| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
		
		
 25.04.2010, 19:45 
		Hilfe!!!!!!!    
Habe in der Suchfunktion nix passenes gefunden auf die Schnelle...... 
Mein Zündschlüssel läßt sich nicht mehr auf Pos. off drehen und geht somit folglich nicht raus. 
Habe vorhin eine kleine Tour gemacht mit mehreren Zwischenstopps, alles ohne Probleme. 
Komme nach Hause, Getriebe auf P, Motor aus und da war das Problem da. Mehrfach gestartet, wieder aus, Schlüssel geht nicht richtig auf off zu drehen. 
Habe erstmal die Batterie abgeklemmt, sonst ist morgen früh empty...... 
Kann es sein, dass es etwas mit dem Lenkradschloß zu tun hat??
 
Jemand sowas schon gehabt??    
Grüße 
Mario
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, dark bowling green Kennzeichen: HR-C6 Baureihe (2): 2003, blau Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant 4.2 Kennzeichen (2): HR-MR836 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hm, 
vielleicht passt die Fehlermeldung ja zum großen Topic:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=6248&sid= 
Ansonsten interessant, dass noch eine C5 aus dem "HR"-Gebiet hier im Forum unterwegs ist, vielleicht sieht man sich mal     
Gruß Hannibal
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Ich habe eben mit abgeklemmter Batterie nochmal ein bißchen probiert! 
Keine Chance, ich bekomme den Schlüssel nicht raus. 
Kurz vor Stellung OFF blockiert das Schloss     
Kann es sein, dass das Zündschloss defekt ist?    
Grübelnde Grüße 
Mario
 
Hannibal, 
die Rückrufaktion wegen dem Lenkradschloss wurde bei mir durchgeführt. 
Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe, schaltet das Schloss elektronisch, erst 
wenn der Schlüssel abgezogen ist. Soweit komme ich aber leider nicht!
 
Grüße aus Melsungen 
Mario
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
		Vom Camaro weiß ich das der Wählhebel schon korrekt auf P stehen muss damit man den Schlüssel abziehen kann.Bei der C5 Automatik kenn ich mich nicht aus - aber rüttel doch mal am Wählhebel rum  - aber hast Du bestimmt schon gemacht....
 
 Viel Erfolg!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Im Zündschloß sind doch eigentlich nur und Kontake für die Schlüsselabfrage. Das Zündschloß selbst hat nichts mit der Rückrufaktion. Dabei ging es damals um das motorgetriebene Lenkschloß, das in der Lenksäule sitzt. Das Zündschloß is ja eher am Armaturenbrett. Das Schloß selbst hat einen Stecker mit nur zwei Kontakten. Dahinter sitzt der "große" Schalter, der die eigentlichen Schaltfunktionen übernimmt.
 Kannst Du am Getriebe noch alle Gänge durchschalten oder ist dort evtl. der Seilzug nicht mehr richtig? Das äre eine Erklärung, daß die P-Stellung vielleicht nicht mehr stimmt.
 Wie aber die Entriegelung im Schließzylinder für die Freigabe des Schlüssels ist, konnte ich im SM nicht erkennen.
 Ansonsten kann ich mit nur abgebrochene und/oder verklemmte Schloßstift vorstellen.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Also,der Wählhebel der Automatik läßt sich ganz normal durchschalten.Man könnte ja so noch fahren.Bin gestern 2mal Garage rein und raus....hat aber nix gebracht!
 Dass das Schloss bzw. Stifte mit steckendem Schlüssel kaputt sind,kann ich mir nicht so vorstellen.
 Anders wäre es , wenn ich den Svhlüssel rausziehe und dann nicht mehr reinbekomme,dann wäre die Variante eher denkbar!Werde wohl in die Werkstatt müssen?!
 
 Gruß
 Mario
 
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj.1998 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Versuche mal die Heckklappe mit dem Schalter in der Mittelkonsole zu öffnen.Wenn das nicht funktioniert ist der Kontakt, der signalisiert,dass P eingelegt ist nicht richtig belegt.
 
 Gruß Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mario,
 Wie so oft kann das Problem mehrere Ursachen haben. Gerade dieser Mechanismus ist ein wenig "schwierig". Normalerweise ist es so, daß der Wählhebelschalter an das BCM meldet, daß der Wählhebel auf "P" steht. Das BCM meldet dies weiter an das Motorsteuergerät, welches wiederum dann den Aktuator am Zündschloß freigibt, um den Zündschlüssel in die Endstellung zu drehen und diesen dann herausziehen zu können.
 Man kann aber den Aktuator mit dem entsprechenden Stellgliedtest im Tech 2 ansteuern um zu sehen, ob er direkt defekt ist. Ansonsten die entsprechende Diagnose über die anderen oben aufgezählten Komponenten durchführen. Erfahrundsgemäß hat nach meiner Kenntnis der Wählhebelschalter oder das Motorsteuergerät meistens einen Knacks weg
 Wenn kein Tech 2 zu Verfügung steht, kann man leider nur den Aktuator am Zündschloss entfernen um den Schlüssel zu ziehen.
 
 Viel Erfolg und Gruß in die Runde,
 
 Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj.1998 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Asche auf mein Haupt.Bei meiner alten C4 ging bei eingelegtem Gang die Heckklappe nicht auf.Bei der C5 anscheinend doch oder bei mir ist was defekt.
 Gruß Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe zwar einen Schalter, aber ich muss auch die Handbremse ziehen damit die Heckklappe zu öffnen ist...Insofern war die Idee gar nicht schlecht!
 
 Viel Erfolg!
 
		
	 |