| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn das Problem mit der Benzinpumpe geregelt wäre , dann könnte ja eine vernünftige Probefahrt erfolgen . Falls schon so für Dich klar war , das es uninteresant ist , dann ok .
 Will damit sagen , er möchte 30 t€ und ich bitte ihm den Preis X unter Auflistung der Mängel ... dann könnte man über den Preis reden .
 
 Kam für mich jetzt nicht so deutlich rüber , dass das Auto definitiv für Rico uninteressant wäre
 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Auto ist nicht ganz uninteressant für mich, Ingo. 
Aber ich weiß eben nicht, ob meine Preisvorstellungen in Verbindung mit dem Zustand des Fahrzeugs realistisch sind, da ich nicht der absolute C3 Spezialist bin...
 
Falls sich Jörg den Wagen bei Gelegenheit auch nochmal anschauen könnte und mir dann sagt, der Preis X ist realistisch, dann könnte ich mit dieser Aussage eines Spezialisten in ein Verhandlungsgespräch gehen, daß zu einem Ergebnis führen würde...
 
Übrigens hab ich in meinem Thread zu dem Fahrzeug im cf.com vorab einen realistischen Preis von $ 20.000-25.000 genannt bekommen...     Das Läge weit unter den Preisvorstellungen des Verkäufers hier. Preismindernd war dort übrigens alleine schon die Tatsache, daß der Wagen nicht mehr Original (speziell der Motor) ist.
 
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von chevyforeverDas Auto ist nicht ganz uninteressant für mich, Ingo.
 
 Aber ich weiß eben nicht, ob meine Preisvorstellungen in Verbindung mit dem Zustand des Fahrzeugs realistisch sind, da ich nicht der absolute C3 Spezialist bin...
 
 Falls sich Jörg den Wagen bei Gelegenheit auch nochmal anschauen könnte und mir dann sagt, der Preis X ist realistisch, dann könnte ich mit dieser Aussage eines Spezialisten in ein Verhandlungsgespräch gehen, daß zu einem Ergebnis führen würde...
 
 Übrigens hab ich in meinem Thread zu dem Fahrzeug im cf.com vorab einen realistischen Preis von $ 20.000-25.000 genannt bekommen...
  Das Läge weit unter den Preisvorstellungen des Verkäufers hier. Preismindernd war dort übrigens alleine schon die Tatsache, daß der Wagen nicht mehr Original (speziell der Motor) ist. 
 Gruß
 Rico
 
  
Rico, von den Bildern immer schwer zu beurteilen, aber wenn ich die so betrachte 
und dazu Deine Beschreibung nehme, frage ich mich, wo die 31 Mille hineingeflossen 
sein sollen. Zu sehen ist davon nix.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		na ja vlt. spielt auch die Zeit für Dich ; sprich er merkt , das er preislich zu hoch ansetzt. ich drück Dir jedenfalls die Daumen Rico .     
PS . : Bin zwar auch Laie auf dem C 3 gebiet , mir wäre Sie aber auch zu teuer    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Sagen wir mal so: Wenn ich den fetten Motor auch angemessen bewegen will, muss m.E. die Technik zu 100% stimmen, sonst brauche ich den 502er Motor nicht. Und nach den Bildern ist der technische Zustand nicht sehr gepflegt. Also sind da schnell 10TEuros versenkt, wenn das Auto wieder technisch und optisch top darstehen soll. Das muss man auch wollen.     
Edit: Da ist zum Vergleich ja auch noch das Auto von frisk
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von chevyforever24.
 
Ich bin mir nicht 100%ig sicher...Bilder können täuschen...ist das Rahmenende geschweißt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinRico, von den Bildern immer schwer zu beurteilen, aber wenn ich die so betrachte
 und dazu Deine Beschreibung nehme, frage ich mich, wo die 31 Mille hineingeflossen
 sein sollen. Zu sehen ist davon nix.
 
 Gruß Edgar
 
Tja Edgar, das dachte ich mir auch... 
Aber die Rechnungen die ich ebenfalls alle fotografiert habe zeigen, daß das Geld wirklich da reingeflossen ist. Die großen Posten sind:
 
~ $ 1.800,- Hooker Sidepipes 
~ $ 8.000,- Motor 
~ $ 1.000,- L88 Haube + Air Box + Air Cleaner Assembly 
~ $ 1.300,- Aluminiumkühler + Lüfter 
~ $ 1.500,- Torque Thrust Felgen 
~ $ 900,- Reifen
 
Macht zusammen roundabout $ 14.500,-. Der Rest der Materialkosten besteht aus Reparaturen und zahlreichen ausgetauschten Teilen (Stoßdämpfer, Radlager, Bremsen, Fahrwerksgummis, diverse Teile im Innenraum, Kreuzgelenke, Dichtungen, Getriebekühler, usw. usf.) Wirklich jede Menge Teile. Dazu kommen dann noch einige tausend Dollar "labor", also Einbaukosten bzw. Arbeitslohn - alleine $ 1.500,- für den Einbau des Motors...
 
Leider sieht man - wie du schon sagst - die lt. der Rechnungen sogar fast 32 T$ dem Wagen nicht wirklich an...     Zitat:Original von romeomustdie11na ja vlt. spielt auch die Zeit für Dich ; sprich er merkt , das er preislich zu hoch ansetzt. ich drück Dir jedenfalls die Daumen Rico .
  
Die Vette stand die letzten Tage auch bei ebay für 28.900,- € Sofortkauf und für 26.800,- € Startpreis (nur an Händler/Export als Verkauf von Privat) drin. Kein einziges Gebot.     
Auch die 3 oder 4 anderen US-Cars, die er bei ebay drin hatte waren scheinbar viel zu hoch angesetzt, da auch dort keine Gebote.  
Mal schauen wie es weiter geht.
 Zitat:Original von Hermann... Und nach den Bildern ist der technische Zustand nicht sehr gepflegt. Also sind da schnell 10TEuros versenkt, wenn das Auto wieder technisch und optisch top darstehen soll. Das muss man auch wollen.
  
Ich denke auch, daß man nochmal eine Summe im 4- oder sogar 5-stelligen Bereich reinstecken muß, um die Vette vernünftig hinzustellen. Wäre ja auch kein Thema, wenn sie im jetzigen Zustand "nur" um die 20.000 € kosten würde...
 
@Mikey
 
Keine Ahnung, ob das so Original aussehen muß oder ob da schonmal geschweißt wurde. Veilleicht kann ja noch einer der es genau was dazu sagen!?!?
 
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Na siehste ... warte einfach mal ab , vlt. kommt er mit der zeit deutlich unter die 25000 , wenn die Resonanz nicht da ist    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mikey
 Zitat:Original von chevyforever24.
 Ich bin mir nicht 100%ig sicher...Bilder können täuschen...ist das Rahmenende geschweißt?
 
Mh, welches Bild meinst du?
 
Mir fällt nur auf Bild #17 auf, das hier die Shims rausstehen und wohl der Splint fehlt    
Alles in allem halte ich den Preis auch für zu hoch.
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Na siehste ... warte einfach mal ab , vlt. kommt er mit der zeit deutlich unter die 25000 , wenn die Resonanz nicht da ist
  
Schaunwermal...    
@cocosisland
 
Er meint Bild 24.
 
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 |