Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mick
abweichend vom Thema:
die Rote im Hintergrund ist wohl noch kränker
Ich vermute mal, das ist das Fahrzeug aus Düsseldorf, das jahrelang vergeblich - zu astronomischem Preis - zu verkaufen versucht wurde. Ist sogar eine ehemalige ZR-1 mit LT-5.
Wem´s gefällt..... irgendwer hat mal haufenweise Geld für diese Modifikation bezahlt.
Das Styling an sich ist, neutral formuliert, individuelle Geschmackssache.
	
 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Vielleicht isses gar nicht Lack, sondern das hier, PTV Beschichtung:
https://www.mov-designtec.de/
Wer blaukrank ist wie z. B. ich, dem kønnte es gefallen. Wuerde ich trotzdem bei den Bumpern nicht machen. Bei den kleinen Lueftungsgittern auf der Haube + hinten bin ich aber am ueberlegen.
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Die Gitter sollten original eh in Wagenfarbe sein, da muss man nicht überlegen.
Auf seiner Homepage hat Stephan v. Harten die Blaue nicht mal im Angebot,
was schon tief blicken läßt.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Sind z.Zt. in Zinkguss- roh. Bin seit 1 Jahr am ueberlegen: Blauchrom oder Titanchrom. " Originallack" ist nicht aufzutreiben, da Tiefeneffekt eingebaut.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Habt euch doch nicht so.
In einem Nebenthread durfte ich lernen,
daß die Wahl der Oberfläche allein dem persönlichen Geschmack obliegt. 
 
 Zitat:Original von 454Big2
Zitat:Original von Asgard
- Warum kommt ne Carbonschicht aufs Plastik?
- Warum kommt ne Lackschicht aufs Blech (bzw. GFK)?
- Warum kommt ne Zainoschicht auf den Lack?
- Warum kommt ne Chromschicht aufs Alu?
Alles ein Brei.
Ha joh - so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Recht hast Du! 

Rüddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019
	Themen: 50
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe: 
2007
Baureihe (2): 
2004
Baujahr,Farbe (2): 
Kawa VN 2000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die, finde ich, hat aber so etwas Mad Max -mässiges. Die gefällt mir schon recht gut....bis auf den Preis.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Andreas, die Felgen sind Hammer!!!!  
 
Aber extra aus tralien schippern lassen ..... nöööööö....... 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Liechtenstein
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: 1970 rot
Kennzeichen: FL 9236
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter
Immerhin kein Targa 
Du, pass bloss auf.
Trotzdem Grüessle
Amadeo
	
 
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg)
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.