Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		Hallo an die Schraubergemeinde...
Kennt jemand eine gute Bezugsquelle oder besser noch einen Link für Short Blocks auf denen ich meinen L98 neu aufbauen könnte?
Auch an sog. "Rotating Kit´s" währe ich interessiert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Versuche es mal hier
https://www.summitracing.com/
Es gibt aber auch hierzulande eine Menge Anbieter von Short Blocks und Rotating Kits.
Gruß
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		Summit ist bekannt. Ein sehr guter Anbieter und Lieferant, leider mit schlechter Beschreibung und Feedback.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Was ist denn ein short block?
Gruß und Dank,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		Genau. Bestehend aus Block, Kolben, Kurbel und Nockenwelle Ohne jegliche Anbauteile.
Zu Deutsch übrigens "Rumpf" genannt.
Ist so montiert günstiger als wenn man loszieht und Einzelteile kauft.
Noch ne Frage: Was haltet Ihr von Stroker Kits. Is zwar ne Menge Arbeit, aber 6,3 Liter sind nicht zu verachten... 
 
Und noch eine: Was habe ich unter einer Flexplate zu verstehen???
weils so lustig ist: Habe ich in meinem ´85er L98 ne 1pice Main seal oder ne 2pice
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Was haltet Ihr von Stroker Kits
 Viel!
Ich fahre einen 383er. Small Block Gewicht mit Big Block Power und Sound.
Ein 383er ist "relativ" preiswert herzustellen.
Stroker Kits für Small Blocks gibt es aber mittlerweile bis 454 cui. Und das sind 7,4 Liter.
Gruß
Nachtarg zu Deinem Edit: Eigentlich haben die Motoren bis 86 (die ohne centerbored Ventildeckel) ein zweiteiliges Mainseal. Da gibt es aber mittlerweile einteilige Lösungen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035
	Themen: 77
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
	
 
	
	
		Zitat:Ein 383er ist "relativ" preiswert herzustellen
 
jau, genau sowas will ich in meinem astro einpflanzen 
 
   
   
 
aber wo bekommt man das fürn schmalen taler und wer kennt sich mit sowas aus 
 
 
gruss rene
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		Bin gerade am Suchen und auch schon fündig geworden: 
Hier 
Is aber nur eine von 1000enden von Bezugsmöglichkeiten.
Die Seite etwas nach unten scrollen!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:in meinem astro einpflanzen
 Bist Du sicher, dass der 383er kein Kleinholz aus deinem Antriebsstrang macht? da solltest Du über einen Umbau des Getriebes und des Diffentials auch nachdenken.
Wo kriegt man sowas her?
In Deutschland weiß ich keinen persönlich.
In USA bei dem oben genannten Link von Summit. Aber die Firma Summit wurde von Marco nicht so gut beurteilt. Für einen größeren Taler wüßte ich ein paar Firmen in den USA. Aber das war ja nicht gefragt.
Ich würde mich mal durch die Händlerliste auf der Hauptseite telefonieren.
Gruß