| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 7
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi,
 also ich bin vor wenigen Wochen von den Goodyear Supercar EMT`s auf Michelin PS2 non EMT gewechselt und bin absolut begeistert. Die sind für mich und meine Anforderungen vieeeeeel besser als die Goodyear. gezahlt habe ich 1100€ mit inkl. Montage und Wuchten.
 
 Gruß
 
 rofi69
 
 "Den Gallardo fährt man hier oben, mit dem Kopf. Den Porsche Turbo fährt man mit dem Herzen. Und die Corvette... die fährt man tatsächlich mit seinen Eiern."
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: München Baureihe: c6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2009,schwarz Baureihe (2): 2009 schwarz Baujahr,Farbe (2): c6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,wie ist es mit dem Reifendruck bei den Michelin Reifen ohne Notlauffunktion, sollte er auch 2,1 Bar betragen wie bei den EMT s?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 7
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi,
 also ich fahre sie mit 2,2 Bar .
 
 Gruß
 
 rofi69
 
 "Den Gallardo fährt man hier oben, mit dem Kopf. Den Porsche Turbo fährt man mit dem Herzen. Und die Corvette... die fährt man tatsächlich mit seinen Eiern."
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: CH-Chur Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Silber Baureihe (2): Mitsubishi Lancer 2.0 Baujahr,Farbe (2): 2010, silber Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Clarc
 Ich bezahlte für die Michelin Sport PS2 im Februar 2009 bei Pneus-Online CHF 1'509.55 (ohne Montage). Dieses Jahr waren die PS2 offenbar bis vor einigen Wochen bei Pneus-Online nicht verfügbar.
 
 Diese Saison habe ich mich mit Falken von Reifen-Direkt eingedeckt zu CHF 837.90, ebenfalls ohne Montage.
 
Freundliche GrüsseReto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Ich habe vom Michelin PS2 (275/345) wieder zum Good Year Supercar (275/325) gewechselt. Für mich eindeutig die bessere Wahl für die C6, insbesondere bei Nässe.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: Golf V R32 Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2005, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hatte bis vor kurzem die originalen EMT drauf. Leider waren die nicht wirklich die Wucht. Vor allem bei Nässe waren sie mit der Leistung schon etwas überfordert. Habe deshalb auf Conti Sport Contact 2 gewechselt. Diese gabs zum Preis von 550 € das Paar für hinten (04/2010). Bin mit den Reifen jetzt absolut zufrieden. Handling ist bei trockener Straße deutlich besser als die alten EMT und auch bei Nässe wie die letzten Wochen hatte ich keine gefährliche Ruschpartie mehr. Habe in den letzten 4 Wochen etwa 6 tKm damit abgespult, das meiste mit deutlich über 200 Km/h  und bin vollkommen zufrieden. Auch habe ich den Eindruck, dass auch bei schlechten Strecken mit hohem Tempo das Auto deutlich ruhiger liegt. 
Für mich also klar eine Kaufempfehlung an dich.     
Grüße Denis
	
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 11
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: MY 09, Cyber Gray
 
 
 
	
	
		Hm, sind die EMTs denn so "gefährlich" bei Nässe und hoher Geschwindigkeit, dass es sich lohnen würde die abzustoßen und neue anzuschaffen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo, ich hab auch keine emt´s mehr drauf. war nicht so zufrieden. im moment bin ich am testen. vorne im moment hankook und hinten noch falken bis sie platt sind. vom fahrgefühl bin ich mit dem falken nicht so zufrieden gewesen und das lenkverhalten war nicht so präziese. der hankook ist vom grip bei trockener strasse besser und spurtreuer. wie er auf der hinterachse ist weis ich noch nicht. im regen sind beide ungefähr gleich gut/schlecht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: München Baureihe: c6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2009,schwarz Baureihe (2): 2009 schwarz Baujahr,Farbe (2): c6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,habe gestern die PS2 aufziehen lassen und bin mal so ca 100 Km gefahren, der erste Eindruck ist wirklich sehr positiv bin allerdings nur Landstrasse gefahren.
 Es fühlt sich jedenfalls viel weicher und angenehmer an und bei schlechter Fahrbahn bleibt das Auto auch in der Spur ohne Korekturen.
 Mal sehen wie es dann auf der Autobahn ist, am Wochenende ist eine längere Tour geplant
 
 Gruß
 Clarc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		Hoi Reto,
 Wie bist Du mit dem Falken (FK-452?) bis jetzt zufrieden?
 
 Gruss
 Martin
 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 |