Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die hinteren Lambdasonden sind nur für die Kat Überwachung, haben keinerlei Regelfunktion schalten aber bei Fehlfunktion die MIL an. 
 
die vorderen sind die wichtigen! 
 
genau sehen welcher Fehler anliegt 
 
B1S1 
B1S2 
B2S1 
B2S2 
 
alles mit S2 sind die hinteren - B1 = bank 1 Fahrerseite, B2 = bank 2 Beifahrerseite
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		so war eben in der werkstatt unten und habs mal rausgedruckt: 
 
Statische Fehler: 
P0056 Lambdasonden Heizung 
(Bank2,Sensor2) 
P0161 Lambdasonden Heizkreis 
(Bank2,Sensor2) 
 
genau das sind die Fehler die immer wieder kommen auch nach dem Löschen des Fehlerspeichers. 
Brauche genau Infos was das ist und was ich da machen muss um es weg zu bekommen das ich wieder normal in ruhe fahren kann. Einfach abklemmen will ich nicht....will keinen Murks an meiner Vette haben.
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		abklemmen hilft auch nicht. Rausprogrammieren eben. Es gibt keine andere Wahl
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		warum ist bei anderen dann eine neue sonde rein gekommen und danach ging alles wieder?
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		tja warum, warum...........wie schon gesagt bei manchen geht es bei manchen nicht. Ich kenn nur eine C6 wo nach Fächerkrümmern und Rennkats das Lämpchen nicht gekommen ist. 
 
musst halt alles ausbauen und eine neue einbauen!
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also als ich sie mal laufen hatte kam viel wasserdampf raus und das heck war dann ganz schön nass gewesen.....kanns auch sein das kondenswasser drin steht und die sonde feucht ist und man mal ein stück fahren muss das alles raus geblasen wird?
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Was sagt denn der Teilelieferant **** dazu? 
Das wäre für mich an Deiner Stelle mein erster Ansprechpartner. Die Problematik sollte denen doch als ausgewiesene Fachleute bekannt sein.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		Bei mir wars genauso, sogar schon vorher (mit serienkats), das andauernd die Leuchte anging. Seitdem sie optimiert wurde, bzw eben alles rausprogrammiert wurde is ruhe und alle sind glücklich!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Warum sträubst Du dich so gegen das Rausprogrammieren? Tut doch nicht weh, ist reversibel, geht fix und kostet nichts bis nicht viel. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Düw
Baureihe:  C5,C6
Baujahr,Farbe:  schwarz
Baureihe (2):  schwarz 04
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge Magnum
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		War bei mir auch, Till macht das schon    
Gruß Tim
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |