| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ihr Versierten,  
Wie es scheint habe ich meine Vette von einem Murkser gekauft und muss nun durch so einiges, wie z. b. heute die Frage wo es bei ihr undicht ist.
 
Also, wenn das Auto bewegt wurde und dann abgestellt steht tropft Oel aus dem Loch (ca. 0,1-2cc) welches unten in der Wandlerglocke ist. (Dort ist ein loser gummistopfen)
 
Meine Vermutung ist das die hintere Kurbelwellenhaupt Dichtung undicht ist und so dann Oel in die Wandlerglocke kommt.
 
Wie seht ihr das? Ist die Dichtung geteilt oder ein Stueck? Mit welchem Aufwand muss ich rechnen? Muss die Kurbelwellen raus?  Any Tipps?   
Herzliche Gruesse, 
Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 
ist es rotes Oel, oder eher schwarz-bräunliches? Denn ich Tipe dort eher auf den Wandler-Simmenring, der bei längerem stehen fast immer leckt. 
Wenns der Motorsimmenring ist, wirds der 2-Teilige sein, den man mit viel geschick auch ohne Kurbelwellen demontage wechseln kann (obwohl es besser geht ohne Welle    )
 
Hoffe ein wenig geholfen zu haben
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 wieso vermutest Du dass Du Dein Auto von einem Murkser gekauft hast? Du hast keinen Neuwagen sondern ein Auto was über 40 Jahre alt ist. Und wenn da ein Tropfen Öl am Wandlergehäuse hängt würde ich nicht mal irgendetwas auseinanderreissen. Es sei denn es bilden sich hässliche Pfützen.
 
 Und wie Wolfi schon sagt. Ein 100% dichtes Automatikgetriebe (sofern es Getriebeöl sein sollte) ist eher die Seltenheit.
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Wolfi, danke fuer die Info das der Dichtring 2teilig ist. 
Frank, sorry habe mich mit den Massangaben vertan. Haette "ca. ein Schnapsglas voll (2cl)" schreiben sollen, also doch eher eine Pfuetze(chen).
 
Murkser ist evt. doch ein wenig heftig, nehme ich zurueck! 
 
Werde demnaecht mal irgendwo auf einer Buehne mir das Leid anschauen.
 
Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Andreas, 
bevor Du Dich an die Arbeit machst, fahr doch erstmal.
 
Bei meiner C3 hat´s anfangs auch kleinere Pfützchen unterm abgestellten Wagen gehabt.
 
Habe das dann beobachtet und als sie wieder regelmäßig bewegt wurde, hat sich das von selbst erledigt. Jetzt ist sie so gut wie trocken, selbst wenn sie über den Winter 3 Monate steht.
 
Hoffnung machende Grüße     
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Andreas, ruhig bleiben! 
Das Baby markiert erst mal sein Revier!      
Wenn Du die Möglichkeit hast, schau mal drunter und dann guck nach, ob es aus der Ölwannendichtung, dem KW-Dichtring oder vielleicht sogar einfach aus dem Ölmessstab (unten) kommt.
 
Bei 2 cl kannst Du oben noch schneller nachgiessen als es unten rausläuft. Bei den älteren Damen ist  begrenzte Inkontinenz durchaus üblich.    
Wird schon!!!   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 
wie Frank schon geschrieben hat, ich würde mir an deiner Stelle hier weniger Gedanken machen. 
Bei meiner ist alles neu und trotzdem kommt hier hin und wieder ein Tropfen raus. 
Vom Gefühl her würde ich sagen um so länger sie steht um so schlimmer wird es oder die Pfütze wird einfach größer    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich versuche nochmal das Problem zu beschreiben. 
Nach dem Fahren und dann parken/abstellen kommt das MOTOR-Oel aus dem untersten Loch der Wandlerglocke die den Wandler umgibt.
 
Ich konnte das Oel fast fliesen sehen, meine aber zu glauben das es spaeter weniger wurde. Hatte leider nur immer einen Lappen drunter gelegt und keine Auffangwanne. 
Das Oel leckt nur so lange es aus dem Getriebegehaese kommt, so ca. 20 Minuten, dann nichts mehr. Das heisst die Undichtigkeit ist nur dann wenn der Motor laeuft!
 
Euer Optimismus in mein Vettchen's Perspirations verhalten und schon wird alles gut!
 
Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		noch vergessen zu schreiben das der Motor erst ~400 Meilen "alt" ist und vor ca. 18 Monaten revidiert wurde. 
edith fuegt noch Bilder an:
https://img192.imageshack.us/g/68vette101.jpg/
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ja dann......
 Erst mal fahren mein Gutster. Dann denke ich, das sich das geben wird, wie auch Anke schon treffend bemerkt hat.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 |