rp-tennessee 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Hallo
Hat zufällig jemand Bilder vom geöffnetem Getriebe, bzw direct von den Rückwärtsgang teilen die bei einem rausrutschendem R gang Kaput gehen ? 
Hat das schon mal jemand selbst repariert ? 
Mfg Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
			rp-tennessee 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Das ging ja schnell danke. Muß ich beim ausbauen vom Getriebe irgendwas beachten ? brauch ich da spezial Werkzeug ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ralf,
ich habe lediglich einen Abziehersatz vorher gekauft und dann beim Wechsel der Synchronringe gebraucht.
Wenn Du aber lediglich den Rückwärtsgang reparieren willst, dann eigentlich nicht.
Sehe nur zu, wenn Du die Teile bestellst, das das Lager vorsorglich mit dabei ist und gehe zu einen Lagerhandel, wo Du die Plastikscheibe (10 mm an Stärke reicht völlig aus) gegen eine aus Stahl bekommst.
Meiner hatte passende "Anlaufscheiben", die bei LKW´s verbaut werden, die im Innendurchmesser passten. Mein Neffe hat den Außendurchmesser dann angepasst.
Gruß
Friedel
P.S. Ich habe Dir einige Mails geschickt, wo Du ersehen kannst, was ich wo bestellt habe!
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
			rp-tennessee 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Was ich alles wechsel muß weis ich noch nicht mir ist vor ca 2 stunden folgendes passiert: bin wie immer aus der Garage gefahren und hab dann nochmal nach rangiert beim einlegen des ersten Gangs ist mir dann bei aus kuppeln der Motor ausgegangen, jetzt ist auch wenn kein gang eingelegt ist immer der Rückwärtsgang drin ich kann also den Motor nur mit getretener Kupplung laufen lasen. wen ich eine anderen gang einlege als den R gang und die Kupplung rauslasse stoße ich auf widerstand