| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 - Coupé - Schalter Baujahr,Farbe: 2008 - Machine Silver - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe Freunde des Small Block V8 in edlem Gewand! 
Da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich Euch zunächst mein Lob aussprechen. Ich beobachte dieses Forum schon seit längerer Zeit und habe schon viele nützliche Hinweise und interessante Diskussionen gefunden. Leider konnte ich bisher immer nur von einer eigenen Corvette träumen. Dies soll sich jetzt kurzfristig ändern und dazu wäre ich für Eure Hilfe dankbar.
 
Ich interessiere mich für eine C6 mit LS3-Motor (EU-Modell), Handschaltung und Luxuspaket als Lagerbestandsfahrzeug (also ohne Erstzulassung). Ich beobachte den Markt über das Internet schon seit längerer Zeit und musste leider feststellen, dass die Preise in letzter Zeit wieder gestiegen sind. Das beste Angebot habe ich mal für ca. EUR 45.000,00 gesehen – aber da hatte ich leider das Geld noch nicht zusammen.
 
Nachdem ich mich nun bei mehreren Vertragshändlern informiert habe, richtet sich mein Augenmerk auf zwei nahezu identische Fahrzeuge 
mit der oben beschriebenen Ausstattung,
in silber,
Herstellungsdatum Ende 2007,
Zustand gemäß Händlerauskunft wie neu inkl. der üblichen 3 Jahre/100T km Herstellergarantie (beide Fahrzeuge sind auch bei Autoscout24 und Mobile.de zu finden).
 
Ich frage mich nun,
 
ob Ihr so ein Fahrzeug mit zweieinhalbjähriger Standzeit kaufen würdet und wenn ja, welcher Preis Eurer Meinung nach noch angemessen ist,
worauf Ihr beim Kauf insbesondere achten würdet,
ob Ihr verbindlich bestellen würdet, ohne das konkrete Fahrzeug vorher gesehen zu haben und
ob die Unterschiede zu einem 2009er-Modell so groß sind, dass es sich lohnen würde hierfür 10 % mehr zu bezahlen.[/list=1]
 Zudem würde mich interessieren, ob es vielleicht einen Grund dafür geben könnte, dass gerade diese Fahrzeuge noch als letzte aus dem 2008er-Kontingent verfügbar sind. Könnte es sich hierbei um „Montagsautos“ handeln? Immerhin wurden sie ja recht früh im Modelljahr 2008 hergestellt. Sind Euch da irgendwelche „Kinderkrankheiten“ bekannt?
 
 Für Hinweise jeglicher Art wäre ich sehr dankbar und hoffe nun bald auch „vollwertiges“ Mitglied Eurer Community zu werden.
 
 Vielen Dank und ganz herzliche Grüße
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Namenloser, 
willkommen im Forum.    
Die beiden Vetten dürften aus der Kroymans Insolvenz stammen 
und in Rotterdam im Lager oder bei einem der insolventen Händler 
gestanden haben. Montagsautos sind es wohl nicht.
 
Hinsichtlich Standschäden hilft nur anschauen und fahren, alles andere ist 
Glaskugel.
 
Bei welchem Händler stehen sie denn ?
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Anschauen, hart verhandeln.
 Der Preis für das Auto muss richtig gut sein.
 
 Das Risiko ist IMHO aufgrund der dreijährigen Garantie überschaubar.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 - Coupé - Schalter Baujahr,Farbe: 2008 - Machine Silver - Corvette-Generationen:  
	
	
		Mensch, Ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt (und nicht nur mit dem Auto).     Vielen Dank für die Antworten.
 
Die betreffenden Händler sind Autohaus Ulmen in Düsseldorf und Autohaus Am Park in Mönchengladbach. Das Problem ist, dass ich den Wagen bei Ulmen bestellen müsste, ohne ihn vorher gesehen (geschweige denn probegefahren) zu haben. In Mönchengladbach ist der Wagen vor Ort. Über beide Autohäuser habe ich hier bislang eigentlich nur Gutes gehört.
 
Die alles entscheidende Frage ist für mich, welcher Preis Eurer Meinung nach "richtig gut" wäre. Was würdet Ihr bezahlen, wenn die Begutachtung des Fahrzeugs und eine Probefahrt keine Auffälligkeiten ergeben würden?
 
Mit welchen Standschäden muss man eigentlich rechnen? In erster Linie werden ja wohl die Reifen betroffen sein. Gibt es noch andere Schäden die üblicherweise entstehen können? Der Lack sah für mich zumindest gut aus. Es scheint daher nicht so, als hätte der Wagen 2 Jahre am Rotterdamer Hafen in der Gischt gestanden.     
Viele Grüße
 
Simon
 
(Sorry, hatte ganz vergessen, meinen Namen zu schreiben)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Also geht nur MG Simon. Wer kauft die Katze im Sack ?
 Aber 52.850 € finde ich zu teuer. Das muss IMHO deutlich unter 50 T sein-
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 - Coupé - Schalter Baujahr,Farbe: 2008 - Machine Silver - Corvette-Generationen:  
	
	
		Unter EUR 50T gehen leider beide nicht. Im Gegenteil, die Preise im Internet sind quasi Festpreise. Das scheint eine (kartellrechtlich bedenkliche) eingeschworene Gemeinschaft zu sein.
 Das Problem ist, dass man ja im Internet erkennen kann, dass es keine 2008er-Modelle mit Luxuspaket unter 53T gibt. Die Nachfrage scheint also im Moment so zu sein, dass sich die Händler diese Preise leisten können. Sind die letzten 2008er-Modelle erst einmal weg, muss ich gleich 10 % mehr berappen und das schaffe ich nicht.
 
 Es tut natürlich weh, insbesondere da ich tatenlos zusehen musste, wie vergleichbare Autos vor ca. 1 Jahr für EUR 45T über die Theke gingen. Und da waren sie ja noch wesentlich neuer. Im Moment scheine ich aber als Käufer die schlechteren Karten zu haben.
 
 Sollte ich es bei über EUR 50T doch lieber lassen? Oh je...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Simon, 
bezüglich Standschäden hätte ich keine Bedenken. Du hast ja 3 Jahre Zeit die zu finden und geltend zu machen. Ich würde die Standzeit beim Händler natürlich ansprechen, um den Preis zu drücken.     
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von VetteaddictUnter EUR 50T gehen leider beide nicht. Im Gegenteil, die Preise im Internet sind quasi Festpreise. Das scheint eine (kartellrechtlich bedenkliche) eingeschworene Gemeinschaft zu sein.
 
 Das Problem ist, dass man ja im Internet erkennen kann, dass es keine 2008er-Modelle mit Luxuspaket unter 53T gibt. Die Nachfrage scheint also im Moment so zu sein, dass sich die Händler diese Preise leisten können. Sind die letzten 2008er-Modelle erst einmal weg, muss ich gleich 10 % mehr berappen und das schaffe ich nicht.
 
 Es tut natürlich weh, insbesondere da ich tatenlos zusehen musste, wie vergleichbare Autos vor ca. 1 Jahr für EUR 45T über die Theke gingen. Und da waren sie ja noch wesentlich neuer. Im Moment scheine ich aber als Käufer die schlechteren Karten zu haben.
 
 Sollte ich es bei über EUR 50T doch lieber lassen? Oh je...
 
Ja hab ich gesehen, alle wollen gegen 53 Mille, aber bekommen sie sie auch ? 
Geduld !
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Wegen der Standzeit hätte ich auch keine Bedenken. Ich habe 06 die C5 (02er) mit 3 Jahren Garantie und einem Einschlag von 40% neu gekauft. Null problemo. Einzig die  dreijährigen EMT's war nicht so der Brüller. Wenn der Preis stimmt -> kaufen.
 Viel Spass.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 - Coupé - Schalter Baujahr,Farbe: 2008 - Machine Silver - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 
 Ja hab ich gesehen, alle wollen gegen 53 Mille, aber bekommen sie sie auch ?
 Geduld !
 
 Gruß Edgar
 
Meine Befürchtung ist, dass die Preise niedriger wären, wenn die Händler das Geld nicht bekommen würden. Es scheint also, dass sie es im Moment bekommen. Eben Angebot und Nachfrage. Es sind nicht mal wesentlich günstigere Gebrauchte zu finden - und die haben teilweise schon ihre 30T km runter.
 
Übrigens: Wirke ich besonders geduldig auf Euch?     
Offensichtlich haben die Händler leider den gleichen Eindruck von mir. Das verbessert wohl nicht gerade meine Verhandlungsposition...
	 
		
	 |