| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Laut dieser Messung hatte ich bezüglich des Supertests auf der Dottinger Höhe eine Top-Speedvon 290 km/h vorhergesagt im Thread
 Gemessen wurde die Geiger ZR 1 mit 288 km/h , scheint wohl alles zu passen
 Man bedenke , dass der 5. Gang bis 295 km/h reicht und obwohl das Auto am oberen Drehzahlende
 seine maximale Leistung hat,  war sie dennoch nicht schneller als ein 560 PS Gallardo
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Ich weiß leider im Moment nicht,  wie die Übersetzung bei dem 7 Gang Getriebe istmuß mal zu Hause gucken ob ich Daten habe aber ich vermute der 7. Gang hat Schongangcharakteristik
 Ansonsten noch eine Info zur Radleistung :
 Eine 550 PS starke Z 06 (Modell 08) hat bei Till , wenn sie gut eingefahren ist, immerhin
 rund 480 PS Radleistung ! Ich glaube, die vom Hajo hatte soviel,  meine lag mal bei 475 PS
 Und die ZR 1 hatte , ich glaube um die 510 PS Radleistung
 Das ist immerhin soviel wie der 2007 Porsche 997 Turbo bzw. das aktuelle Modell Motorleistung hat !
 Insofern müßte es damit doch ganz gut vorangehen !
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006/Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Aus einem anderen Forum aus berufenem Munde... Zitat:In sämtlichen Tests wurden äusserliche "Normal-Turbos" in "Turbo-S"-Konfiguration gefahren.
 Die Testwerte des 997-Facelift Turbos, alle und ausnahmslos, egal ob Innland oder Ausland, entsprechen exakt den Porsche-Werksangaben des Turbo S mit 530 PS, teilweise sogar noch etwas besser.
 
 Der normale Turbo erreichte in fast allen Tests Beschleunigungswerte von 100-200 km/h (hier spielt Traktion keine Rolle!) exakt auf 997 GT2-Niveau oder etwas besser, trotz mehr Gewicht und Allradantrieb.
 
 Aber scheinbar fällt das niemandem auf und es wird beim Turbo die Ingenieursleistung gelobt, solche Fabelwerte mit "nur 500 PS" zu produzieren.
 
 Der Kunde muss aber bei Porsche 40.000 Euro auf den Turbo-Preis für den S drauflegen, wenn er die Testwerte aus den Maganzinen erreichen will.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Ein  interessanter und guter Beitrag von Dir !Woher beziehst Du diese Info ? Hatte häufiger schon den Verdacht bei früheren Modellen
 Beispielsweise beim 996 mit 320 PS 0-200 in 16.2 sec oder der 996 Turbo mit nominell nur 420 PS aber 0-200 in 13.7 sec
 Letzterer wäre damit schneller als eine LS 3, aber auf der Autobahn ist er meiner damalig gut gehenden LS 2 (Z 51) nie
 wirklich weggefahren ! Offensichtlich scheint an dem Zitat was dran zu sein !
 
 Gruß Roger.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schnell war der Gallardo von 0-200?
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006/Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich betreibe auf Motortalk einen Blog über Vetten. Viele technische Details. Dort hatte ich einen Beitrag zu dem gleichen Thema. Und bei dieser Diskussion kam auch dieser Punkt auf. Den User kenne ich und er ist vertrauenswürdig.Bloglink 
Beitrag News : Vergleichstest Neuer Porsche Turbo PDK vs. Corvette ZR1 
Die C1 und die C2 sind mit den Technischen Daten inzwischen Vollständig. An der C3 bin ich gerade dran. Ich arbeite jetzt seit dem 01.03.2010 am Blog, also das mit der Vollständigkeit bis zur C6 dauert noch etwas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hier die 0-200 km/h Ergebnisse für folgende Fahrzeuge gemessen bei der Caranddriver (Werte sind interpoliert)
 Gallardo LP 560-4: 10.4 sec.
 Porsche Turbo     : 10.5 sec.
 Corvette ZR 1       : 10.9 sec
 Corvette Z 06       : 11.7 sec.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hej gurusmi,hab mir mal gerade Deinen Blog und die News näher angeschaut
 Im Prinzip schreibst Du genau das ab , was ich hier im Thread verfasst habe mit kleinen Umformulierungen
 Naja, mich freut es mich in Deinem Blog wiederzufinden !
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006/Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		So so. Da habe ich also bei Dir abgeschrieben. Wußte ich selbst zwar nicht, aber gut. Dein Post ging zugegebenermaßen 20 Minuten vor meinem raus. Daß wir einen ähnlichen Grundaufbau haben, läßt den Schluß zu, daß Du wohl auch die Punkte als Basis des Textes verwendet hast. Du schriebst in Stichworten, ich verwendete volle Sätze. Trotzdem haben wir beide ungefähr die gleiche Textlänge. Bei mir finden sich dann auch noch Quellenangaben wieder. Es ist müsig, weiter über den Beitrag und die Frage des Abschreibens zu philosophieren. Denn zum einen hast Du bereits ein Urteil gesprochen. Zum anderen wäre es hier OffTopic.  
Danke für die Werbung zu meinem Blog, die weder geplant, noch beabsichtigt war.    Die Angabe sollte lediglich die Aussage von Emmet Brown manifestieren.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hej nochmal,dass ich in Stichpunkten geschrieben habe, ist eine glatte Lüge !! Abgesehen davon erkenne
 ich an Deinem Text meinen Schreibstil wieder ! Auch der Bezug zum Turbo S ist schon ein großer
 Zufall ! Aber vielleicht lesen ja einige hier aus dem Forum auch Deinen Blog und machen sich dann
 selbst ein Urteil !
 Egal, auf die Sache kommt's an und da sind wir so denke ich einer Meinung !
 
 Bis dann, Roger
 
		
	 |