Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... und wie nennst du das "im kreis fahren"    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Mit Lackverblassung hast Du vielleicht recht - da habe ich überhaupt nicht dran gedacht . Muss ich gestehen . Ist aber ein Argument . 
Tja, ich bin jetzt plötzlich auch ganz unsicher und weiss nicht mehr, was ich Dir raten soll   
Bei den Zen gehen reihenweise die Motoren hoch, auf die US Vetten gibts keine Garantie und bei den Roten verblasst anscheinend gleich der Lack (da habe ich mit meiner ja ausserordentliches Glück gehabt   )
 
Wirklich schwierig, vielleicht am besten gar keine Vette   
Fragen über Fragen......................     
Grüsse von einem überaus zufriedenen redvettedriver 
Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey, 
 
ist das mit dem Verblassen heute immer noch so? 1987 hatten wir rote Autos in der Familie und keiner ist verblasst. Die wurden allerdings auch sehr gepflegt.
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
... und wie nennst du das "im kreis fahren"    
....äähm,da hab ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht   ,ist warscheinlich genau so Sinnlos wie alles andere auch,macht aber einen Wahnsinnsspaß    
Gruß Karl-Heinz    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		genau so sieht es aus ... sonst könnten wir uns ja alle einen 1.0er Corsa kaufen .    
jeder wie er es braucht . Ich fahre eine Z06 und mir langt die Leistung nicht mehr     Krank ... mag sein aber allein meine Entscheidung    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Vulkaneifel
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch unbekannt
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
 
Tja, ich bin jetzt plötzlich auch ganz unsicher und weiss nicht mehr, was ich Dir raten soll   
 
Bei den Zen gehen reihenweise die Motoren hoch, auf die US Vetten gibts keine Garantie und bei den Roten verblasst anscheinend gleich der Lack (da habe ich mit meiner ja ausserordentliches Glück gehabt  ) 
 
Wirklich schwierig, vielleicht am besten gar keine Vette   
 
Fragen über Fragen......................     
 
Grüsse von einem überaus zufriedenen redvettedriver 
Beat 
Schelm , Du    
...und das am 21. April ...
 
Hatte den Einwand darauf bezogen , dass rot möglicherweise auf Dauer empfindlicher auf UV reagiert , man siehts ja auch öfters .
 
Und nicht so , dass die rote Farbe gleich abfällt , angesogen wird und dann den LS7 killt   
Finde , es kamen doch einige Informationen , die man als Neuling noch nicht haben kann . Freue mich darüber . 
Wenn ich die Vette mal eine Zeit gefahren habe , kann ich auch fundierten Senf dazutun . So halt noch nicht.
 
Grüsse Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich könnte auch noch eine position talken, hab´ aber keine    
Jetzt kauf Dir das Ding endlich. Die sind auch nicht schlechter als "irgendwelche" Wettbewerber !
 
ein Beispiel aus dem Leben    : 
Nicht alle Vulkane rauchen und nicht alle Airlines interessiert das nicht. 
Ist immer nur in Deutschland schwierig.
 
Good Lack     , ...............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Vulkaneifel
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch unbekannt
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Ich könnte auch noch eine position talken, hab´ aber keine    
 
Jetzt kauf Dir das Ding endlich. Die sind auch nicht schlechter als "irgendwelche" Wettbewerber ! 
 
ein Beispiel aus dem Leben   : 
Nicht alle Vulkane rauchen und nicht alle Airlines interessiert das nicht. 
Ist immer nur in Deutschland schwierig. 
 
 
 
 
 
Good Lack    , ............... 
yepp     
Grüsse und Danke an alle
 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Ralph 
Das mit der roten Farbe ist heutzutage eigentlich kein Thema mehr, schon gar nicht wenn der Wagen (und davon gehe ich aus), regelmässig gepflegt wird.
 
Die Motorschäden bei den Zen waren allesamt auf die selbe Ursache zurückzuführen (Kleinwagen im Ansaugtrakt)   
	 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
 
...Was noch für die C6 spricht ist der Stahlrahmen,der ja stabiler sein soll als der von der Z,deshalb werden die richtigen Renncorvettes ja auch auf der C6 aufgebaut und nicht auf der Z 06... 
 
Gruß Karl-Heinz 
Das die Renncorvetten auf dem Stahlrahmen aufgebaut werden, hat aber auch damit zu tun, dass man hierauf einen Stahlkäfig besser verschweissen kann als auf Alu     , und die FIA in vielen Klassen einen verschweissten Stahlkäfig fordert, oder? 
 
In irgeneiner Klasse wird meines Wissens nach auch der Rahmen der Z gefahren, dort werden dann Stahlplatten auf dem Rahmen verklebt und verschraubt, um dann auf diesen Platten den Käfig zu verschweissen, bin mir aber nicht 100%ig sicher...
 
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |