Beiträge: 225 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Bad Grund
Baureihe:  C8
Baujahr,Farbe:  2023 rot
Kennzeichen:  OHA
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich plane mir eine C6 ab BJ. 2008 (evtl. 07) zu kaufen. 
Da diese Autos ja in der Regel keine Garantie haben und ich kein hohes Risiko eingehen möchte suche ich einen Experten der mich bei der Fahrzeugbesichtigung begleitet und das Fahrzeug begutachtet.  
Gibt es hier jemanden der soetwas macht? Falls ja, was würde es kosten? 
 
Ich habe schon gelesen, dass der TÜV soetwas auch anbietet. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob dieser sich mit den relativ seltenen Corvettes gut genug auskennt. Was meint ihr dazu? 
 
Viele Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Bonn
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, schau dich doch nach ner 07/08 mit Gebrauchtwagengarantie um? Ich würde, nachdem dir den Bauchgefühl vermittelt hat, dass das dein Wagen sein könnte, zur Dekra/TÜV fahren und nen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Falls du dich fürn nen US-Modell interessierst, wäre ne Carfax-Abfrage ganz ratsam. 
 
Grüße 
 
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es gibt eine ganze Menge Euro-C6en und -Z06en aus den Baujahren 2007 und 2008, die erst in 2008 und 2009 erstmals zugelassen wurden und demzufolge noch ein bis zwei Jahre offizielle Garantie haben. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Bad Grund
Baureihe:  C8
Baujahr,Farbe:  2023 rot
Kennzeichen:  OHA
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
danke für die Antworten. Ich gucke ja immer bei mobile und Autoscout. Es sollte dort aber schon eine von den günstigeren 08ern sein und die haben in der Regel keine Garantie. Deshalb wäre eine gute Fahrzeugbewertung ja wichtig. 
 
Die Idee mit dem Gebrauchtwagen check ist schonmal ganz gut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum denn keine Garantie? 
die Europa - Autos haben 3 Jahre oder 100 tkm ab Erstzulassung. Voraussetzung ist natürlich. dass der Service halbwegs zeitnah von einen offiziellen Händler gemacht wurde. 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		es sollte erwähnt sein, dass an diesen Autos in der Regel nie viel passiert. 
Bei den Z06en gab es ein paar Motorschäden bei den normalen C6en ist bei guter Pflege eigentlich selten was passiert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ralf, er meint US Importe ohne Garantie.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Unabhängig ob Garantie vorhanden ist oder nicht bietet sich immer an den Wagen von einem Profi durchsehen zu lassen der sich mit der Corvette auskennt. Es gibt zu viele Kleinigkeiten die beachtet werden sollten von denen TÜV, dekra und ADAC nichts wissen. Die machen nur einen allgemeinen Check und gehen nicht auf Detailprobleme ein. 
 
Bei einem Gebrauchtwagen muss man IMMER genau hinsehen, und man findet fast immer kleinere oder größere Mängel... 
 
Verlass Dich nicht nur auf eine Garantie! Schau zu das der Wagen 100% in Ordnung ist.  
 
Wenn Du einen Wagen gefunden hast der dich ernsthaft interessiert, findest Du hier sicher auch einen Partner der Dir bei der Begutachtung hilft. 
 
Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Edgar, ich habe offenbar die Vorgeschichte nicht mit genügend Aufmerksamkeit gelesen. 
 
Hier noch mal meine Ansicht zu US- Importen von jüngeren Baujahren: 
 
Ich würde lieber eine junge Gebrauchte mit noch mind 1 Jahr Garantie nehmen, als einen gleichaltrigen US- Import als Neufahrzeug. Etwa gleicher Preis wird hierbei vorausgesetzt. 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Bad Grund
Baureihe:  C8
Baujahr,Farbe:  2023 rot
Kennzeichen:  OHA
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen 
Unabhängig ob Garantie vorhanden ist oder nicht bietet sich immer an den Wagen von einem Profi durchsehen zu lassen der sich mit der Corvette auskennt. Es gibt zu viele Kleinigkeiten die beachtet werden sollten von denen TÜV, dekra und ADAC nichts wissen. Die machen nur einen allgemeinen Check und gehen nicht auf Detailprobleme ein. 
 
Bei einem Gebrauchtwagen muss man IMMER genau hinsehen, und man findet fast immer kleinere oder größere Mängel... 
 
Verlass Dich nicht nur auf eine Garantie! Schau zu das der Wagen 100% in Ordnung ist.  
 
Wenn Du einen Wagen gefunden hast der dich ernsthaft interessiert, findest Du hier sicher auch einen Partner der Dir bei der Begutachtung hilft. 
 
Grüße, 
 
Jochen 
Genau so sehe ich das auch.  
Ich habe ja mein Posting gemacht um einen Experten zu finden der mich beim Kauf beraten kann. 
Leider weiß ich nicht wo ich den finde.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |