baureihe: 
C5 Targa
Baujahr,Farbe: 
2002, Light Pewter Metall
Kennzeichen: 
NR - ON3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		steht H nicht für history und das C für current, sprich aktuell, augenblicklich?!? Ich denke doch.
	
	
	
mit VETTEN Grüßen
Christian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jap.
H = History, also ein Code der in der Vergangenheit auftrat und je nach Variable nach einer definierten Anzhal von Startzyklen ohne den Code wieder verschwindet.
C = Current, also ein Code der zur Zeit anliegt und von einem der vielen Steuergeräte gesetzt wird.
Steht dort HC bedeutet es das der Code sowohl in der Vergangenheit auftrat, als auch zur Zeit gesetzt ist.
Grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
Bad Honnef
Baureihe: 
C5 Targa
Baujahr,Farbe: 
2002, Light Pewter Metall
Kennzeichen: 
NR - ON3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...meine Worte, danke 
 
	
mit VETTEN Grüßen
Christian
	
		
	
 
 
	
	
		10-PCM PO 650 C
Diagnoselampe (MIL) Lämpchen defekt oder Stromkreis unterbrochen
40-BCM BO 502 HC
Relais daytime running light rechts
40-BCM BO 507 HC
Relais daytime running lights links
40-BCM B 2647 HC
Ambient light sensor low -> Lichtsensor auf dem dashboard, eventuell Masseschluß
99-HVAC BO 333 HC
Außen-Temperaturfühler unterbrochen (Klimaanlage / Klimadisplay)
Wie Heinz schon sagt, hat  nichts mit Deinen aktuellen Problemen zu tun