Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		14.03.2010, 15:57 
	
	 
	
		Hi zusammen.   
Wie einige von euch ja wissen schlägt mein Herz auch sehr für die C3en.   
Diese beschäftigt mich gedanklich schon seit einigen Tagen muss ich zugeben. 
Was aber nicht heisst das ich konkrete Kaufpläne schmiede (aber das hat bei mir ja nix zu heissen und kann sich in Sekunden ändern).   
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...abNumber=1
Wär das Wetter besser und würde mich das Eigenheim nicht so einspannen hätte ich Werner schon auf nen Kaffee besucht und nen Blick riskiert.
 
Mich würde einfach erstmal interessieren was die "alten" C3 Hasen wie Gerd, Hermann, JR, Frank usw. usw. zu der Lady sagen und kennt den Händler jemand von euch ? (Werner du ???)   
Vielleicht könnt ihr sie mir ja aus dem Kopp schlagen, die Eckdaten passen jedenfalls schonmal. 
BB und Schalter wären ein MUSS.   
  
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		die habe ich auch schonmal angeklickt. 
sieht ganz gut aus, abgesehen von dem spoiler. 
aber von den interessanten stellen gibt es ja leider nie fotos.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Klar den wirklichen Zustand müsste man dann in Ruhe auf ner Bühne (bei Werner) feststellen / lassen aber vielleicht sehen die Spezies so schon das es nen NO GO gibt.   
  
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Vom Originalzustand natürlich weit weg. 
17" TT, Heckspoiler, Billig-Sidepipes, L88-Haube 
Ist alles zeitgemäßes Customizing.
 
Optisch sieht das sehr nach einem Eisdielen-Racer aus. 
Viel Dampf, viel Krach, auffallende Optik.
 
Inwiefern das 4-Gang Getriebe mit der verbauten Übersetzung harmoniert, 
muß man selbst erfahren. Außerdem sind die 68er Platzverhältnisse 
im Innenraum nix für Muckibudenjungs - trotz schon verbautem kleinen Lenkrad.
 
Unbedingt Probesitzen und - fahren (möglichst an einem heißen Tag zwecks 
Motorthermik), dann Zustand prüfen, dann Bauchgefühl entscheiden lassen.
   
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
wenn es dieses Teil wird, Vorraussetzung das der Allgemeinzustand gut ist, hast Du Dir einen BB mit wirklich mächtig Dampf an Land geholt. 
Ich habe den gleichen drin, allerdings als Einspritzer. 
Dieses Teil macht soviel Spass, das es süchtig macht damit zu fahren. 
Beim beschleunigen gibt es dann so gut wie keine Gegner mehr   
Und der Preis sieht ganz gut aus, wenn denn alles mindesten 3  ist. 
Das Teil ist allerdings nicht mehr orischinool. 
Aber ich kann damit sehr gut leben, weil es mir nur aufs Fahren mit noch ein paar % mehr Spaß ankommt und nicht auf original haben muß. 
Glückwunsch, wenn es das Teil wird. 
BBS
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OK das mit dem sitzen ist natürlich nicht ganz uninteressant Rüddy, brauche zwar keinen Komfort aber vernünftig ums Eck muss ich sie ja nun schon noch gelenkt kriegen. 
Die Brutalo-Optik ist ja schon mein Ding wobei es mir in erster Linie um den nicht so blutarmen BB dabei gehen würde.   
Die Sidepipes sind auch nicht ganz so meins aber Änderungen wären ja gewollt, nur fahren was nen anderer gebaut hat ist ja nicht so mein Ding.   
Wie gesagt ist ALLES aber bis jetzt nur reines Interesse und vielleicht auch nen bischen Geträume.   
Schaun wa ma wat noch so kümmt.   
Danke für jeden Tipp und jede Meinung.   
  
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Christian, 
 
der Werner kennt den Händler. 
 
Die C3 sieht optisch gepflegt aus, die Umbauten sind natürlich Geschmacksache. 
Ich würde so etwas nicht haben wollen, egal wie gut gemacht. Andere sehen das 
ganz anders. 
 
Es fehlen die wichtigen Fotos um den Zustand beurteilen zu können. 
 
Mit Werner angucken, ist doch in seiner Nähe. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:(möglichst an einem heißen Tag zwecks Motorthermik) 
Da wird es keine Props geben, da dieser Motor bei weitem nicht so heiß wird wie der original BB mit Gußköpfen. 
Außerdem ist schon ein Alu - Kühler verbaut mit - so wie es aussieht - ordentlichen Doppellüftern. 
Da brauchst Du im Winter auf jeden Fall eine gut funzende Heizung. Alles Erfahrung die selbst erlebt wurde.
 
Aber auf jedenfall Probefahrt, da sieht man dann am besten wo es mangelt. Denn dieses Motörchen ist in einer normalen C3 nicht an seine Grenzen zu fahren! 
 
Evtl. ein anderes Getriebe, falls das originale noch drin sein sollte - mit einer Untersetzung 5ter Gang (0,5 bis 0,7 : 1)für lange nicht anstrengende Autobahnfahrten.(leiser bei wenig Motordrehzahl 130 KM bei 2000 UpM, 30 % weniger Verbrauch ca.15 Ltr.). 
Ansonsten Gänge 1 bis 4 wie gehabt.
 
Die Reifen sind schon entsprechend ausgelegt (ZR), da gibt es auch nichts zu meckern.
 
Wäre noch das Fahrwerk  - bei dem Motor bitte nicht mit Blattfeder hinten, sondern  z.B.  
Gewindefahrwerk ACP für kleines Geld.
 
BBS
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Solingen
 Baureihe: C 7
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich bin ja nicht der Techniker - aber die 502 im Motorraum beziehen sich doch wohl auf cubic inch und nicht auf HP. Wenn es denn so ist, hat der Händler nicht viel Ahnung. 
 
Gruß, Ingo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:aber die 502 im Motorraum beziehen sich doch wohl auf cubic inch und nicht auf HP 
Der Motor hat auch zufällig nicht nur 502 CUI sondern auch 502 HP. 
Wobei die 502 natürlich die CUI wiederspiegeln. 
BBS
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |