Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Für 142.500 € kaufe ich mir
z. B 
1 X Z06 neu
1 X C 5 Cabrio
1 X C 4 Cabrio
1 X C 3 Chrombumper
1 X Chevy pickup
Dann habe ich 5 seltene Autos,
tanke sie alle voll und hab ein
Platzproblem.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 707
	Themen: 25
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Groß-Gerau
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
	
 
	
	
		Oder halt eine ZR1 und nen Tretroller, so groß ist der Preisunterschied wie weiter vorne vermutet nicht....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Teurer Tretroller:
Mit zur ZR1 vergleichbarer Ausstattung liegt der Turbo bei über 170.000 Euro!
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 707
	Themen: 25
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Groß-Gerau
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
	
 
	
	
		Ist halt ein goldener Roller  
 
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das man den Turbo preislich nicht mit einer normalen C6 oder Z06 vergleichen sollte.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
Kennzeichen: PI-HB699
Baureihe (2): 2009 Model 2010
Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
Kennzeichen (2): PI-AA55
    
	
 
	
	
		Ein GT2 Turbo,kostete glaube ich knapp 190000 EUR.
Porsches sind super Autos,hatte selber 6 Stück.
HORST
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Bei Porsche stimmt das Gesamtpaket.
ich glaube jetzt punkten wir wieder ordentlich bei den mitlesenden Porsche Fans nach den zahlreichen Therapiestunden hier.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Mir hat mal einer gesagt: Wer Porsche fährt, hat es geschafft. Wer Corvette fährt, möchte dazu gehören.
Dann hatte ich es wohl geschafft .  
 
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Hallo JR,
in der großen Bandbreite sind die Porschefahrer schon okay und stehen der Corvette häufig eher aufgeschlossen
und begeistert gegenüber wie ich selber oft erfahren habe !
Einige von Ihnen favorisieren eben mehr deutsche Wertarbeit sowie High-Tech und sehen den Vorteil eines dichteren Händlernetzes
zudem geringerer Wertverlust vieler Porschemodelle, gerade jetzt nach den Schwierigkeiten von GM im letzten Jahr !
Natürlich gibt es auch diejenigen, die mehr aus Prestige und Imagegründen keine Corvette sondern eben einen Porsche fahren ! 
Und ganz sicher wollen auch viele gut Betuchte oderTop- Verdiener deswegen keine Corvette fahren , weil sich die eben auch Leute
aus der Mittelschicht leisten können und man sich ja abgrenzen möchte !
Es sei denen gegönnt !!
@sumsum
Das Preis/Leistungsverhältnis war schon berücksichtigt, sonst wäre der Abstand noch größer gewesen zugunsten des Porsche
@Vetteman86
Die Corvette war und ist immer noch erfolgreich im Motorsport , ebenso wie Porsche !!
Eine C 6 war und ist immer noch schneller als ein vergleichbarer Carrera S 
Die Z 06 war auch in den Fahrleistungen einen Tick schneller als ein 997 Turbo mit 480 PS
 Jetzt mit 20 Mehr-PS ,nochmals verbesserterTraktion und 7-Gang Getriebe hat Porsche wirklich 
fahrdynamisch Boden gut gemacht und schafft tolle Beschleunigungswerte, während bei GM
nichts Innovatives erkennbar ist und auch die Z 06 seit über 4 Jahren die gleiche Leistung hat
Auch das kommende Carbon -Sondermodell Z 06 ab Modelljahr 2011 hat keine neuen technischen Highlights 
Gruß