| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das ist doch das Transformers-Auto.
 Das hat garantiert mit der C7 nichts gemeinsam.
 
 Möchte mal wissen, warum Ihr Euch so über ungelegte Eier aufregt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Italien Baureihe: Corvette C4 87und ZR1 90 Baujahr,Farbe: 1987 Metallik rot Baureihe (2): 1990 Baujahr,Farbe (2): ZR1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist doch immer das gleiche. Arroganz (die gegenwärtig bei GM vorherrscht) ist doch immer das Ergebnis aus Verlegenheit gepaart mit übertriebenen Geltungsdrang. Gleichzeitig kommt noch dazu, und das fördert die Unsicherheit der Entscheidungsträger, dass wir, wie noch nie, ein Heer von Designern haben, die sich mit ihren Ideen anbiedern. Ich habe gelesen das “Corvette” nun sogar europäischer Designstudios beauftragt Ideen zu liefern. Mann! Zu viele Köche verderben den Brei.  
Aber es kommt halt wie es kommen muss.  
Hallo Zaphod (weiß leider deinen Namen nicht). Du schreibst ein Alubody würde zu teuer werden, plädierst aber für einen Karbonrahmen. Nun das würde aber den Preis auch übermäßig in die Höhe  treiben. Corvette müssen bezahlbar bleiben und nicht diese schwachsinnige Hochpreispolitik wie Ferrari, Lamborghini, McLaren u.A. mitmachen.  
Und deine leichten Überarbeitungen Gerd finde ich nicht so schlecht. Zugegeben auch mir fehlen die vier runden (oder leicht ovalen) Heckleuchten. Aber zumindest hast Du diesen Pullover Überstülpeffekt weg genommen.  
Ansonsten bin auch ich eher konservativ eingestellt. Frontmittelmotor (mit Tranksaxel) und V8 mit Hubraum bitte!
 
Viele Grüße
 
Moritz
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Daß externe Studios beauftragt werden, ist ja nicht unüblich. 
Das ist dann entweder die sogenannte professionelle zweite Meinung bzw. bewußte Alternative, 
denn Xa - f können sie selber, oder eben schlicht Ausgliederung. 
Wer wo alles Studios unterhält oder beauftragt, bekommt ja kaum einer mit, 
der sich nicht damit beschäftigt.
 
Moritz, Deine Gegend ist doch DIE  Region für Prototypen aller Coleur.
 
Die kleinen Sketches oben waren unter dem Motto "mal eben schnell" gucken, was da drin steckt. 
Aus Neugier und Interesse ´n halbes Stündchen investiert und dann abgebrochen. 
Runde Rückleuchten können "die" selber und ich wußte, wie die aussehen   
Für alle, die gewohntes sehen möchten, ab in die Garage     
Edgar: d´accord !
 
Keep on keeping     ,.........................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Italien Baureihe: Corvette C4 87und ZR1 90 Baujahr,Farbe: 1987 Metallik rot Baureihe (2): 1990 Baujahr,Farbe (2): ZR1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Porter
 Moritz, Deine Gegend ist doch DIE Region für Prototypen aller Coleur.
 
 
 
 
 Keep on keeping
  ,......................... 
Ja da hast Du recht. Hier gibt es eine menge hochqualifizierter kleiner Firmen, die es echt drauf haben.  
Leider hat in den letzden 30 Jahren die Kreativität aber vor allem der gute Geschmack doch arg gelitten.  
Ach übrigens arbeite auch ich in diesem Bereich. Daher kenne ich auch eine Menge von ihnen persöhnlich. 
 
Gruss
 
Moritz
      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR
 Zitat:C7 als Rehdesign C6 Du Hirsch!  Gruß
 JR
      Röhhhrrr     
Woher soll ich wissen was ich schreibe, 
 bevor ich nicht gelesen habe , was andere darauf antworten     Zitat:Original von man-in-whiteGeeeeerrrd, wo sind die 4 Rücklichter geblieben???????
 Frank
 
Ups , wo sind die Klappscheinwerfer geblieben ?  
Und wo wird der V8 in der Front bleiben?
 
Ich finde dieses Design der Transfomers vollkommen übertrieben .
 
Denke aber , das , wenn ich an die C3 vom Marco Hai  sehe ,  
das die bei der erschienen C3 nicht alles übernommen haben. 
Der Kompromiss war auch gut so.
 
So denke ich wird es auch auch bei der C7 sein.
 
Grüße 
Der Frank     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Vetteman86
 Zitat:Original von Maseratimerlin
 
 Wichtig ist, daß sie nicht aussieht wie die Transformerskarre.
 
 Gruß Edgar
 Wieso??? Die is doch der Hammer!!!!???
      
Sorry, ich find dieses Badmobil von außen gruselig, 
aber so wird die C ? auch nie ausehen.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Die C7 soll 2013 kommen und nur noch 5,5 l V8 haben!https://www.roadandtrack.com/index.php/f...orvette-c7 
Noch schlimmer soll es in der C8 werden, nur noch V6!!!!! 
Soll bereits 2016 folgen, d.h. C7 wird ein seltenes Exemplar und dazu letztes Modell mit V8, wenn die Vorhersagen stimmen.
 
Wer will so was außer den Grünen? Ich jedensfalls nicht.
	
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Die 2010er C6.R in der ALMS GT2-Serie hat schon einen V8 mit 5,5 Litern Hubraum mit ~500 PS.
	 
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		[VIDEO] Tadge Juechter Talks About the C7 Corvette; Calls Out Automobile Magazine for Misinformation
Zitat:“I’m quite confident that when we bring the car out you won’t say man I’m gonna keep my C6. You’re going to say I gotta have one of those C7. I’m quite sure of that.”Tadge Juechter
 
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Also ich kanns net anschauen!?     ...das sei "privat"!
	
		
	 |