Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich befürchte das wird garnicht so einfach gehen. Das 4L60e (Automatik) Getriebe hat Einstellungen die eine Abuse (also einen Missbrauch) verhindern. Sobald das PCM das feststellt, wird der Motor extrem "runter" geregelt. 
Den Abuse Schutz kann man nur per Software deaktivieren. 
 
Z.B. wird dann bei 1200 das Drehmoment um bis zu 50% reduziert, oberhalb von 1200 U/min sogar bis 99%. Da bleibt dann nichts mehr für smokey tires
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim / Ruhr
Baureihe:  Pony GT
Baujahr,Farbe:  RubyRot
Baureihe (2):  Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) :  Pony
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
"A" schreibt, "B" versteht... 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	  
	
Ort:  Nordhorn
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von redking...du hast einfach zu wenig leistung        
Grrrr    
TILL!!! Kompressor = 600 PS = sofort einbauen    
Spaß beiseite, ich will ja nicht das die Räder durchdrehen. Das nur zur Klarstellung. So komme ich ja auch besser von der Stelle und gewinne jedes Duell (fast).
 
Trotzdem wollte ich hier erfahren, weshalb die Räder nicht durchdrehen.
	  
	
	
Grüße 
Andreas
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
  
	
 
	
	
		Moderne Technik    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:  C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:  1999,silver
Baujahr,Farbe (2):  ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
Wasser aufspritzen zum Burnen....
 
Würd bei solchen Gegebenheiten mal´n Test von 0-100 machen   .
 
wene
	  
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Bei der C4 ist ein Burnout (Automatikgetriebe) nicht einfach, ich behaupte sogar fast unmöglich bei trockener Straße. 
Bitte? Dann ist aber was kaputt. Selbst mit einer L98 C4 im Serienzustand ist das überhaupt kein Problem. Auch mit sehr guten Reifen. Wasser ist für Mädchen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		der abuse mode greift aber beim burn out nicht ein, nur das ASR. 
also meine Automatikvetten haben kein problem mit einem burn-out, kann also nur am Motor liegen   
 
und das mit noch viel griffiferen Slicks
	  
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
    
  
	
 
	
	
		  Alter Falter!
 
OK, ich nehme meine Aussage von weiter oben ("es raucht ordentlich") zurück...
 
...und behaupte jetzt: Es quietscht kurz, wenn ich bei meinem Camaro voll auf den Pin trete!
   
Mit eingenordeten Grüßen,
 
Holger
	  
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	  
	
Ort:  Nordhorn
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher.    
	 
	
	
Grüße 
Andreas
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das andere Extrem ist, dass die Reifen durchdrehen, wenn du es gar nicht willst und auch nicht damit rechnest. Ist mir in folgender Situation schon passiert: Landstraße, Tempo 70, dann freie Fahrt; vor mir langsamer PKW oder LKW; Blinker raus und voll aufs Gas zum Überholen. Der Automat geht dabei runter in den ersten Gang und dann pfeifts von den Hinterrädern mal kurz inclusive leicht tänzelndem Heck, bis die ASR greift. Je abgefahrener die Reifen, desto eher passiert das. In der Situation sollten die Reifen gleichen Grip haben, also nicht der eine auf dem Asphalt, der andre auf dem Mittelstreifen, sonst kanns ganz schnell ab in die Büche gehen. 
 
Unbeabsichtigtes minimales Durchdrehen der Räder hatte ich auch schon bei Vollgasbeschleunigung beim Schalten vom 1. in den 2. Gang.  
 
Mit der C4 war das übrigens beides auch realisierbar, trotz 100 PS weniger Leistung.
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |