| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 214Themen: 15
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: Kreis Offenbach
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, Silber
 
 
 
	
	
		@Bibo,
 kann es sein, dass die Laufrichtung falsch bzw. die Räder seitenverkehrt montiert sind?
 Muß nicht, aus rein logischen Gründen der Wasserverdrängung, die Spitze des "V" in Laufrichtung zeigen???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		V-Profil bringt außer Optik kaum etwas, vielleicht im 0,xx km/h Bereich. Sonst wären alle Regen-Rennreifen V-Förmig.
 Geht mehr um die Optik, wobei es auch schon asymetrische Reifen gab, die man auf einer Seite nur "verkehrt" montieren kann.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		@Coxer: 
Das fiel mir auch im ersten Moment auf, aber laut Herstellerhomepage ist es korrekt    .
 
LG, Fabi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Die Felgen sehen auf dem eleganten grün sehr gut aus! 
Die Reifen sind Vredestein Sessanta. 
Wie auf dem Bild zu erkennen: Design von Giugiaro. 
Da Designer und Formen zum Reifen vulkanisieren aber teuer sind, hat Vredestein gespart und den Reifen nur für eine Seite des Fahrzeugs gebaut....    
Gruss von einem V-Profil Liebhaber.   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bibo, 
live sehen die Felgen noch besser aus - durfte sie ja letzten Samstag bewundern.    
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Spabrücken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Hot Brownie Kennzeichen: KH-BIBO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LB-V 857Hi Bibo,
 
 eine Frage:
 
 Wo hast Du die Sidemarker her???
 
 
 ![[Bild: corvetteforum]](https://corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=50162&sid=tp://corvetteforum/) 
 Die such ich schon ewig und find se nicht mehr...
 
 
      
 Gruß
 Martin
 
Hallo Martin,
 
Asgard hat es ja schon beantwortet. Bei GS Creations.
 
Kannste Dir ja am 11. in Sinsheim nochmal anschauen.
 
Schönen Gruß
 
Bibo
	 
Schönen Gruß Bibo
 MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Spabrücken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Hot Brownie Kennzeichen: KH-BIBO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fleckejHallo Bibo,
 live sehen die Felgen noch besser aus - durfte sie ja letzten Samstag bewundern.
  
Ja Jürgen, finde ich auch, war aber am Freitag     
Die Laufrichtung hat mich auch zuerst verwundert, aber auf den Reifen steht nur inside/outside. Nix mit Laufrichtung   .
 
Die Vredestein sind ja auch nur für den Übergang. Als nächstes kommen Hankook drauf, wenn es die dann endlich zu kaufen gibt.
	 
Schönen Gruß Bibo
 MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Mankra.....Sonst wären alle Regen-Rennreifen V-Förmig.....
 
Waren sie ja etwa ein Jahrzehnt lang..     
Good Year Formel 1 Regenreifen um 1990 sahen aus wie die "Gatorbacks" auf 3rd Gen F-Bodys und der C4, Bridgestone Reifen in der GT-1 Ende der 90er sahen aus wie die RE-71 etc...  
 
Aber scheinbar hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre einiges an Entwicklungsarbeit getan, heutztage scheint das V Profil echt nur noch Designzwecke zu erfüllen!     
Oder ist es vielleicht, weil Reifen dieser Art zu oft von unbedarften Reifenmonteuren "falschrum" aufgezogen wurden? Wieviele C4en man mit dementsprechend montierten Reifen und / oder Felgen sieht...     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Selbst wenn ein Reifenmonteur (hab nach dem Bund selbst als Reifenmonteur 3 Saisonen gearbeitet, kann passieren, aber dann sind die Kundschaften meist am Nächsten Tag wieder vor der Türe) mal einen Reifen falsch aufzuzieht, im Rennsport würde trotzdem damit gefahren.Es gibt Tests, die zeigen, daß das Wasster keine Zeit hat, durch die V-Känäle wirklich abgeleitet zu werden.
 Bei einem quatratischen Latsch und 45% Profil müßte das Wasser sich schlagartig auf die 1,41fache Fahrgeschwindigkeit x Wasserstand:Profiltiefe x Neg. Profilanteil beschleunigen.
 Meist ist der Latsch aber eher Breiter als Schmäler, zumindest bei Leistungsstärkeren Fahrzeugen
 Das Wasser hat nur Zeit, sich in das Neg. Profil zu verflüchtigen.
 Den Wasserkeil vorm Reifen, der schon einen Teil wegschleudert mal ausgenommen.
 
 Inzwischen gibts die Theorie, daß Blöcke besser sind als Längskanäle, da sich dabei auch zwischen den Längskänälen beim Abrollen Raum fürs Wasser ergiebt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ja, mal schauen was in zehn Jahren angesagt ist..     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |