| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		Zitat:  
Original von M.Kornely 
Ich habe mal gehört, das man diese ggf. noch im Ausland mit dem R12 befüllt bekommt. 
Ob's stimmt weiß ich leider nicht.
 
MfG Martin Kornely 
 
In Italien zum Beispiel.
 
Wahrscheinlich auch noch in manch Deutscher Werkstatt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 @ Eike, besten Dank für die super Info.
 
 @ all,
 
 Ich bin zwar kein Klimaanlagenfuzzi, aber warum sollte man eine ältere R12 Anlage nicht mehr, oder im Ausland füllen lassen??
 Dafür gibt es das Ersatzkältemittel R413. Damit ist ein Ölaustauch oder ein Zusatz fürs Öl, sowie neue Dichtungen nicht nötig.
 Es wird nur das Schraderventil zur Befüllung getauscht. Kostenpunkt um 130 Euronen, natürlich ohne Austausch weiterer Defekter Teile.
 
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von M.KornelyHallo Willi,
 
 
 Zitat:Ist Klimaanlage dann doch defekt?? Ich habe leider keine Ahnung davon. Sie kühlt halt eben einfach nicht mehr.
 
Und heizt die Klima noch oder ist nur die Kühlung das Problem?
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		Zitat:Und heizt die Klima noch oder ist nur die Kühlung das Problem? 
Heizung funktioniert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Italien Baureihe: Corvette C4 87und ZR1 90 Baujahr,Farbe: 1987 Metallik rot Baureihe (2): 1990 Baujahr,Farbe (2): ZR1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum nicht ein Teil in den USA über z.B. Ebay.com ersteigern?  
Kann man noch mit einem Kurztripp dorthin verbinden. 
Transport ca. 1300 Euro 
Importieren über Rotterdam, spart Zoll und MwSt.
 
z.B.: 
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/NO-RESER...335b93f114 
Ohne Eile kann man sicher was Interessantes finden
 
Gruss
 
Moritz
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Nordwestschweiz, Kanton BL Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: 2018, Hyperblue Baureihe (2): Ex 94 C4 Black-Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Willi 
Ich habe mir vor 2 Wochen eine C4 als Coupé gekauft (ein relativ ähnliches Modell wie von dem ihr hier spricht), hat aber den LT1-Motor (282 PS) und hat mich umgerechnet etwa 11'000 Euro gekostet. Als technischer "Unerfahrener" ist es schon ein bisschen ein Risiko, ein Auto in diesem Alter (und mit so viel Technik) zu kaufen. Aber mein Tipp wäre: Lass die dich interessiert von nem ADAC-Center testen - dann weisst du Bescheid was alles kaputt ist... 
 
Bei meiner hatte ich sozusagen Glück. Der Wagen ist, abgesehen von der alten Batterie i.O. (gemäss Werkstatt). Aber: Mir ist nicht aufgefallen, das Öl schon eher schlecht als recht war & die Bremsflüssigkeit 7 Jahre alt    !! 
Das mit dem FX3-Fahrwerk hab ich erst beim Garagisten gmerkt: Es hatte zwar ein Schalter, aber die tollen Dämpfer waren nicht mehr vorhanden !!!! Ein Blick ins Serviceheft kann sicher nicht schaden: Sind alle Service gemacht worden und wo??!! 
 
Hoffe doch dich auch mal auf der Strasse zu sehen     ?!
 
Und noch was: Ich bin 21 und habe eine mit Automatik - passt zum Cruisen super & ist auch sonst ein 1a-Getriebe! Zudem ist in der Schweiz das Angebot an LT1-Schaltern für vernünftiges Geld sehr rahr.
 
Gruss 
Martin
	
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Willi, auch von mir erstmal herzlich willkommen hier im Forum...schön, dass du dir ne C4 zulegen möchtest       Die grüne aus Remscheid, wegen der du hier eigentlich geschrieben hast ist doch absolut ok für knapp 8 Mille...dass das kein Neuwagen ist, ist dir doch sicherlich klar (von wegen: der Nippel funktioniert nicht und der und der). Die ganzen geschilderten Mängel sind doch nichts besonderes, gibt doch ebay.com...hab ich schon tonnenweise Kram gekauft, alles bestens. Automatikgetriebe kaputt...raus und nen Austausch rein, Dämpfer schrott....Gewinde rein...und bitte, die uralte Boseanlage hat auch neu nen Klang wie vor 100 Jahren, also nen vernünftiges CD Radio einbauen mit entsprechenden Lautsprechern..usw usw. 
 
Gut, beim Walter in Gensingen gibts auch C4ren, die das alles schon haben, kosten aber dann auch mehr als das Doppelte. Also 7950 sind mehr als ok, egal was da noch an Kleinkram zu machen ist. Von daher: BUY IT NOW!
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Seh' ich auch so, denn: für 7k gibt niemand eine optisch und technisch intakte C4 ab. Heute nicht und ich hoffe, auch nicht irgendwann.Gruß, Heiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		Zitat:BUY IT NOW! 
Zu Spät!!! Meine Corvette steht nicht mehr zum Verkauf.   
 
Bevor Ich Sie verramsche, fahre Ich Sie lieber selber weiter    
Nichts gegen Willi, der war ja noch harmlos, aber es ist schon 
erstaunlich was man alles erlebt, wenn man ein Fahrzeug auf Mobile.de und Ebay einstellt. Jedenfalls hab Ich jetzt die Faxen dicke    
Jetzt freue Ich mich erstmal auf morgen. 
Dann fängt die neue Saison an     
LG  Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Dünfus Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 91, Farbe Blau Kennzeichen: COC-0787 Baureihe (2): 1991,blau Baujahr,Farbe (2): Renault Älpine V6 GT-Turb Baureihe (3) : 1991.grün,2002 silber Baujahr,Farbe (3) : TVR V8 S,Clio V6 Kennzeichen (3) : COC-0787 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung die Vette weiter zu fahren.Im übrigen verstehe ich die Leute nicht die sich eine Vette kaufen wollen,ihr altes Fahrzeug noch nicht verkauft haben,und dann im
 Forum so eine Wallung machen.Ich kenne das jedenfalls anders.
 
 Gruß Jupp
 
		
	 |