| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, blau Kennzeichen: WF- V2H Baureihe (2): 2006 Baujahr,Farbe (2): BMW Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Ich wende mich heute an die die Ihr Baby in und Auswendig kennen. Meine muckelt zur Zeit mit mir. Nun zu meinem Problem, Zündung ein Generatorlampe aus, gestarteter Motor Generatorlampe ein,
 also habe ich mir einen neuen Generator bestellt mit dem gleichen Erfolg. Heute habe ich ersucht den Fehler einzugrenzen mit einenem gewissen Erfolg, In meinen Ausdrucken "Drehstromlichtmaschine mit Regler prüfen" stand unter anderem , bitte Kleme (Lichtaschinenzuleitung) F und 4 mit einer Drahtbrücke überbrücken, gemacht und Lampe gig beiZündung an. Nun meine Frage, Im Ausdruck ist vom Regelschalter die Sprache bzw das Feldrelais, wo kann ich die finden oder sitzt die evtl. in der Lichtmaschine???????
 Ach ja meine C3 ist Bj 78
 
 vielen Dank im voraus für die Antworten
 
 Gruss
 Uwe
 
MfgUwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Regler und Dioden sitzen im hinteren Teil der Lima, welches durch abschrauben der 4 langen Schrauben einfach abgezogen werden kann, ohne das man die ganze Lima ausbauen muß.Dann kannst Du prüfen und evtl. weiter auseinandernehmen.
 
 Gruss BBS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, blau Kennzeichen: WF- V2H Baureihe (2): 2006 Baujahr,Farbe (2): BMW Corvette-Generationen:  
	
	
		gesagt getan, aber das ganze ohne ausbauen, ich habe es an der alten versucht klappt wie du gesagt hast, aber ein Relais konnte ich nicht sehen geschweige denn testen. Das die neue allerdings genau denselber Fehler hat kann ich mir nicht denken, ich glaube man hat shon Pferde kotzen sehen.etl bringe ich die neue zum checken.
 
 Gruss
 Uwe
 
MfgUwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 als ich vor sieben Jahren meine C3 als Bastlerfahrzeug kaufte, hatte sie auch dieses Problem, wenn der Motor lief, brannte die Generatorlampe, vor dem Zünden nicht. Es lag an einem Fehler in der Platine ( diese Weichplastik meine ich, die sich hinter der Mittelarmatur verbirgt ). Die auf dieser Plastikfolie verklebten Kupferstreifen waren lose, der zentrale Stecker war oxidiert. Ich habe dann diese "bedruckte Folie" dem Ruhestand überantwortet und eine neue eingebaut, danach war das Problem mit der Generatorlampe "Geschichte". Vielleicht ist das bei Deiner Corvi genau so.
 
 Viel Erfolg
 
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, blau Kennzeichen: WF- V2H Baureihe (2): 2006 Baujahr,Farbe (2): BMW Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,
 danke für den Tip, wurde bei Dir auch die Batterie nicht geladen oder hattest Du nur Probleme mit der Generatorbirne?
 
MfgUwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Im Ausdruck ist vom Regelschalter die Sprache bzw das Feldrelais, wo kann ich die finden oder sitzt die evtl. in der Lichtmaschine???? 
Hallo Uwe,
 
wenn du damit den Regler meinst, das ist das weisse Plastikteil, das hinten in der Lima angeschraubt ist. 
Da deine Lima keinen Strom zur Batterie führt - kann es sein, das du die mal ohne Kabel laufen gelassen hast? Danach ist die dann nämlich hin!
 
Gruss BBS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 da meine Corvette damals auch nicht gut ansprang, weil das ECM defekt war, kann ich diese Frage Dir leider nicht beantworten, da die Batterie zunächst immer mit dem Ladegerät verbunden war. Da ich das ECM und dieses im Armaturenbrett verbaute Plastikteil nahezu gleichzeitig austauschte,
 kann ich Dir nur sagen, dass die Batterie zumindest danach immer gut von der LiMa beladen wurde.
 
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		mal eine blöde Frage: Hat denn die 78er kein amperemeter mehr wo man erkennen kann ob die Lima läd?
 Auf jeden Fall hätte ich niemals auf "blauen Dunst" eine Lima für viel Geld gekauft ohne der Sache vorher auf den Grund gegangen zu sein.
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
 funktionier Deine Lima nicht, oder hast Du nur ein Problem mit dem Kontrolllämpchen?
 
 Ob die Lima funktioniert kannst Du leicht mir einem Voltmeter feststellen, wenn die Bordspannung bei laufenendem Motor über 13 Volt liegt dann funtiionier sie. Dann ist das Lamperl halt nur lästig.
 
 Solltest du kein Meßgerät haben (gibts beim großen C schon für 10EUR) dann tuts zur not auch eine kleine 12 Voltbirne, klemm die bei der BAtterie an und gib gas. wird die Birne beim Gasgeben deutlich heller, dann arbeitet die Lichtmaschine.
 
 Edit: eigenlich sollte es schon beim normalen Fahrlicht erkennbar sein ob es heller wird beim Gasgeben.
 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, blau Kennzeichen: WF- V2H Baureihe (2): 2006 Baujahr,Farbe (2): BMW Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Vielen Dank an alle Mithelfer
 
 erstens zu Frank, die 78er hat ein Amperemeter und ich bin wieder ein wenig schlauer und ein paar Euro ärmer, (Halt selber schuld, man lernt nie aus.......oder)
 das Ampermeter zeigt null Ladung an, die Generatorlampe ist i.O da Sie bei laufenden Motor leuchtet.
 wie gesagt nach Prüfung laut meinen Ausdrucken "Drehstromlichtmaschine mit Regler prüfen" ergab der Test "Feldrelais prüfen" , das habe ich nun gesucht und nicht gefunden.
 
MfgUwe
 
		
	 |