| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LemmiHi,
 
 tja, so funktioniert das bei mir leider nicht. Denn die Anzeige über den Knopf rechts zeigt erst dann eine Temperatur an, wenn die "Oil temperature low"-Anzeige weggeht. Tut sie aber bei mir nicht! Ob vielleicht der Sensor kaputt ist?
 
entweder das, oder der Stecker ist ab. Das war bei mir der Fall. Hatte dann auch immer "Öltemperatur niedrig" da stehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
 Aber maximal 2000 /min bis 60° Grad halte ich für übervorsichtig !
 
 Gruß Roger
 
Mit max. 2000 / min. bis 70 Grad habe ich in all den Jahren beste Erfahrungen  
gemacht, Roger und halte das nicht für übervorsichtig.  
Der LS3 hat die auch nach ca. 10 km, je nach Außentemperatur etwas 
eher oder später. 
An der Corvette läßt sich dies mit der Ölthemperaturanzeige ja auch bestens 
kontrollieren, was bei früher von mir gefahrene Autos mehr eine Gefühlssache 
war.
 
Die Anzeige "Öltemperatur niedrig" hatte ich noch nie, weder bei der 05er, noch 
bei der 08er. Bei mir wird die Temperatur angezeigt, auch wenn es nur 3 Grad sind.
 
Ist das ein besonderes Z - Feature ?
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Also unter 65 Grad bei längerer Fahrt auf der Autobahn (5. Gang, 10 Grad Aussentemp. ) finde ich ungewöhnlich. 75 sollten es m.E. sein. 
 Gruss
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Nun ja, dazu müßte man mal wissen welche Öltemperatur da angezeigt wird:
 1. Die Zulauftemperatur wenn das Öl aus dem Kühler kommt und wieder zum Motor geht
 
 2. Die Ablauftemperatur, wenn das Öl aus dem Motor kommt.
 
 
 Ich meine nämlich, ein kundiger Mann hat mal gesagt es ist die Zulauftemperatur zum Motor und das Öl was aus dem Motor kommt kann bis zu 30 °C wärmer sein als die angezeigte.
 
 
 Wo sitzt also der Temperaturfühler?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Birger,
 vermute auch, dass es die Variante 1 ist.
 
 Wenn man bei relativ kühler Witterung fährt und es fängt an zu nieseln, geht die Öltemperatur praktisch unmittelbar zurück, d.h. die bessere Kühlung ist fast ohne Zeitverlust ablesbar.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Die Z06 hat zwei Motoröl-Temperaturfühler. Ein Fühler sitzt unten am Tank, und diese Temperatur wird angezeigt.
 Der zweite Fühler sitzt am Motor, diese Temperatur wird vom Motorsteuergerät genutzt.
 
 Der Unterschied zwischen den beiden Temperaturen kann bei 20 Grad liegen, und wird um so kleiner, je heißer das Öl ist.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Und wie ist das bei C6 und C5?Dort ist dann vermutlich nur ein Sensor. Wo ist dieser?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxUnd wie ist das bei C6 und C5?
 Dort ist dann vermutlich nur ein Sensor. Wo ist dieser?
 
Auf der rechten Seite ist ein Geber in die Ölwanne eingesetzt. Dieser löst die Warnmeldung für niedrigen Ölstand aus, und mißt die Temperatur in der Ölwanne.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Edgar, komme leider erst jetzt dazu Dir zu antwortenJa, dass Du damit keine schlechten Erfahrungen gemachst hast, ist schon klar !
 Ich hab allerdings auch keine schlechte Erfahrungen mit folgender Fahrweise hinsichtlich der
 Warmlaufphase gemacht ! Bis 35 Grad nicht über 2000 /min im Bereich 40-60 Grad 3000-3300 /min
 ab 65 Grad trete ich rein ! Im übrigen erzielt man aus diesem Temperaturbereich raus beschleunigt die besten Fahrwerte !
 Ich sehe da keine Probleme und habe dennoch einen ganz gesunden Motor an oberster Serienstreuung
 Selbst nach 200-300 km forcierter Autobahnfahrt sind die 4 Rohre hinten blank und es gibt so gut wie keine Ablagerungen !
 Der Motor ist absolut dicht ! Wenn ich ihn morgens anlasse  ist maximal ein bißchen Kondenswasser hinten zu sehen
 Von daher sollte man neue Z06 Fahrer nicht unnötig beunruhigen und hier Probleme heraufbeschwören
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Heilbronn/BRD Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: HN-ML 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von LemmiHi,
 
 tja, so funktioniert das bei mir leider nicht. Denn die Anzeige über den Knopf rechts zeigt erst dann eine Temperatur an, wenn die "Oil temperature low"-Anzeige weggeht. Tut sie aber bei mir nicht! Ob vielleicht der Sensor kaputt ist?
 entweder das, oder der Stecker ist ab. Das war bei mir der Fall. Hatte dann auch immer "Öltemperatur niedrig" da stehen.
 
Das war ein guter Hinweis. Ich werde mal das Kabel am Ölbehälter kontrollieren. Ich hoffe, da kommt man halbwegs hin.
 
Gruß 
Lemmi
	 
07 Corvette Z0668 Pontiac Firebird Convertible
 65 Morris Cooper "Race"
 97 Lotus Elise MK1
 12 Land Rover Defender 110
 
		
	 |