| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 84 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner 84er Corvette ist eine graue Flüssigkeit im Behälter für die Servolenkung, in Servolenkungen von anderen Fahrzeugen ist eine rote Flüssigkeit, die man auch im Handel als Automatiköl bekommt!Weiß jemand was dies für eine graue Flüssigkeit ist und wo man sie bekommt?
 
 Im voraus besten Dank!
 
Leider nur ein Mouse-Motor.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		ATF gibt es in rot, weiß-durchsichtig, honiggelb. Paßt alles und ist mischbar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Weiß jemand was dies für eine graue Flüssigkeit ist und wo man sie bekommt? 
Bei einem GM Händler :
 
Die Artikel # 1050017 (0,946 Ltr.) oder 1052884 (0,473 Ltr.) 
Der Name der Flüssigkeit ist Power steering fluid 
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe heute das Power steering Öl gewechselt an beiden C4
 Also ATF Öl ist das auf keinen Fall, ist dickflüssiger und die Farbe ist
 gelblich.
 Auf der GM Dose steht das es Mineralöl mit speziellen Additiven für
 die Servo Lenkung ist. (Korrosionsschutz etc.)
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt, mit ATF kannst Du unter Umständen die Lebensdauer des Lenkgetriebes der C4 verkürzen. (Lässt sich dann bei kaltem Zustand wesentlich schwerer lenken)Das Power Steering Fluid ist das richtige.
 Ich denke jedoch, dass in diesem Fall entweder das Lenkgetriebe oder die Servopumpe schon einen defekt aufweist, weil sich grauer Abrieb im Servoöl befindet.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: WIEN Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 BLAU Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo cagliostro !     
Na , grau im öl bedeutet eigentlich immer zoff!
 
entweder ist wasser im öl ,oder irgend ein metallischer abrieb, beides bedeutet nichts gutes.
 
Auf jeden fall muss das graue öl raus.
 
Erklärung: eine servolenkung ist eine hydraulische einrichtung die über eine servopumpe (druckerzeugende pumpe) über hydraulischen druck (also nicht luft und so) flüssigkeit (zb. öl) benutzt um die in der pumpe erzeugte energie (druck) zur mechanischen unterstützung zu benutzen.
 
an sich ist es schlicht und einfach eine öl - hydraulik (wie auch bei baggern) und es ist je nach hersteller, im allgemeinen öl zu verwenden.
 
soweit mir bekannt ist, ist bei GM immer entweder automatik öl (zb. dextron II od. III) oder ein in der betriebsanleitung spezifiziertes hydro-öl zu verwenden.
 
und mit sicherheit sind diese nicht grau!! (farbe öl-gelb / oder rot) jedenfalls klar durchsichtig.
 
hoffe du kannst die ursache für deine öl-verfärbung finden --
 
und schöne grüsse ! gü     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:oder ein in der betriebsanleitung spezifiziertes hydro-öl zu verwenden. 
Und im GM Service Manual der Corvette C4 steht für die Servo Lenkung:
Die GM Artikel # 1050017 (0,946 Ltr.) oder 1052884 (0,473 Ltr.) Der Name der Flüssigkeit ist Power steering fluid
 
Die 0,946 Ltr. Dose reicht für 2 C4 und kostet nicht viel, 
also lieber keine Experimente mit anderen Öl Sorten.
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 - ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, rot Baureihe (2): 1990, weiß Baujahr,Farbe (2): C4 TPI Baureihe (3) : Cadillac CTS-V Baujahr,Farbe (3) : 2011 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Raimund,
 kann das Öl auch bei der ZR-1 eingesetzt werden, ich denke schon mal, oder?
 
 Dankende Grüße
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1990, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan, 
Raimund hat eine ZR-1    
..und die Servolenkungsflüssigkeit ist dieselbige.
 
Gruß 
Ingolf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab damals Shell Donax TA(Dexron 2) reingefüllt(wie Aut.-Getriebe) 
Keine Probleme(is auch dafür ausgelegt)-hab mir das IMHO mega Spezialöl    gespart.
 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 |