Beiträge: 394
	Themen: 132
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65/ Rally Red
Kennzeichen: M-G 65 H
    
	
 
	
	
		Hello 
Hier nun einige Bilder vom Zusammenbau .
Und wieder ein Stück weiter 
 
 
so machts freude..trotzdem nicht alles so rund läuft ..wie man es will
Grüsse Mike
![[Bild: Vettenhochzeit1.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Vettenhochzeit1.jpg) 
 
![[Bild: Vettenhochzeit2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Vettenhochzeit2.jpg) 
 
![[Bild: Vettenhochzeit3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Vettenhochzeit3.jpg) 
 
![[Bild: Vettenhochzeit4.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike/Vettenhochzeit4.jpg) 
	
![[Bild: 65vettemike\animation3.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike\animation3.gif)
 65vettemike
Sting.Ray@t-online.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich schätze mal damit da keine Kratzer dran kommen.
Das werden dann wahrscheinlich die Stellen sein die später als erstes Rosten.
Wenn die Karosserie erst mal sitzt, kommt man später nicht mehr dran. oder 
ich sehe das ganz falsch.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Für was hast du denn den Rahmen und den Motor mit "Frischhaltefolie" eingewickelt ??? 
 
das hat Mike hier erklärt:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=6178&sid=
Gruß
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 132
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65/ Rally Red
Kennzeichen: M-G 65 H
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
danke für deinen Link. Leider sind diese Bilder von der Reihenfolge her zu spät eingestellt, denn nach wie vor kämpfen wir noch mit dem Problem wie unter Himmiher...... beschrieben rum. 
Jose hat eine Lehre gebaut und heute abend werden wir nochmals alles vermessen. 
Leichte Vermutung wo sich das Problem eingeschlichen haben kann, haben wir.
Wenn es denn aber so sein soll kommt das nächste Problem,- wie kann es egalisiert werden.
Vor dieser bestätigten Erkenntnis  graust mir schon irgendwie, liegen einfach schwer im Magen.
Aber all diese Probleme gehören wohl zu einem frame off mit einem vorgeschädigten Wagen. 
Warten wir es ab. In den nächsten Tagen gibt es nicht nur noch mehr graue Haare, Magenverstimmung usw.  sondern hoffentlich auch eine Lösung.
Grüsse, Mike
	
	
	
![[Bild: 65vettemike\animation3.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike\animation3.gif)
 65vettemike
Sting.Ray@t-online.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Mike....das hört sich ja dramatisch an. Hoffentlich keine Unfallschädigung, die jetzt so zutage kommt.
Was innerhalb von 40 Jahren mit einem Auto so passieren kann, ist ja schon monumental.... !