| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 3
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Wien
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Hey Leute, 
ich danke für die rege Diskussion     
Ich war heute einen Z4M probefahren, da der auch in die nähere 
Auswahl kommt, und muss sagen, ich bin beeindruckt. 
Ist zwar keine Vette, und hat auch nut 6 statt 8 Zylinder, aber das 
schiebt schon brav an.
 
Wie gesagt, da ich in Wien wohl eher in der Wüste stehe, was C6  
Angebote angeht, muss ich mich sowieso in Deutschland umsehen. 
Aufgrund der Meinungen hier tendiere ich aber momenan eher zu einer 
C5, und anschließend ab zum Heinz       
Ich frag mal ganz frech hier rein, da sich die Forenmember meist 
untereinander gut kennen:  
Gibt es hier eine C5 zum Verkauf, die empfohlen werden kann? 
Voraussetzung ist nur Schaltgetriebe und unter 50 000km. Cabrio 
oder Coupe wäre mir egal     
Herzlichen Dank im Vorhinein     
Gruß 
Manuel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AvalancheHey Leute,
 
 ich danke für die rege Diskussion
  
 Ich war heute einen Z4M probefahren, da der auch in die nähere
 Auswahl kommt, und muss sagen, ich bin beeindruckt.
 Ist zwar keine Vette, und hat auch nut 6 statt 8 Zylinder, aber das
 schiebt schon brav an.
 
 Wie gesagt, da ich in Wien wohl eher in der Wüste stehe, was C6
 Angebote angeht, muss ich mich sowieso in Deutschland umsehen.
 Aufgrund der Meinungen hier tendiere ich aber momenan eher zu einer
 C5, und anschließend ab zum Heinz
    
 Ich frag mal ganz frech hier rein, da sich die Forenmember meist
 untereinander gut kennen:
 Gibt es hier eine C5 zum Verkauf, die empfohlen werden kann?
 Voraussetzung ist nur Schaltgetriebe und unter 50 000km. Cabrio
 oder Coupe wäre mir egal
  
 
 Herzlichen Dank im Vorhinein
  
 
 Gruß
 Manuel
 
Schau Dir doch mal die hier an:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...46593&sid= 
Das Fahrzeug hat auch gutes Licht dank H7 und H9 Scheinwerfern 
Getriebe und Kupplung sind vor kurzem noch gemacht worden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRFühlen und wünschen liegen sehr oft nah beieinander.
 Gemäß der sport-auto-Messungen beschleunigt die LS2-C6 eine knappe Sekunde besser auf 200 als eine späte C5.
 Die Rundenzeiten auf der Nordschleife waren praktisch identisch.
 Ganz weit vorne ist anders!
  Gruß
 JR
 
Siehe Posting von COL oder wie Heinz es immer nennt: Fahrspaß kommt von der Fläche unter der Drehmomentkurve. 
Dreht man aus, sind späte LS1 an LS2 Motoren recht nah dran, scheinbar im Alltag fühlt sich der LS2 stärker an.
 Zitat:Original von badboy1306sorry jürgen,dachte da auch eher an das fahrverhalten
  lg dirk  
Scheinbar, mit den Messer zwischen den Zähnen, fährt sich die C5 gleich schnell, siehe Rundenzeiten und nach Deiner Beobachtung, fühlt sich die C6 "besser" an. Ist natürlich auch ein Fortschritt, wenn dies auch Rundenzeiten nicht ausdrücken.
 
Was das Fahrverhalten, bzw. Feeling angeht, läßt sich sehrviel per Dämpfer und Stabis verbessern, mehr als ich bei jedem anderen Fahrzeug beobachtet hab. 
Die Basis paßt auch bei der C5 schon sehr gut, aber die orig. Dämpfer und Stabis verschenken viel Potenzial.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 3
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Wien
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinux
 Schau Dir doch mal die hier an:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...46593&sid=
 
 Das Fahrzeug hat auch gutes Licht dank H7 und H9 Scheinwerfern
 Getriebe und Kupplung sind vor Kurzem noch gemacht worden.
 
Danke für den Link! 
 
Das wäre genau mein Fall     
Mal schauen, was der österreichische TÜV sagt, bezüglich dem  
Import (Tuning usw... ).
 
Habe dem Besitzer mal eine PN geschrieben. 
Herzlichen Dank!     
Gruß 
Manuel
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Hawk69Ihr habt damit echt ein rießen Problem was.....
  
 Trotzdem, schöne Grüße
  
Ne. Ist doch super wenn deine Vette so gut geht. 
Trotzdem würde mich nach wie vor interessieren wie du die 16,5s gemessen hast     
Sollte doch kein Thema sein darauf zu antworten oder?
 
MfG Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Bestimmt Chantalle mit der Casio auf dem Beifahrersitz    
Ist doch egal Leute   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306sorry jürgen,dachte da auch eher an das fahrverhalten
  lg dirk  
Was vergleichst Du? Deine Ex-C5 mit einer Serien C6? Dann wundert mich nichts.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Straubing Baureihe: C5 2001 Baujahr,Farbe: Millenium Yellow Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S Baureihe (3) : grau Baujahr,Farbe (3) : EX C5 1997 Corvette-Generationen:  |