Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C5-Glastarga
Baujahr,Farbe:  1999,Nassaublaumetallic
Kennzeichen:  RD
Baureihe (2):  1972,Gelb
Baujahr,Farbe (2):  Mustang Mach1
Kennzeichen (2):  RD
Baureihe (3) :  2002,Silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL 55 AMG
Kennzeichen (3) :  RD
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Loide,   
meine normale C5 (A4) braucht per Stoppuhr 17,5 Sekunden auf 200 km/h!   
Übrigens klebt ne C5(Targa-Dach ab und mit 2 Personen) 
sogar bis 200 km/h am Heck eines Ferraris 430 Coupe,490 Ps,eine Person).
 
Noch Fragen?   
Schöne Grüsse 
von Sven   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na ja Sven die Roten aus Maranello haben selten die angegebene Leistung .    
Die ganzen Test,s besagen halt Werte zwischen 18 - 19,5 Sekunden . Alles was da extrem drunter liegt ist halt verwunderlich . 
 
Am besten wird sein , wir testen mal Deine C 5 gegen meine C 6 , mal schauen wie lange ich dran bleibe .     :kreuz:
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C5-Glastarga
Baujahr,Farbe:  1999,Nassaublaumetallic
Kennzeichen:  RD
Baureihe (2):  1972,Gelb
Baujahr,Farbe (2):  Mustang Mach1
Kennzeichen (2):  RD
Baureihe (3) :  2002,Silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL 55 AMG
Kennzeichen (3) :  RD
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jo Ingo,   
können wir gerne machen-im Sommer!     
Lg Sven   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Straubing
Baureihe:  C5 2001
Baujahr,Farbe:  Millenium Yellow
Baujahr,Farbe (2):  Porsche Cayenne S
Baureihe (3) :  grau
Baujahr,Farbe (3) :  EX C5 1997
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote] Original von romeomustdie11
Die ganzen Test,s besagen halt Werte zwischen 18 - 19,5 Sekunden . Alles was da extrem drunter liegt ist halt verwunderlich .  quote]
 
Schonmal daran gedacht mit welchen Differential die Automaten in deinen Tests getreten wurden? Was ist denn da verwunderlich?    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich geh mal von Serie aus ... und dementsprechend kann ich auch nur gegen Serie vergleichen    
2 Sekunden sind Welten    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  ka
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  07 schwarz natürlich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:meine normale C5 (A4) braucht per Stoppuhr 17,5 Sekunden auf 200 km/h! Yeeah!   Übrigens klebt ne C5(Targa-Dach ab und mit 2 Personen) sogar bis 200 km/h am Heck eines Ferraris 430 Coupe,490 Ps,eine Person).   Noch Fragen? dumdidum  
Ja, glaubst du das auch selbst?     
Der F430 braucht 12-13s auf 200 sprich C6Z06 Liga. 
Und 200 Tacho sind nebenbei echte 180-190.
 
Zur Leistung: Meine C5Z ging subj bei Probefahrten gleich wie eine C6, Daten sprechen auch dafür. Ne unmodifizierte normale C5 verliert da deutlich, gibts gar nichts zu diskutieren. 
Ansonsten spricht mMn so viel für die C6 (neuere Optik mag man mit Geschmacksache wegdiskutieren können, Lenkrad und Sitze (beides no-go in der C5) aber nicht, genauso wie das grauenhafte Interieur.)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306 
Von den Fahrleistungen geben sich eine C5 und eine LS2-C6 nicht viel. 
 
 
 
 
hallo jürgen sorry das sehe ich aber ganz anders,die ls2  ist für mich da schon weit vorne lg dirk   
Dirk hat recht. Meine C5 war schon recht flott, aber die C6 mit LS2 geht doch spürbar besser, besonders in höheren Geschwindigkeitsbereichen. 
Alle anderen Behauptungen sind wohl eher Wunschdenken.
 
Besonders das "Hinterhergefahre" täuscht. Neulich auf der A31 traf ich eine gelbe C6 ( vermutlich LS3 ) . Erst war sie hinter mir und zog dann relativ leicht vorbei. Erst einmal dahinter, konnte ich aber dranbleiben, Windschatten sei Dank. So erklärt sich auch die vermeintliche Gleichheit mit stärkeren Artgenossen wie F 430 etc. Nebeneinander wäre da allerdings kein Land zu sehen. Es ist also kein Highlight, wenn man ein Stückchen im Windschatten dran bleiben kann.
 
Übrigens ist der Unterschied auch bei meiner C6 mit offenem oder geschlossenen Verdeck bei höheren Geschwindigkeiten ganz erheblich, man spürt den größeren Luftwiderstand deutlich in der trägeren Beschleunigung . Da kann es gut sein, daß dann so manch schwächerer mithalten kann.
 
Gruß, Olli
 
Edit wegen lecker Rotwein.     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		hi olli,so ist es    ist mir manchmal auch echt zu doof diese vergleiche,das soll ja dann auch nicht heissen das die c5 schlecht ist    habe meine immer gerne gefahren nur in manchen sachen ist die c6 einfach besser und damit meine ich nicht nur die geschwindigkeit alles andere ist augenwischerei   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:  C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:  1999,silver
Baujahr,Farbe (2):  ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist zwar sicher schon bekannt, aber trotzdem...... 
Klick
wene
	  
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	 
 |