Beiträge: 3.368
	Themen: 32
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Gunivee
ha, wusste ich es doch: 
für ADAC-Mitglieder besteht auch die Möglichkeit, bei Tierkollissionen bis zu 300,-- EUR zu erhalten. Ansprüche gegen den Jagdpächter oder die für den Straßenabschnitt zuständige Behörde gibt es in der Regel nicht.
Gruß
Gunivee
Hallo Gunnivee,
gilt das nur für ADAC Versicherte oder auch für alle Mitglieder??
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Oberzent
Baureihe: 
C4 Targa
Baujahr,Farbe: 
1995, schwarz
Kennzeichen: 
ERB-IN 42
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		soweit ich weiß, gilt das für alle Mitglieder.
Gruß Gunivee
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
 ...und wenn ich mal groß bin, dann fahr ich auch ne Vette
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das gilt für alle Mitglieder und ist dazu gedacht, die Selbstbeteiligung abzudämpfen. Die Höhe des Zuschusses ist meines Wissens auch abhängig von der Dauer der Mitgliedschaft.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
auch bei anderen Clubs, z,B, ARCD, gibt es
diverse Zuschüsse.
Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949
	Themen: 65
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Corvette C6
Baujahr,Farbe: 2007 Weis
Baureihe (2): Weis
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
	
 
	
	
		Stimmt schon mit dem AD AC, der übernimmt Federvieh 

Wenn z.b. ein Vogel in Deinen Scheinwerfer einschlägt zahlt das nicht die Teilkasko, dann musst zu Deiner Versicherung, die müssen Dir eine Bestätigung schreiben dass sie nicht zahlen, dann kommt der AD AC dafür auf. 
Teilkasko zahlt ja nur bei Wild Schäden, der AD AC übernimmt dann die kleineren Tiere  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 16
	Registriert seit: 12/2006
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
1998
Kennzeichen: 
PI-JG
Baureihe (2): 
2009
Baujahr,Farbe (2): 
GSR 600
Kennzeichen (2): 
PI-JG
Baureihe (3) : 
2007
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota RAV 4
Kennzeichen (3) : 
PI-JG
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		War heute bei meiner Versicherung.
Vogel Viech ist in der Teilkassko mit drin....zumindest bei der Prov....
Hasen usw auch.....
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Weicht bei den verschiedenen Versicherung ab und steht im kleingedruckten  

 Weiß jetzt nicht mehr den genauen Wortlaut, aber es war auf jeden Fall Haarwild mit diversen Ausnahmen. Haasen zählen da irgendwie nicht dazu.
Das wichtigste dabei ist, dass man es dem zuständigen Polizeirevier meldet und die den Schaden schriftlich bestätigen, das Forstamt informieren und sich vergewissern dass man nicht unter Einfluss von Betäubungsmittel stand. Auf diesen Schrieb ist die Versicherung ganz wild.
Mein Schaden betrug etwas über 5000€ und wurde sofort ausgezahlt.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 16
	Registriert seit: 12/2006
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
1998
Kennzeichen: 
PI-JG
Baureihe (2): 
2009
Baujahr,Farbe (2): 
GSR 600
Kennzeichen (2): 
PI-JG
Baureihe (3) : 
2007
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota RAV 4
Kennzeichen (3) : 
PI-JG
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Polizei Kreis PI bestätigt zb auch keinen Wildschaden.....macht nur der Förster oder Wildhüter oder wie auch immer......sieht man mal wie es alles gehandhabt wird in den verschiedenen Bundesländern, einschließlich der Versicherungen....