Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute
Welchen Kleber nehme ich denn für die Türdichtungen?
Kann ich da einen Profilgummikleber nehmen
oder muss ich das Zeugs von 3M bestellen?
Grüsse, Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hi Ralf,
z.B. TEROSON Terokal-2444
Grüsse
Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kövulfix oder Pattex, ist egal. Wichtig ist, dass der Untergrund sauber ist, also neues Gummi und Tür mit Spiritus abreiben. Beide sind Kontaktkleber, also beide Oberflächen einstreichen und gut ablüften lassen. Bei Kleberfragen hilft ansonsten "Ottozeus", googel mal.
Gruß
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Kövulfix hab ich noch vom Innenraum erneuern übrig,
hab mir noch von Petec einen Profilgummikleber zugelegt.
Meine neue Türdichtung hat so eine Art silikonartigen Überzug
und ich bin am Zweifeln ob der Kleber speziell an der Dichtung hält?
Was meint ihr dazu?