| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
		
		
 25.04.2010, 18:22 
		Wie kann ich aus meiner Corvette aussteigen ohne den Rückwärtsgang eingelegt zu haben und dass es trotzdem nicht 3x hupt? 
Helft mir bitte - ich bin über vierzig     
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 263 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Ba-Wü Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		gar nicht, zumal das Problem ist, dass wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist, die Elektronik nicht oder viel später runterfährt und die Batterie leersaugt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: köln Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz, verkauft Corvette-Generationen:  
	
	
		den Motor laufen lassen, Handbremse ziehen, aussteigen. Es hupt 100% nicht.   
pesche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		OK, dann also immer auf R und beim Tanken nicht vergessen den Innenraumsensor zu deaktivieren, sonst tönts wenn Frauchen atmet   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Ist das eine spezielle Problematik des Eu-Modells?  Ich lege bei meinem 2008-er US-Modell nie den Rückwärtsgang ein und weder wird meine Betterie leergesaugt (auch nicht nach zwei oder drei Monaten Standzeit) noch hupt irgendetwas.   
Die problematik mit dem Rückwärtsgang war nach dem was mir bekannt ist doch mit dem 2008-er Modell erledigt... oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
Grüße, Holger
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir ......2007er US-Modell.......hupt und saugt auch nichts die Batterie leer!!!!
 Schooooon wieder ein Vorteil der US-Vetten!!??
 
 Gruß
 Otmar
 
Booster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Anscheinend ist beim "Containertransport" etwas Seeluft in die Elektronik gekommen     
Mein EU-Modell hat leider auch die Hup- und Pipseritis, ist schon nervig, wobei des mit dem Rückwärtsgang kann man sich schon angewöhnen     
Gruß Michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z28-FanIst das eine spezielle Problematik des Eu-Modells?  Ich lege bei meinem 2008-er US-Modell nie den Rückwärtsgang ein und weder wird meine Betterie leergesaugt (auch nicht nach zwei oder drei Monaten Standzeit) noch hupt irgendetwas.
 
  
 Die problematik mit dem Rückwärtsgang war nach dem was mir bekannt ist doch mit dem 2008-er Modell erledigt... oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
 Grüße, Holger
 
Ja es hupt immer noch Holger. Was sagte HvS in der Sport Auto beim Test der 2008er C6 dazu?:
"Was für eine dämliche Schikane......." 
Der Mann hat voll recht!
 
Ich hatte allerdings hier vor einiger Zeit gelesen, dass es eine Möglichkeit geben soll, das raus zu programmieren, und zwar über einen speziellen Ländercode. Leider finde ich das nicht mehr.
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mich stört das überhaupt nicht, finde das sogar sehr gut, so geht z.B. auch das Lciht automatisch aus etc.
 Schlüssel kommt am Morgen in die Hosentasche und abends raus - fertig.
 
 Wenn beim Tanken mal jemand im Auto dabei ist, lasse ich halt den Schlüssel im Auto.
 
 Wann soll es denn dann noch hupen?
 
 Außerdem konnte ich das mit dem Rückwärtsgang schon einige Jahre mit der C3 üben, da ist es nämlich ganz genauso.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Lass doch beim Tanken den Schlüssel drin liegen, wenn deine Frau im Auto sitzt...
 Kann man alternativ nicht unter Optionen was anderes einstellen?
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 |